Syscroll air evo tp 140; syscroll air evo tp 170; syscroll air evo tp 200; syscroll air evo tp 300; syscroll air evo tp 330; syscroll air evo tp 360 (78 Seiten)
Produkte: kenndaten für Geräte, Komponenten und Baueinheiten. Kühleinheit EN 60529 Topvex SoftCooler SR09 Schutzarten durch Gehäuse (IP Code). Topvex SoftCooler SR11 EN 62233 (Die Erklärung gilt nur für die Produkte, wie sie in die Ein- Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Felder richtung geliefert und dort gemäß...
Die Vorschriften können in den einzelnen Ländern variieren. Informieren Sie sich bei den lokalen Behörden. Produktinformationen Allgemeines Diese Installationsanleitung bezieht sich auf Topvex SoftCooler SR von Systemair AB. Topvex SoftCooler SR umfasst die folgenden Modelloptionen: • Modell: SR09, SR11. • Modelle in rechter oder linker Ausführung: R (Rechts) L (Links). Seite, auf der sich die Abluftöffnung befindet, von der Bedienseite aus betrachtet.
Auspacken Prüfen Sie bevor Sie mit der Installation beginnen, ob alle Teile geliefert wurden. Jegliche Abweichungen von der be- stellten Ware müssen dem Händler der Systemair-Produkte gemeldet werden. Installationsort/Installation Topvex SoftCooler sind für eine Installation im Inneren vorgesehen. Stellen Sie das Gerät auf eine gerade, flache Ober- fläche.
Installation | Installieren des Gerätes 6.3.1 Installation Bild 4 Installation, Gerät in linker Ausführung Position Beschreibung Zuluft Abluft Außen Fortluft VAV-Drucktransmitter, Zuluft (Zubehör) VAV-Drucktransmitter, Abluft (Zubehör) Klappe und Motor, Fortluft (Zubehör) Klappe und Motor, Außenluft (Zubehör) Sensor Zuluft Topvex SoftCooler SR 6.3.2 Installationsverfahren Warnung...
Seite 12
| Installation 3 Richten Sie das Gerät mit Hilfe der beigefügten Mon- tagefüße waagerecht aus. 4 Schließen Sie das Gerät über einen allpoligen Lastt- rennschalter (Sicherheitsschalter), der mit dem Gerät mitgeliefert wird, an das Stromnetz an. Die Verdrah- tung zwischen dem Sicherheitsschalter und dem Gerät führt durch die Oberseite des Gerätegehäuses direkt zum elektrischen Anschlusskasten.
Installation | Teilung des Topvex SR-Lüftungsgeräts Vor Installation des Topvex SoftCooler SR muss das Topvex SR geteilt werden (Abbildung 5). Teilen des Geräts: Entfernen Sie den Wärmeaustauscher, den Zuluftventilator und den Abluftfilter A. Lösen Sie die Kabelanschlüsse in der Gehäusewand B.
Seite 14
| Installation 6.4.1 Montage des Topvex SoftCooler SR Bild 6 Gerät in linker Ausführung ( Geräte in rechter Ausführung sind spiegelverkehrt) Achten Sie darauf, dass die Dichtungsbänder und die Dichtflächen zwischen den Gerätehälften unbeschädigt sind. Posi- tionieren Sie den SoftCooler zwischen den beiden Hälften des Lüftungsgeräts und drücken Sie die beiden Hälften vor- sichtig zusammen.
Installation | Kondensatbildung und Wärmeisolierung Der Außenluftkanal und die Abzugskanäle müssen stets gut isoliert werden, sodass sich kein Kondenswasser bilden kann. Eine korrekt installierte Isolierung der mit dem Gerät verbundenen Kanäle ist äußerst wichtig. Alle Kanäle, die durch kalte Räume/Bereiche verlaufen, müssen gut isoliert sein. Verwenden Sie eine Isolierverkleidung (mind. 100 mm Mineralwolle) mit einer Kunststoff-Diffusionsbarriere.
| Installation Elektrischer Anschluss Gefahr • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät von der Stromversorgung getrennt ist, bevor Sie Wartungs- oder Elektroarbeiten durchführen! • Alle elektrischen Anschlüsse müssen durch einen autorisierten Installateur und in Übereinstimmung mit den lokalen Vorschriften und Bestimmungen vorgenommen werden. •...
Seite 17
Installation | 6.7.1 Externe/interne Anschlüsse Beachten Sie auch den beiliegenden Schaltplan. Außer der Netzstromversorgung erfolgten keine externen Anschlüsse an den Topvex SoftCooler. Tabelle 1 Externe Anschlüsse Klem- Beschreibung Hinweis menblock Schutzleiter Neutralleiter (Versorgungsspannung) 400 V 3N~, 50 Hz, Versorgung über Phase (Versorgungsspannung) Sicherheitsschalter Phase (Versorgungsspannung)
| Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung Bild 10 Gerät in linker Ausführung Position Beschreibung Abluftventilator Zuluftventilator Temperatursensor Zuluft Temperatursensor Außenluft Temperatursensor Abluft Regelung Rotorsteuerung Rotormotor Wärmeübertrager Klappe Außenluft (Zubehör) Klappe Fortluft (Zubehör) Frequenzumrichter Verdichter Verdampfer Verflüssiger Verflüssiger-Drucksensor OT/ET Überhitzung/Höchsttemperaturschalter FGS/FGE Luftfilter-Druckschalter Allgemeines Die Regelung (UC) misst die Temperatur über den Ablufttemperatursensor (ETS) und hält dann die eingestellte Abluft- temperatur durch Sequenzregelung des Verdichters (CPR), Wärmeübertragers (HE) und des Heißwasser- /Elektroerhit- zers (HWL/H, ELH).
Inbetriebnahmeprotokoll | Hinweis! Diese Anleitung beinhaltet Funktionen des Topvex Softcooler SR. Eine vollständige Beschreibung der Funktionen finden Sie in der „Installationsanleitung des SR 09,11, TR 09-15“. Inbetriebnahmeprotokoll Firma: Verantwortlich: Allgemeines Datum: Kunde: Installation: Objekt/Einheit: Artikel-Nr.: Adresse der Anlage: Serien-Nr.: Modell / Größe Bezeichnung: Installationsprotokoll Aufgabe...
| Inbetriebnahmeprotokoll Aufgabe Erledigt Anmerkung Wählen Sie im Menü die Optionen: Konfiguration > Funktionen > Funktionsaktivierung aus: • Überprüfen Sie, ob für die Temperaturregelungsart die Option Abluftkaskade oder Raumkaskade eingestellt wurde. Wählen Sie im Menü die Optionen: Konfiguration > Funktionen > Temperaturregelung aus. •...
Inbetriebnahmeprotokoll | Kontrolle des Kühlbetriebs Aufgabe Erledigt Anmerkung Den Zuluft- und Abluftventilator (mit dem Zuluft ________________m Sicherheitsschalter des Topvex-Lüftungsgeräts) starten. Abluft ________________m Das Gerät mit Nennluftströmen betreiben. Starten Sie den Verdichter, indem Sie einen Kühlbedarf von 100 % festlegen: • Die Anmeldung erfolgt in der Service-Ebene mithilfe des Passworts 0612.