7.11
Speicher
Betätigen Sie den MEMORY Bereich, um in den Speicher zu gelangen. Die Schaltflächen + und
– blinken. Berühren Sie diese, um durch die Wetterdaten mit Zeitstempel zu blättern. Während
der Anzeige gespeicherter Daten wird im Zeitbereich die dazugehörige Zeit angezeigt. Das
Speicherintervall kann nur über die PC Software eingestellt werden, die Sie für dieses Gerät
herunterladen können. Voreingestellt sind 30 Minuten.
Betätigen Sie den MEMORY Bereich erneut, um den Löschvorgang anzustoßen. Das Wort
„CLEAR" und das „Speicher voll" Symbol blinken. Halten Sie das „Speicher voll" Symbol 3
Sekunden lang gedrückt, um den Speicher zu leeren.
8
Wartung
1.
Reinigen Sie den Regensensor alle 3 Monate. Drehen Sie den Trichter gegen den
Uhrzeigersinn, heben Sie ihn dann hoch, um das Innenleben des Regensensors
freizulegen und reinigen Sie ihn mit einem feuchten Tuch, um Schmutz, Ablagerungen
und Insekten zu entfernen. Wenn ein Insektenbefall vorliegt, besprühen Sie den
Regensensor leicht mit einem Insektenbekämpfungsmittel.
2.
Reinigen Sie das Solarmodul alle 3 Monate mit einem feuchten Tuch.
3.
Wechseln Sie die Batterien alle 1 bis 2 Jahre. Umweltbedingt können diese sonst
auslaufen. Unter rauen Umgebungsbedingungen sollten die Batterien alle 3 Monate
(wenn auch da Solarmodul gereinigt wird) überprüft werden.
4.
Tragen Sie beim Batteriewechsel ein Korrosionsschutzmittel auf die Batterieklemmen
auf. Dieses ist in den meisten Baumärkten erhältlich.
5.
Bei Schnee ist es ratsam, die Oberfläche der Wetterstation mit Frostschutz und/oder
Silikonspray einzusprühen, damit sich darauf kein Schnee ansammelt.
9
Verbindung zum PC
Alle gemessenen und angezeigten Zeit- und Wetterdaten können nicht nur auf dem Touchscreen,
sondern auch in Form von vollständigen Datensätzen am PC ausgelesen werden.
9.1
Datenspeicher
Um einen umfassenden Wetterverlauf zu ermöglichen, können bis zu 4080 vollständige
Wetterdatensätze mit Datum und Zeit im internen Speicher das Displays abgelegt werden. Bei
Unterbrechung der Stromversorgung gehen alle Wetterdaten verloren. Wenn der Speicher der
Wetterstation voll ist, werden die ältesten Daten durch Neue überschrieben.
9.2
Datenabruf
Manche Wetterdaten oder Einstellungen können nur am PC ausgelesen, verarbeitet und
angezeigt werden. Nur hier kann auch das Speicherintervall für die Datensätze auf einen Wert
zwischen 5 und 240 Minuten eingestellt werden.
© PCE Instruments
21