307017 Bewegungsmelder theMova S360-101 DE WH 1030565 theMova S360-101 DE GR 1030566 1. Produktmerkmale 2. Sicherheit 3. Bestimmungsgemässe Verwendung 4. Funktion Funktionsbeschreibung Kanal A Licht Kanal H Präsenz 5. Erfassungsbereich Helligkeitsmessung...
Seite 2
6. Montage 7. Beschaltung Einzelschaltung 8. Einstellungen Parameter via Fernbedienung 13 Steuerbefehle via Fernbedie- nung Helligkeits-Schaltwert Kanal A Licht Nachlaufzeit Kanal A Licht Nachlaufzeit Kanal H Präsenz 17 Erfassungs-Empfindlichkeit 17 Gruppenadresse Kanal A Licht LED-Anzeige Bewegung Werkeinstellungen 9. Inbetriebnahme...
Seite 3
Einschaltverhalten Test Erfassungsbereich 10. Technische Daten Produktübersicht Störungsbeseitigung Anzeige der LED Garantieerklärung Massbilder 11. Zubehör 12. Kontakt...
1. Produktmerkmale • Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder für Deckenmontage • Runder Erfassungsbereich 360°, bis zu Ø 9 m (64 m • Automatische bewegungs- und helligkeitsab- hängige Steuerung für Beleuchtung und HLK • Mischlichtmessung für Fluoreszenzlampen (FL/PL/ESL), Halogen-/Glühlampen und LEDs geeignet • Kanal A Licht: Relais, 230 V •...
• Service-Fernbedienung «theSenda P» (optional) 2. Sicherheit WARNUNG Lebensgefahr durch elektrischen Schlag oder Brand! Montage ausschließlich von ¾ ¾ Elektrofachkraft durchführen lassen! • Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von Elektrofachkräften oder von unterwiese- nen Personen unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft entsprechend den elektrotech- nischen Regeln vorgenommen werden! •...
3. Bestimmungsgemässe Verwendung Der Bewegungsmelder ist für die Installation im Innenraum vorgesehen. Der Bewegungsmelder dient ausschliesslich dem zwischen Hersteller und Anwender vertraglich vereinbarten Verwendungs- zweck. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäss. Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht.
Funktionsbeschreibung Mischlichtmessung Bewegungserfassung Kunstlicht Einfallendes Tageslicht Kanal A Licht Das Schaltverhalten wird durch Anwesenheit und Helligkeit gesteuert. Der Schaltkontakt des Kanal A Licht schliesst bei Dunkelheit und Anwesenheit. Er öffnet verzögert mit der eingestellten Nachlaufzeit bei Abwesenheit.
Vollautomat Die Beleuchtungssteuerung des Bewegungsmel- ders erfolgt vollautomatisch für mehr Komfort. Als «Vollautomat» schaltet die Beleuchtung automa- tisch ein und aus. Impulsfunktion Zur Ansteuerung bestehender Treppenlicht-Zeit- schalter kann die Nachlaufzeit auf Impuls gestellt werden. Dabei erzeugt der Lichtausgang bei Anwe- senheit und Dunkelheit alle 10 s einen Impuls von 0.5 s Dauer.
5. Erfassungsbereich Der runde Erfassungsbereich des Bewegungsmel- ders theMova S deckt einen mittleren Erfassungs- bereich ab. Beachten Sie, dass gehende Personen in unterschiedlich grossen Bereichen erfasst werden. Die empfohlene Montagehöhe liegt bei 2 m – 4 m. Mit zunehmender Montagehöhe verringert sich die Empfindlichkeit.
Helligkeitsmessung Der Bewegungsmelder misst Kunst- und Tageslicht, welches unterhalb des Melders reflektiert wird (Öffnungswinkel ca. 120°). Der Montageort wird zur Referenz des Beleuchtungsniveaus. Die Lichtmes- sung ist ausgeschaltet, wenn das Lichtrelais einge- schaltet ist. Wird die Helligkeitsmessung deaktiviert, schaltet der Kanal A Licht nur in Abhängigkeit der Präsenz (Helligkeits-Schaltwert über die Fernbedie- nung auf «Messung aus»...
geschalteten Lasten müssen fachgerecht entstört werden. 6. Montage Deckeneinbau-Montage Einbau in Hohldecken für Deckenstärken von 0.5 mm bis 3 cm. Der Durchmesser des Decken- ausschnitts muss zwischen 62 mm und 70 mm betragen. Die Kabelzugentlastung wird mit einem Kabelbinder realisiert (Breite 3.5 mm bis 4.8 mm).
Der Melder benötigt freie Sicht auf Personen. Die Montagehöhe darf 1.7 m nicht unterschreiten und nicht höher als 4 m betragen. 7. Beschaltung Die Bewegungsmelder können als Master in Einzel- schaltung betrieben werden. Einzelschaltung In der Einzelschaltung erfasst der Bewegungs- melder als Master Anwesenheit und Helligkeit und steuert die Beleuchtung.
8. Einstellungen Der Bewegungsmelder theMova S besitzt keine Potentiometer. Die Bewegungsmelder werden mit einer Grundeinstellung einsatzbereit aus- geliefert. Die Vorgaben sind Richtwerte. Für die Inbetriebnahme sind optional die Management Fernbedienung «SendoPro 868-A» und die Ser- vice-Fernbedienung «theSenda P» erhältlich. Sie ermöglichen das Einstellen der gewünschten Ein- stellungen auf Distanz.
Seite 14
Parameter Beschreibung Abfrag- Änder- Änder- Sendo- Sendo- the- Senda P 868-A 868-A Wertebereiche Nachlauf- in Sekunden / zeit Kanal A Minuten Licht Impuls Nachlaufzeit Wertebereiche Kanal H in Sekunden / Präsenz Minuten Erfassungs- Wertebereich in Empfind- Stufen lichkeit (PIR) Gruppenad- resse Kanal Alle / I / II / III A Licht...
kurz auf. Ist der gesendete Wert gleich oder liegt er oberhalb des eingestellten Parameters, flackert die LED 2 Sekunden lang. Steuerbefehle via Fernbedienung Steuerbefehl Beschreibung Auslösbar Aus- SendoPro lösbar 868-A the- Senda P Der aktuell gemessene Helligkeitswert wird als Helligkeits-Schaltwert übernommen.
Seite 16
Helligkeit wird unterhalb des Bewegungsmelders gemessen. Liegt die vorherrschende Helligkeit unterhalb des Schaltwerts, wird das Licht, sofern Präsenz erkannt, eingeschaltet. Wertebereich Lux-Werte mit Management-Fernbedienung «SendoPro 868-A» 30 - 3000 Bei der Installations-Fernbedienung «the- Senda P» stehen folgende Werte zur 30, 300, Verfügung 500, 800 lux (Der aktuell gemessene Helligkeitswert (Lux)
Nachlaufzeit Kanal A Licht Wertebereich Einstellbare Werte mit Management- Fernbedienung «SendoPro 868-A» 10 s - 60 min Bei der Installations-Fernbedienung 10 s, 30 s, 60 s, «theSenda P» stehen folgende Werte zur 2 min, 10 min, Verfügung 20 min, 60 min Ansteuerung für Treppenlicht-Zeitschalter (0,5 s «on»...
Durch Anwahl des Betriebszustandes Test-Präsenz wird die eingestellte Empfindlichkeits-Stufe nicht verändert. Mit der Management-Fernbedienung «SendoPro 868-A» können die Stufen 1 bis 5 ausgewählt werden und zum Melder gesendet werden. Mit der Installations-Fernbedienung «theSenda P» kann die Empfindlichkeit bei jedem Tastendruck um eine Stufe reduziert oder erhöht werden.
LED-Anzeige Bewegung Die Bewegungsdetektion kann mittels der LED angezeigt werden. Wertebereich Keine Anzeige der Bewegungsdetektion. Die LED ist bei erkannten Bewegung eingeschaltet, ansonsten ausgeschaltet. Einstellung nur mit «SendoPro 868-A» möglich. Werkeinstellungen Der Bewegungsmelder theMova S360-101 wird mit folgenden Parameterwerten ausgeliefert: Parameter Wert Helligkeits-Schaltwert Kanal A Licht 300 Lux...
9. Inbetriebnahme Einschaltverhalten Nach jedem Zuschalten der Spannung durchläuft der Bewegungsmelder zwei Phasen, die durch eine LED angezeigt werden: 1. Aufstartphase ( 30 s) • Die rote LED blinkt im Sekundentakt, beide Schaltkontakte sind geschlossen (Licht und Präsenz ein). • Der Melder reagiert nicht auf Fernbedienungsbefehle.
Einstellung des Testbetriebs Erfassungsbereich mit Fernbedienung • Bei der Einstellung des Testbetriebs mit der Fernbedienung geht der Melder direkt in den Testbetrieb: Jede Bewegung wird durch die LED angezeigt. ¾ Bei Bewegung schliessen die Schaltkontakte Licht ¾ und Präsenz . Bei Abwesenheit öffnet der Schaltkontakt Licht ¾...
Seite 22
Maximale Reichweite Ø 4 m (Mh. 3 m) / 13 m radial gehend Ø 8 m (Mh. 3 m) / 50 m tangential gehend Einstellbereich 30 – 3000 Lux Helligkeits-Schaltwert Nachlaufzeit Licht A Licht 10 s – 60 min / Impuls Nachlaufzeit Kanal H Präsenz 10 s –...
Umgebungstemperatur -15 °C bis +50 °C CE-Konformitätserklärung Dieses Gerät entspricht den Schutzbestimmun- gen der EMV-Richtlinie 2004/108/EG sowie der NSR 2006/95/EG. Produktübersicht Montage- Kanal Betriebs- Farbe Artikel- span- nummer nung Decken- Licht 230 V AC Weiß theMova 1030565 montage | HLK S360 -101 DE WH Decken-...
Licht schaltet Nachlaufzeit abwarten; nicht aus bzw. thermische Störquellen im Erfassungs- Licht schaltet bereich: Heizlüfter, Glühbirne/ Halogen- spontan ein bei strahler, sich bewegende Objekte (z. B. Abwesenheit Vorhänge bei offenen Fenstern); Last (EVGs, Relais) nicht entstört Fehlerblinken Fehler im Selbsttest; (4 x pro Sekunde) Gerät nicht funktionstüchtig! Anzeige der LED...
Garantieerklärung ThebenHTS-Bewegungsmelder sind mit größter Sorgfalt und modernsten Technologien gefertigt und qualitätsgeprüft. ThebenHTS AG gewährleistet daher eine einwandfreie Funktion bei sachgemäßer Anwendung. Sollte sich dennoch ein Mangel zeigen, leistet ThebenHTS AG im Umfang der Allgemeinen Geschäftsbedingungen Gewähr. Beachten Sie bitte besonders: •...
Einsendung Im Gewährleistungsfall senden Sie das Gerät zusammen mit dem Lieferschein und einer kurzen Fehlerbeschreibung an den zuständigen Fachhändler. Gewerbliche Schutzrechte Konzept sowie Hard- und Software dieser Geräte sind urheberrechtlich geschützt. Massbilder...