Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Joy-it SEN-GP2Y1014AU Handbuch

Joy-it SEN-GP2Y1014AU Handbuch

Optischer staubsensor

Werbung

3
SEN-GP2Y1014AU
Optischer Staubsensor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Joy-it SEN-GP2Y1014AU

  • Seite 1 SEN-GP2Y1014AU Optischer Staubsensor...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    SEN-GP2Y1014AU INHALTSVERZEICHNIS 1. Einführung 2. Verwendung mit dem Raspberry Pi 2.1 Anschluss 2.2 Installation 2.3 Programmbeispiel 3. Verwendung mit dem Arduino 3.1 Anschluss 3.2 Programmbeispiel 4. Sonstige Informationen 5. Support Veröffentlicht: 17.05.2019 Copyright by Joy-IT...
  • Seite 3: Einführung

    Dank, dass sie sich für unser Produkt entschieden haben. Im folgenden zeigen wir Ihnen, was bei der Inbetriebnahme und der Verwendung zu beachten ist. Sollten Sie während der Verwendung unerwartet auf Probleme stoßen, so können Sie uns selbstverständlich gerne kontaktieren. Veröffentlicht: 17.05.2019 Copyright by Joy-IT...
  • Seite 4: Verwendung Mit Dem Raspberry Pi

    Da der Sensor ein Analoges Signal ausgibt, benötigen wir einen Analog-Digital-Konverter. Dafür können wir unseren ADC empfehlen KY-053. Um den Konverter zu installieren, öffnen Sie das Terminal und geben folgenden Befehl ein: sudo pip3 install adafruit-circuitpython-ads1x15 Sie können den Analog-Digital-Konverter nun verwenden. Veröffentlicht: 17.05.2019 Copyright by Joy-IT...
  • Seite 5: Programmbeispiel

    = AnalogIn(ads, ADS.P3) while True: # print("channel 0: ","{:>5}\t{:>5.3f}".format(chan0.value, chan0.voltage)) #print("channel 1: ","{:>5}\t{:>5.3f}".format(chan1.value, chan1.voltage)) #print("channel 2: ","{:>5}\t{:>5.3f}".format(chan2.value, chan2.voltage)) #print("channel 3: ","{:>5}\t{:>5.3f}".format(chan3.value, chan3.voltage)) #print("---------------------------------------------------") # time.sleep(1) GPIO.output(LED_Pin, False) time.sleep(0.000280) dustVal=chan0.value time.sleep(0.000040) GPIO.output(LED_Pin, True) time.sleep(0.009680) time.sleep(1) (dustVal>36.455): print(((dustVal/1024)-0.0356)*120000*0.035) Veröffentlicht: 17.05.2019 Copyright by Joy-IT...
  • Seite 6: Verwendung Mit Dem Arduino

    Verwendung mit dem Arduino 3.1 Anschluss Arduino GP2Y 3.2 Programmbeispiel dustPin=0; float dustVal=0; ledPower=2; delayTime=280; delayTime2=40; float offTime=9680; void setup(){ Serial.begin(9600); pinMode(ledPower,OUTPUT); pinMode(dustPin, INPUT); void loop(){ digitalWrite(ledPower,LOW); delayMicroseconds(delayTime); dustVal=analogRead(dustPin); delayMicroseconds(delayTime2); digitalWrite(ledPower,HIGH); delayMicroseconds(offTime); delay(1000); (dustVal>36.455) Serial.println((float(dustVal/1024)-0.0356)*120000*0.035); Veröffentlicht: 17.05.2019 Copyright by Joy-IT...
  • Seite 7: Sonstige Informationen

    Möglichkeit Rückgabe in Ihrer Nähe: Wir senden Ihnen eine Paketmarke zu mit der Sie das Gerät kostenlos an uns zurücksenden können. Hierzu wenden Sie sich bitte per E-Mail an Service@joy-it.net oder per Telefon an uns. Informationen zur Verpackung: Verpacken Sie Ihr Altgerät bitte transportsicher, sollten Sie kein geeignetes Verpackungsmaterial haben oder kein eigenes nutzen möchten kontaktieren Sie uns, wir lassen Ihnen dann eine geeignete...
  • Seite 8: Support

    Wir sind auch nach dem Kauf für Sie da. Sollten noch Fragen offen bleiben oder Probleme auftauchen stehen wir Ihnen auch per E-Mail, Telefon und Ticket-Supportsystem zur Seite. E-Mail: service@joy-it.net Ticket-System: http://support.joy-it.net Telefon: +49 (0)2845 98469 – 66 (10- 17 Uhr) Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: www.joy-it.net Veröffentlicht: 17.05.2019 Copyright by Joy-IT...

Inhaltsverzeichnis