Benachrichtigungen von deinem Telefon
Versa 3 kann Anruf-, Text-, Kalender- und App-Benachrichtigungen von deinem
Telefon anzeigen, um dich auf dem Laufenden zu halten. Deine Uhr darf maximal
einen Abstand von neun Metern zu deinem Telefon haben, um Benachrichtigungen
zu erhalten.
Benachrichtigungen einrichten
Vergewissere dich, dass Bluetooth auf deinem Smartphone eingeschaltet ist und dass
dein Smartphone Benachrichtigungen empfangen kann (häufig zu finden unter
Einstellungen > Benachrichtigungen). Richte dann Benachrichtigungen ein:
1. Tippe in der Fitbit-App auf die Registerkarte „Heute"
Versa 3-Kachel.
2. Tippe auf Benachrichtigungen.
3. Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um deine Uhr zu koppeln, falls du
dies noch nicht getan hast. Anruf-, SMS- und Kalenderbenachrichtigungen sind
automatisch aktiviert.
4. Um Benachrichtigungen von auf deinem Smartphone installierten Apps wie
Fitbit und WhatsApp zu aktivieren, tippe auf App-Benachrichtigungen und
aktiviere die Benachrichtigungen, die angezeigt werden sollen.
Wenn du über ein iPhone oder iPad verfügst, zeigt Versa 3 Benachrichtigungen aller
Kalender an, die mit der Kalender-App synchronisiert werden. Wenn du ein Android-
Smartphone nutzt, zeigt deine Versa 3 Kalenderbenachrichtigungen aus der
Kalender-App an, die du bei der Einrichtung ausgewählt hast.
Weitere Informationen findest du unter help.fitbit.com.
Anzeigen eingehender Benachrichtigungen
Bei einer Benachrichtigung vibriert deine Uhr. Wenn du die Benachrichtigung beim
Eintreffen nicht liest, kannst du sie später ansehen, indem du auf dem Uhrbildschirm
von oben nach unten wischst.
Wenn der Akku deiner Uhr zu niedrig ist, vibriert Versa 3 nicht bei
Benachrichtigungen und der Bildschirm wird nicht eingeschaltet.
> Dein Profilbild >
32