Æ Befolgen Sie die Anweisungen in der App, um die
LANfunk-Box mit dem ecoGAS-Gerät zu koppeln.
Æ Sie können das ecoGAS-Gerät per App bedienen, wenn
auf der LANfunk-Box die LED-Lampen
ten.
4
Netzwerkprobleme
HINWEIS!
Voraussetzung für die Funktion der
LANfunk-Box ist die physische Verbindung
mit einem eingeschalteten Router.
4.1
1 LED-Lampe (PWR) leuchtet –
Keine LAN-Verbindung
Æ Prüfen Sie, ob der WLAN-Router, mit dem die
LANfunk-Box verbunden ist, eingeschaltet ist.
Æ Prüfen Sie, ob das Netzwerkkabel korrekt mit dem
WLAN-Router verbunden ist.
Æ Prüfen Sie, ob das verwendete Netzwerkkabel korrekt
funktioniert.
Æ Prüfen Sie, ob sich im lokalen Heimnetzwerk ein DHCP-
Server befindet.
Æ Stellen Sie im WLAN-Router das Gateway auf statisch
ein oder schalten Sie DHCP ein (s. Kap. 4.4), wenn sich
im lokalen Heimnetzwerk kein DHCP-Server befindet.
Besteht bei Verwendung einer AVM Fritz!Box das Problem
weiterhin s. Kap. 4.7.
4.2
2 LED-Lampen (PWR und LAN) leuchten
- Keine Verbindung mit dem Internet
Æ Prüfen Sie, ob die Internetverbindung mit anderen Gerä-
ten im Netzwerk funktioniert.
Æ Geben Sie den ausgehenden Port 4567 (UDP) frei, falls
er durch eine Firewall blockiert wird.
Besteht bei Verwendung einer AVM Fritz!Box das Problem
weiterhin s. Kap. 4.7.
Ferner können Wartungsarbeiten am MHG-Server die Ver-
bindung der LANfunk-Box verhindern.
4.3
3 LED-Lampen (PWR, LAN und WAN)
leuchten - Keine Funk-Kommunikation
mit dem Kessel
Æ Führen Sie die Kopplung erneut durch, wenn das Gerät
nicht gekoppelt wurde.
Bei anhaltenden Funk-Kommunikations-
problemen:
bis
leuch-
1
4
Die LANfunk-Box und das ecoGAS-Gerät sind jeweils mit
einer 868 MHz Antenne versehen. Für ein einwandfreies
Funktionieren dürfen weder die LANfunk-Box noch das
ecoGAS-Gerät durch metallische Gegenstände verdeckt
sein.
Æ Vergrößern Sie den Abstand zwischen der LANfunk-Box
und evtl. metallischen Gegenständen.
Æ Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem ecoGAS-
Gerät und evtl. metallischen Gegenständen.
Die Funk-Verbindung ist nicht stark genug.
Æ Verringern Sie den Abstand zwischen der LANfunk-Box
und dem ecoGAS-Gerät (z.B. durch Verwendung eines
längeren handelsüblichen Netzwerkkabels).
Eine Störung kann auch durch andere Geräte verursacht
werden.
Æ Prüfen Sie, ob andere Geräte die Funkverbindung
(868 MHz) stören.
Æ Vergrößern Sie den Abstand zu Geräten, die Funkver-
bindung nutzen.
Æ Vergrößern Sie den Abstand zwischen Router,
LANfunk-Box und/oder ecoGAS-Gerät.
4.4
Mögliche Ursachen:
-
Wartung des MHG Servers
-
Kein funktionierendes Internet
Æ Prüfen Sie die Funktionalität Ihres Internetanschlusses.
Æ Kontaktieren Sie ggf. Ihren Internetanbieter.
4.5
Mögliche Ursachen:
-
Kein DHCP Server im Netzwerk gefunden
Æ Schalten Sie DHCP am Router ein.
oder
Æ Stellen Sie die Netzwerkeinstellungen der LANfunk-Box
statisch ein (s. Kap. 4.8).
HINWEIS!
Ab und zu kommt es vor, dass die Kommuni-
kation zwischen der LANfunk-Box und dem
ecoGAS-Gerät vom Router „blockiert" wird.
PWR blinkt und WAN ist nicht an
PWR und LAN blinken
3/4