Ablauf der Messungen
Manometer-Kalibrierungsmodus (P-Anzeige)
P-Anzeige ist eine Spezialanwendung von Datenlogger. Zur Verwendung dieses Modus
Datenlogger aus dem Menü Speichermodus gemäß der Anweisungen auf Seite 37 auswählen.
Das zu testende Gerät wie nachfolgend gezeigt an das Instrument anschließen und bei Bedarf
den Kal-Modus einschalten und einstellen (siehe Seite 11).
A
B
A - Externe Druckquelle (nur Messgeräteausführung)
C - Zu testendes Manometer
•
TASK drücken und P-ANZEIGE wählen. Bei Bedarf die Druckeinheiten unter Verwendung
der Taste OUTPUT ändern.
•
Gemäß der Anweisungen auf Seite 31 eine Datenlogger-Datei erstellen.
Anmerkung:
Der TRIGGER steht dabei automatisch auf TASTE; diese Einstellung kann nicht
geändert werden.
•
Auf das zu testende Manometer mehrere Prüfdrücke aufbringen. Den angezeigten Wert
bei jedem Druck eingeben und jeden Punkt im Log festhalten:
MOD.: P-
ANZEIGE
24V AUS
LOGDATEI
: A1
ANZEIGE
bar
WERT
AENDERN
•
Nach dem Loggen des letzten Testpunkts
folgendermaßen enden:
KD0415 Ausgabe Nr. 2
WERT EINGEBEN
MOD.: P-
ANZEIGE
24V AUS
LOGDATEI
: A1
+
ANZEIGE
bar
WERT
AENDERN
16
C
DPI 615
MOD.: P-ANZEIGE
24V AUS
LOGDATEI : KEIN
ANZEIGE
bar
WERT
AENDERN
F1
F2
B - Druckminderer
MOD.: P-
ANZEIGE
LOGDATEI
ANZEIGE
STORE
MESSWERT
SPEICHERN
MOD.: P-ANZEIGE
LOGDATEI: A1
ANZEIGE
STORE
MESSWERT
SPEICHERN
24V AUS
: A1
bar
LOGGER
STOPPEN
24V AUS
bar
LOGGER
STOPPEN