Betriebsanleitung für das
Universal -Küchenmaschinen - System
Allfix (A 2-1)
Installation / Inbetriebnahme
Achtung:
Elektrische Arbeiten am Kernstück nur von einem Fachmann vornehmen lassen.
DIN - und VDE-Vorschriften beachten.
Erforderliche bauseitige Absicherung: 6 A.
* Stellen Sie das Kernstück auf einen ebenen und standfesten Unterbau (Arbeitstisch), der
möglichst zwischen 70 und 90 cm hoch sein sollte, um eine optimale Bedienung zu
möglichen.
* Das Kernstück wird steckerfertig mit einem 230 V-Anschlußkabel geliefert.
* Überprüfen Sie, ob die Angaben des Typenschildes (G) mit der Ihnen zur Verfügung
stehenden Netzspannung übereinstimmen.
* Die bauseitige Steckdose muß mit Erdung ausgestattet sein. Die gewählte Steckdose muß
sicher und leicht erreichbar sein. Wenn die Steckdose nicht zugänglich ist, ist dem Gerät
bauseitig ein Hauptschalter vorzuschalten. Der Anschluß des Gerätes hat nach den VDE-
Vorschriften in Verbindung mit den örtlichen Vorschriften zu erfolgen.
* Sind die oben genannten Voraussetzungen an dem von Ihnen gewählten Aufstellungsort
gegeben, stecken Sie den Stecker des Kernstücks in die Steckdose. Jetzt können Sie mit
dem Kernstück in Verbindung mit einem passenden Aufsteckgerät Ihrer Wahl arbeiten.
* Bitte beachten Sie, daß Sie das Kernstück A 2-1 nur mit original Krefft-Aufsteckteilen be
treiben dürfen.
Der Anbau fremder Zusatzaggregate ist unzulässig. Beim Einsatz von älteren Krefft-
Aufsteckgeräten, d.h. die im Abschnitt " Verwendungszweck " nicht aufgeführt sind, müs-
sen
Sie sich selbstverständlich auch vor dem ersten Gebrauch, in Verbindung mit dem
Kern- stück, ausführlich mit allen sicherheitsrelevanten Details vertraut gemacht haben. Le-
sen
Sie dazu in jedem Fall das Kapitel "Sicherheitshinweise" dieser Betriebsanleitung.
* Eine konstruktive oder technische Veränderung am Kernstück bzw. an den Aufsteckteilen
ist unzulässig.
* Vor dem ersten Gebrauch sind alle Geräteteile, die mit Lebensmitteln in Berührung
kommen, d.h. die entsprechenden Einzelteile der Aufsteckgeräte, sorgfältig zu reinigen.
Die unmittelbare Umgebung des Gerätes sollte bei Aufstellung in einem hygienisch
sauberen Zustand sein. Gegebenenfalls ist der betreffende Arbeitsbereich ebenfalls vorher
zu reinigen.
Die Maschine sollte so aufgestellt werden, daß auch der Außenbereich leicht gesäubert
werden kann.
Stand: Juni 1997
er-
Seite 7 von 7