Seite 1
Retro UKW / DAB+ Radio mit Bluetooth Bedienungsanleitung DAB 50S/ DAB 51W DAB 50S DAB 51W...
Seite 3
Sicherheitshinweise Lesen Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise vor Nutzung des Geräts sorgfältig durch und bewahren Sie diese auf. Heben Sie die Bedienungsanleitung auf. Bei Weitergabe des Geräts an Dritte legen Sie die Bedienungsanleitung bei. Nutzen Sie ausschließlich das in dieser Bedienungsanleitung gelistete Netzteil.
Seite 4
Feuchtigkeit Um Risiken wie Feuer, Stromschlägen oder Produktbeschädigungen zu vermeiden, setzen sie das Gerät keinem Regen, keiner Feuchtigkeit, sowie keinem Spritzwasser und keinen Wassertropfen aus. Mit Wasser gefüllte Gegenstände sollten nicht in der Nähe des Geräts platziert werden. Sollte Wasser in das Gerät gelangen, kann es zu ernsthaften Beschädigungen kommen.
Seite 5
Warnungen Der Netzstecker ist zum Trennen von der Stromversorgung notwendig. Stellen Sie sicher, dass dieser funktionstüchtig und leicht erreichbar ist. Platzieren Sie keinesfalls Kerzen oder andere Arten von offenem Feuer auf oder in der Nähe des Geräts. Batterien ...
Seite 6
Hinweise zur Entsorgung von Batterien Die in diesem Produkt verwendeten Batterien enthalten umweltschädliche Chemikalien. Um die Umweltauswirkungen von verbrauchten Batterien zu minimieren, entsorgen Sie diese in Einklang mit lokalen Gesetzen und Vorschriften. Entsorgen Sie Batterien nicht im normalen Hausmüll. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihre Behörde vor Ort oder Ihren Händler, von dem Sie das Produkt erworben haben.
Seite 7
Wartung Entfernen Sie das Netzteil aus der Steckdose vor dem Reinigen des Geräts. Nutzen Sie keine Scheuermittel zum Reinigen, da diese die Oberfläche des Geräts beschädigen können. Nutzen Sie keine Flüssigkeiten zum Reinigen des Geräts. Vielen Dank für den Kauf Ihres neuen Radios mit Bluetooth Wireless Technology. Wir empfehlen Ihnen, sich die Zeit zu nehmen, diese Bedienungsanleitung sorgfältig durchzulesen, um alle Funktionen des Geräts genau zu verstehen.
Ü bersicht über das Gerät Vorderansicht STANDBY 2. FUNCTION 3. PAIR / SCAN 4. EQ / ST / MO 5. SLEEP / DIM 6. PROG / PRE 7. INFO/MENU 8. ALARM 9. VOLUME (Lautstärke) 10. DISPLAY 11. EMPFÄNGER FÜ R DIE FERNBEDIENUNG 12.
Seite 9
7. Pairing, Play Pause und Scan-Taste Fernbedienung Bluetooth Modus: -Drücken Sie die Taste kurz, um Musik abzuspielen. -Halten Sie die Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um die Kopplung mit Bluetooth-Geräten zu starten. DAB+/UKW Modus: -Drücken Sie diese Taste, um den automatischen Sender-Suchlauf zu starten.
Displayinformationen Anschluss des Netzteils Verbinden Sie das Netzteil (dem Gerät beiliegend) mit dem 5V DC Anschluss an der Hinterseite des Geräts und stecken Sie das Netzteil in die Steckdose. Schalten Sie das Gerät ein. Bitte nutzen Sie ausschließlich das beiliegende Netzteil.
Einsetzen der Batterie in die Fernbedienung Setzen Sie die Batterie (CR2025 Batterie dem Gerät beiliegend) ein wie auf den Abbildungen dargestellt. Das “+”-Zeichen muss dabei nach oben zeigen. Hinweise zum Umgang mit den Batterien Nicht-fachgerechter Umgang mit den Batterien kann zu Korrosion oder dem Auslaufen der Batterie führen, was wiederum zu Verletzungen oder Schäden an anderen Gegenständen führen kann.
Seite 12
2. Drehen sie den TUNE-Drehknopf. Die Optionen “Zeit einstellen” und “Datum einstellen” erreichen sie folgendermaßen: Hauptmenü > System > Uhr Zeit Einst > Zeit einstellen / Datum einstellen Jeder Schritt muss durch ein Drücken der SELECT-Taste bestätigt werden, um die nächste Menüebene zu erreichen.
UKW Radio - Für optimalen Empfang sollten Sie die Antenne vollständig ausklappen. Adjustieren Sie die Position der Antenne, um den Empfang zu verbessern. - Sie können bis zu 10 UKW Radiosender speichern. 1. Drücken Sie die FUNCTION-Taste am Gerät oder die FUNC-Taste auf der Fernbedienung und wählen Sie den UKW Modus.
Seite 14
Eine Ü bersicht über die UKW Einstellungen finden Sie im Folgenden. Um zwischen den Optionen zu wechseln, drehen Sie den TUNE-Drehknopf. Um eine Option auszuwählen, drücken Sie den TUNE-Drehknopf für SELECT. Weitere Einzelheiten zu den Optionen bei den UKW Einstellungen Suchlauf-Einstellungen: In dieser Menüoption können Sie zwischen zwei Suchlauf-Modi wählen: “starke Sender”...
Werkseinstellungen: Diese Option setzt das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück. Alle Senderlisten, gespeicherten Sender, sowie Einstellungen bezüglich Uhrzeit und Wecker werden gelöscht. Nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen sucht das Radio automatisch den DAB +Frequenzbereich ab. SW-version: Diese Option zeigt die auf dem Gerät aktuell installierte Firmwareversionsnummer an.
INITIALISIERUNGSSUCHLAUF Wenn Sie Ihr Radio zum ersten Mal einschalten, wird ein Initialisierungssuchvorgang auf dem Display angezeigt: Das Radio sucht dabei nach allen verfügbaren Radiosendern (vollständiger Suchlauf) und speichert diese alphanumerisch (-1 Radio,2 Radio, AA Radio, AB Radio, etc.). Der Initialisierungssuchlauf dauert einige Minuten. Nach diesem Suchlauf sollten Datum und Uhrzeit automatisch gestellt sein und das Radio sollte den Namen des ersten gespeicherten Senders auf dem Display anzeigen.
Seite 17
Der Suchlauf dauert einige Minuten. Die Anzahl an gefundenen Sendern wird während des Suchlaufes auf der rechten Seite des Displays angezeigt. Nach dem Suchlauf schaltet das Radio automatisch den ersten Sender in der Senderliste ein, sofern dieser verfügbar ist. Um einen Sender auszuwählen, können Sie den im vorherigen Abschnitt genannten Schritten folgen.
DLS (Dynamic Label Segment): Hierbei handelt es sich um automatisch von Radiosendern übertragene Begleittexte mit Echtzeitinformationen, wie z.B. den Namen von Musiktiteln oder Schlagzeilen. PROGRAMMTYP: Hierbei handelt sich um eine Beschreibung des empfangenen Programms. MULTIPLEXNAME: DAB+ Digital Radiosender werden über Multiplexe übertragen. Jeder Multiplex ist ein Bündel von übertragenen Radiosendern innerhalb einer Frequenz.
Seite 19
4. Manuelle Kopplung: Halten Sie die PAIR/SCAN-Taste 3 Sekunden lang gedrückt. Nun sollten Sie die Geräte-ID (entweder “DAB 50S/51W”) auf Ihrem Bluetooth-Mediagerät sehen. Die Bluetooth-Reichweite des Radiogeräts beträgt 10 Meter. Wände oder andere Objekte können die Reichweite beeinträchtigen.
Seite 20
Höheneinstellungen: Drücken Sie die EQ-Taste an der Vorderseite des Radios oder auf der Fernbedienung. Auf dem Display erscheint "H: 00". Drehen Sie den TUNE-Drehknopf um Einstellungen an den Tonhöhen vorzunehmen. Stellen des Weckers Das Gerät erlaubt das gleichzeitige Speichern zweier Weckzeiten. Sie können zwischen einem Weckton und dem Wecken durch Radiomusik wählen.
Seite 21
Bluetooth-Symbol bei Ihrem Radiogerät ausgewählt? Haben Sie die PAIR-Taste auf dem Gerät gedrückt gehalten? Ist ein anderes Gerät mit dem Produkt bereits gekoppelt? Tauchen “DAB 50S/51W” in der Liste der verfügbaren Bluetooth-Geräte auf Ihrem Bluetooth-fähigem Mediagerät auf und haben Sie auf dem Mediagerät “mit diesem Gerät verbinden”...
Funkfrequenz: FM 87,5-108 MHz/ DAB+ 174,928-239,200 MHz USB-Anschluss: Ausgangsleistung 5V 1A Nettogewicht: 1,65 kg Funktionen und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Hergestellt in China | Made in China DE-Import & Distribution exklusiv durch: Sky Vision Satellitentechnik GmbH, Dorfstr. 3 – 8, 38179 Schwülper...