ISDN-Rufnummern (MSN) einrichten/löschen
Ihr ISDN-Anschluss bietet Ihnen 2 gleichzeitig nutzbare Telefonleitungen (B-Kanäle). An
Ihrer Basisstation können Sie bis zu 10 eigene Rufnummern (MSN) einrichten.
ISDN-Rufnummern (MSN) einrichten / Name ändern
Wenn Sie mit dem Inbetriebnahme-Assistenten (S. 14) noch nicht alle Rufnummern
gespeichert haben, können Sie das nun nachholen. Alle nachträglich gespeicherten
Rufnummern werden automatisch allen angemeldeten Mobilteilen zugeordnet.
Jede neu eingerichtete Rufnummer erhält automatisch eine eigene Klingeltonmelodie,
die Sie individuell ändern können (S. 79).
¢
¢
v
w
Ð
/
s
MSN1:
v
s
Eintrag ändern
~
s ~
Í
s
Eintrag sichern
ISDN-Rufnummern (MSN) löschen
¢
¢
v
w
Ð
/
s
MSN1:
v
s
Eintrag löschen
War die gelöschte MSN die Sende-MSN (S. 78) eines Intern-Teilnehmers,
i
wird diesem Intern-Teilnehmer automatisch eine neue Sende-MSN (die
MSN mit der niedrigsten Positionsnummer) zugewiesen.
Rufnummer (MSN) zuweisen
Den angemeldeten Geräten können Sie bestimmte eigene Rufnummern (MSN)
zuweisen. Dabei legen Sie fest,
unter welcher Rufnummer ein angemeldetes Endgerät läutet (Empfangs-MSN),
◆
über welche Rufnummer ein Intern-Teilnehmer wählt (Sende-MSN).
◆
¢
Basis
Einstellungen
MSN auswählen, z. B.
Untermenü öffnen.
Auswählen und bestätigen.
OK
Namen (max. 16-stellig – optional) eingeben (zur
Texteingabe s. S. 115).
In die Zeile
ohne Vorwahl eingeben.
Untermenü öffnen.
Auswählen und bestätigen.
OK
¢
Basis
Einstellungen
MSN auswählen, z. B.
Untermenü öffnen.
Auswählen und bestätigen.
OK
¢
¢
ISDN-Einstell.
MSN1: Anna
springen und Rufnummer
<Nummer>
¢
¢
ISDN-Einstell.
MSN1: Anna
System einstellen
MSN einrichten
.
MSN einrichten
.
77