Sleep Timer
Datum & Uhrzeit
Einrichtung des
lokalen Rundfunks
Wetter
Wiedergabemodus
Sprachen
Softwareaktualisierung Aktualisieren Sie hierüber die Software. Steht eine aktualisierte
Wiederherstellung der
Werkseinstellungen
Ist die Schlummerfunktion aktiviert, wird je nachdem, welche
Auswahl Sie getroffen haben, nach jeweils
5/10/20/30/60/90/120 Minuten der Alarm erneut ausgelöst.
Hier haben Sie auch die Möglichkeit, die Lautstärke der
jeweiligen Alarmeinstellung zu konfigurieren.
Den Timer können Sie entweder deaktivieren oder auf eine
Zeitspanne von 15/30/60/90/120/150/180 Minuten einstellen.
Sobald die Zeitspanne festgelegt wurde, erscheint oben rechts
ein Bett-Symbol mit der verbleibenden Anzahl der Minuten, bis
sich das Gerät in den Standby-Modus versetzt.
Stellen Sie hier Datum und Uhrzeit des Geräts ein
Wählen Sie zwischen dem 12-Stunden- und dem 24-Stunden-
Zeitformat
Legen Sie das Datumsformat (JJJJ/MM/TT-TT/MM/JJJJ-
MM/TT/JJJJ) fest
Unter „Internetradio" gibt es die Verknüpfung „Lokaler
Rundfunk", über die Sie ohne Umwege zur auf Ihrem Standort
basierenden Senderliste gelangen. Dabei haben Sie Wahl, ob
Sie Sie Ihren Standort selbst festlegen oder von der
automatischen Erkennungsfunktion bestimmen lassen
möchten. Das System erkennt den Standort anhand der IP-
Adresse Ihres verbundenen Netzwerks. Wählen Sie „Lokaler
Sender", um die Liste der lokalen Radiosender direkt
aufzurufen.
Aktivieren/Deaktivieren Sie hierüber die im Standby-Modus auf
dem Bildschirm eingeblendete Wettervorhersage. Wählen Sie
Ihre bevorzugte Temperatureinheit (°F oder °C) und fahren Sie
dann mit der Eingabe Ihrer Standortinformationen fort. Bei
Aktivierung wird die Wettervorhersage im Wechsel (alle 10
Sekunden) mit der Uhrzeit auf dem Standby-Bildschirm
angezeigt
Wählen Sie hier den Wiedergabemodus (Aus (weder
Wiederholung noch Zufallswiedergabe), Alle wiederholen,
Einen Titel wiederholen oder Zufallswiedergabe) für das
Abspielen von Audioinhalten.
English/Deutsch/Espanol/Francais/Portugese/
Nederlands/Italiano/Pyccknn/Svenska/Norske/
Dansk/Magyar/Cesky/Slovensky/Polski/Turkce/ Suomi
Software-Version auf dem Server zur Verfügung, erhalten Sie
vom System eine entsprechende Benachrichtigung.
Vergewissern Sie sich vor der Durchführung einer
Softwareaktualisierung stets, dass das Gerät an eine
Netzsteckdose angeschlossen ist, die keinerlei
Spannungsspitzen aufweist. Die Unterbrechung der
Stromversorgung während einer Softwareaktualisierung kann
irreparable Schäden am Gerät hervorrufen.
Hierdurch werden die Standardeinstellungen wiederhergestellt.
Nachdem das Gerät zurückgesetzt wurde, ruft das System das
Menü zur Auswahl der Sprache auf.