Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pierenkemper PierenStim Parese Gebrauchsanweisung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PierenStim Parese:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
Starten im Editiermodus
Halten Sie die Taste
bei ausgeschaltetem Gerät
gedrückt und starten Sie dann das Gerät mit der Taste
. Achtung, das Gerät lässt sich nur im Editiermodus
starten, wenn das Gerät nicht gesperrt ist. Die aktive
Editierfunktion erkennen Sie am Symbol E unten
rechts in der Anzeige.
Wählen Sie mit der Taste
das Programm aus, das
Sie editieren möchten. Drücken Sie dann die Taste
, um den Editiervorgang zu star-
ten. Mit der Taste
kann der Editiervorgang jederzeit abgebrochen werden, ohne
dass ein User-Programm abgespeichert wird.
Impulsbreite editieren
Als erster Parameter wird die Impulsbreite bearbeitet.
Für die Impulsbreite können Werte von 10 ms bis 2 s
eingestellt werden. Mit den linken Modifikationstas-
ten
wird die Zahl mit einer Schrittweite von 100
ms geändert. Bei Verwendung der rechten Modifikati-
onstasten
beträgt die Schrittweite 10 ms.
Wechseln Sie mit der Taste
zum Editieren der
Impulspause. Mit der Taste
können Sie den Editiervorgang abbrechen.
Impulspause editieren
Als Startwert für die Impulspause wird die 10-fache
Impulsbreite vom PierenStim Parese berechnet. Für
die Impulspause können Werte von 100 ms bis 20 s
eingestellt werden. Mit den linken Modifikationstas-
ten
wird die Zahl mit einer Schrittweite von 1 s
geändert. Bei Verwendung der rechten Modifikations-
tasten
beträgt die Schrittweite 100 ms.
Wechseln Sie mit der Taste
zum Editieren der Therapiezeit. Mit der Taste
kön-
nen Sie den Editiervorgang abbrechen.
Therapiezeit editieren
Zuletzt kann die Therapiezeit editiert werden. Hier sind
mit den Modifikationstasten
Einstellungen von
OFF, 1 bis 99 Minuten möglich. Die Einstellung OFF
bedeutet, dass der Programmablauf vom Gerät nicht
automatisch nach Ablauf der Therapiezeit beendet
wird, sondern manuell beendet werden muss.
15

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis