Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anschlüsse - BROTJE UVS WHBS Montageanleitung

Verrohrungs-set
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UVS WHBS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
5.2
Elektrische Anschlüsse
7730933 - 02 - 08072020
5.1.2
Schutzart IPx4D
Die Kabelverschraubungen sind zwecks Erfüllung der Schutzart IPx4D
und aufgrund der vorgeschriebenen luftdichten Abdichtung der
Luftkammer fest anzuziehen, so dass die Dichtringe die Leitungen dicht
abdichten.
5.2.1
Elektrische Installation allgemein
Stromschlaggefahr!
Lebensgefahr durch unsachgemäße Arbeiten!
Alle mit der Installation verbundenen Elektroarbeiten dürfen nur
von einer elektrotechnisch ausgebildeten Fachkraft durchgeführt
werden!
Stromschlaggefahr!
Vor allen Arbeiten den Heizkessel spannungslos schalten.
Bei der Installation sind in Deutschland die VDE- und örtlichen
Bestimmungen, in allen anderen Ländern die einschlägigen Vorschriften
zu beachten.
Vorsicht!
Alle Leitungen müssen innerhalb der Kesselverkleidung in den
vorgesehenen Kabelschellen verlegt und in den vorhandenen
Zugentlastungen des Schaltfeldes festgesetzt werden. Bei
bodenstehenden Kesseln müssen die Leitungen außerdem in den
Zugentlastungen an der Rückseite des Kessels festgesetzt
werden.
Leitungslängen
Bus-/Fühlerleitungen führen keine Netzspannung, sondern
Schutzkleinspannung. Sie dürfen nicht parallel mit Netzleitungen geführt
werden (Störsignale). Andernfalls sind abgeschirmte Leitungen zu
verlegen.
Zulässige Leitungslängen:
Cu-Leitung bis 20 m: 0,8 mm
Cu-Leitung bis 80 m: 1 mm
Cu-Leitung bis 120m: 1,5 mm
Leitungstypen: z.B. LIYY oder LiYCY 2 x 0,8
5 Installation
2
2
2
UVS WHBS / VSB WHBS
de
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vsb whbs

Inhaltsverzeichnis