Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sequenzielle Aufheizung; Inhibitionen - Meler PS20 Non Stop+ Betriebsanleitung

Fassschmelzer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PS20 Non Stop+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERWENDUNG

1.2 Sequenzielle Aufheizung

Ermöglicht den sequenziellen Beginn des Aufheizens der Zonen. Dadurch
wird vermieden, dass eine Zone über einen langen Zeitraum aktiv ist, bis die
langsamste Zone die Solltemperatur erreicht.
Die Funktion gestattet die Definition von drei Aufheizgruppen: A, B und C.
Durch Drücken auf 'Gruppen definieren' wird eine Anzeige aufgerufen, in der
Zonen zu Gruppen hinzugefügt werden können:
Gruppe A: Enthält grundsätzlich den Tank, der am langsamsten ist und
als Referenz für die restlichen Zonen dient. Es können weitere Zonen
hinzugefügt werden, die gleichzeitig mit dem Tank aufgeheizt werden.
Gruppe B: Es können weitere Zonen hinzugefügt und Temperaturwerte
vor Erreichen des Tank-Sollwerts sowie eine Wartezeit definiert werden.
Gruppe C: Es können die Zonen hinzugefügt werden, die sich nicht in den
Gruppen A oder B befinden.
Wird ein Element aus der Gruppe B oder C gelöscht, erfolgt die automatische
Zuweisung dieses Elements zur Gruppe A. Werksseitig sind alle Zonen in der
Gruppe A enthalten.
Beispiel:
- Temperatur-Sollwert des Tanks: 150 °C
- Programmierung der Gruppe B: -20 °C/5 Minuten.
5 Minuten, nachdem der Tank 130 °C erreicht hat, beginnt die Gruppe B
mit dem Aufheizen.

1.3 Inhibitionen

In diesem Menü können sieben Zonengruppen definiert und die Weise, in der
die Inhibition (Off) aktiviert und deaktiviert wird, programmiert werden.
In jeder Gruppe wird Folgendes angegeben:
Name der Gruppe. Der Name kann geändert werden, um die Identifikation
der Gruppe zu erleichtern.
Manuelle Inhibition der Gruppe (manuelles Ausschalten). Definiert, ob die
Inhibition dieser Gruppe manuell über das Menü 'Schnelleinrichtung von
Temperatur und Aufheizzuständen' aktiviert und deaktiviert werden kann.
Die manuelle Inhibition hat Vorrang vor der externen Inhibition.
Automatische Inhibition mit externem Signal (Off extern). Definiert, ob
die Inhibition dieser Gruppe extern aktiviert oder deaktiviert werden kann.
Es ist anzugeben, welches der sieben möglichen externen Signale diese
Funktion ausführt.
Dasselbe Signal kann nicht in zwei verschiedenen Gruppen aktiviert werden.
Gewählte Zonen. Eine Zone kann mehreren Gruppen oder keiner Gruppe
zugehören.
MA-5195-DEU
BETRIEBSANLEITUNG FASSSCHMELZER PS20 NON STOP+
PS20NS+
HMI
: S02001100 v1.0.106
TC
: S02200100 v1.0.084
IO
: S02102100 v1.0.106
IO
: S02101100 v1.0.106
PS20NS+
HMI
: S02001100 v1.0.106
TC
: S02200100 v1.0.084
IO
: S02102100 v1.0.106
IO
: S02101100 v1.0.106
PS20NS+
HMI
: S02001100 v1.0.106
TC
: S02200100 v1.0.084
IO
: S02102100 v1.0.106
IO
: S02101100 v1.0.106
1.2 Sequentiell
Sequentiell aktivieren
Gruppen definieren
Gruppe B
-20 °C
5 min
Gruppe C
-10 °C
5 min
Sequentielle Gruppe A
T: Tak
D: Verteiler
1.1: Heizschlauch 1
1.2: Applikatoren 1
2.1: Heizschlauch 2
2.2: Applikatoren 2
3.1: Heizschlauch 3
3.2: Applikatoren 3
4.1: Heizschlauch 4
4.2: Applikatoren 4
5.1: Heizschlauch 5
5.2: Applikatoren 5
6.1: Heizschlauch 6
6.2: Applikatoren 6
Gruppe 1: Robot rechts
OFF Manuelles
OFF Externes
Signal 1
T: Tak
D: Verteiler
1.1: Heizschlauch 1
1.2: Applikatoren 1
2.1: Heizschlauch 2
2.2: Applikatoren 2
3.1: Heizschlauch 3
3.2: Applikatoren 3
4.1: Heizschlauch 4
4.2: Applikatoren 4
5.1: Heizschlauch 5
5.2: Applikatoren 5
6.1: Heizschlauch 6
6.2: Applikatoren 6
4-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis