Temposonics
R- & G-Serie
®
ATEX zugelassene Sensoren
5.1 Technische Informationen: R-Serie
Eingang
Messgröße
Messlänge
Ausgang
Analog Version:
Spannung
Strom
CANbus Version:
Baudrate, kBit/s
SSI Version:
Datenformat
Datenlänge
Messrate
Übertragungsgeschwindigkeit
Genauigkeit
Positionsmessung
Auflösung
Linearität**
Wiederholgenauigkeit
Geschwindigkeitsmessung
Magnetgeschwindigkeit
Betriebstemperatur
Taupunkt, Feuchte
Schutzart
Schocktest
Vibrationstest
Normen, EMV Test
Formfaktor, Material
Sensorgehäuse
Messstab
Positionsmagnet
Installation
Einbaulage
Profilversion
Stabversion
Elektrischer Anschluss
Anschlussart
Stromaufnahme
Restwelligkeit
Spannungsfestigkeit
* für Messlängen von >1650 mm ausschließlich Magnet #254 012 oder Magnet #253 928 verwenden
** mit Positionsmagnet #251 416-2
Analog: Position, Geschwindigkeit
CANbus: Position, Geschwindigkeit
SSI: Position, Positionsdifferenz zwischen 2 Magneten, Geschwindigkeit
Profilversion: 50...1650 mm
Stabversion: 50...6000 mm*
0...10 / 10...0 / -10...+10 / +10...-10 VDC (min. Bürde Steuerung > 5 kΩ)
4(0)...20 mA / 20...4(0) mA (min. / max. Bürde: 0/500 Ω)
CANopen CIA Standard DS 301 V3.0 / Encoder Profile DS 406 V3.1, CANbasic CAN 2.0A
1000
800
500
< 25
< 50
< 100
Binär oder Gray, optionales Parity- und Errorbit
8...32 Bits
Messlänge
300
750
Messungen / ms
3,7
3,0
Länge
< 3
< 50
Baudrate
1,0 MBd
< 400 KBd
abhängig vom Ausgang
< ±0,01 % F.S. (Minimum ±50 µm)
< ±0,001 % F.S. (Minimum ±2,5 µm)
< 1 m/s
-20 °C...+75 °C, Pmax = 4 Watt, Derating 6,5 K/W ≥ 49 °C
90 % rel. Feuchte, keine Betauung
Profil: IP65, Stab: IP67
100 g Einzelschock, IEC-Standard 68-2-27
15 g / 10 – 2000 Hz, IEC-Standard 68-2-6 (ausgenommen Resonanzstellen)
Elektromagnetische Störaussendung gemäß EN 61000-6-4
Elektromagnetische Störfestigkeit gemäß EN 61000-6-2
Der Sensor entspricht den EU Richtlinien 2014/30/EU und ist CE gekennzeichnet.
Aluminium
Profilversion: Aluminium, Stabversion: Edelstahl 1.4306 / AISI 304L
Magnetschlitten oder abhebbarer U-Magnet
Beliebig
Verschiebbare Montageklammern fixiert mit M5×20 Schrauben oder M5 Nutenstein in T-Spur Bodennut
Schraubflansch M18×1,5 oder ¾"-16 UNF-3A, Mutter M18
Kabelabgang oder Stecker (D60, D70, D62, D51)
Kabelart: PUR-Kabel K59, Teflon-Kabel K34, PVC-Kabel K27
120 mA typisch
< 1 % S-S
500 VDC (0 V gegen Gehäuse)
250
125
< 250
< 500
1000
2,3 kHz
< 100
< 200
< 300 KBd
< 200 KBd
I
12
I
50
20
< 1000
< 250
< 400 m
< 100 KBd