Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Creative Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Creative Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX

  • Seite 2 Environment, Environment Panning, Environment Reflections, Environment Filtering, Environment Morphing, Creative Multi Speaker Surround, Inspire und Oozic sind Marken von Creative Technology Ltd. in den USA und/oder anderen Ländern. E-Mu und SoundFont sind eingetragene Marken von E-mu Systems, Inc. Cambridge SoundWorks, MicroWorks und PC Works sind eingetragene Marken von Cambridge SoundWorks, Inc. PC Works FourPointSurround ist eine Marke von Cambridge SoundWorks, Inc.
  • Seite 3 Wichtig: Dieses Benutzerhandbuch (auf CD) soll Ihnen einen umfassenden Überblick über alle Bestandteile des Produkts vermitteln. Im Folgenden finden Sie Hinweise dazu, wie Sie das Handbuch durch das Aufrufen von Anwendungen und Hilfedateien sowie durch den Zugriff auf die relevanten Websites (ggf. über dafür erstellte Verknüpfungen) besonders effektiv nutzen können. •...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Verwenden der Fernbedienung ....................1-9 Funktionen der Fernbedienung....................1-10 Installation der Hardware Installations-schritte........................2-1 Schritt 1: Vorbereiten der Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX-Hardware....2-1 Schritt 2: Computer vorbereiten ..................2-2 Schritt 3: Installieren der Audiokarte ................2-3 Schritt 4: Joystick-Anschluss installieren ................ 2-3 Schritt 5: Installieren der Kabel ..................
  • Seite 6 Ausrichtung der Lautsprecher ....................2-12 Installation der Software Installation der Treiber und Anwendungen ................. 3-1 Verwendung von Creative Software AutoUpdate................ 3-2 Sound Blaster Audigy 2-Demo Funktions-präsentation.............. 3-3 Deinstallation und erneute Installation der Anwendungen und Gerätetreiber ......3-3 Erneute Installation aller Audiotreiber und Anwendungen..........3-3 Deinstallation aller Audiotreiber und Anwendungen..............
  • Seite 7 Allgemeine technische Daten Merkmale............................ A-1 Anschlüsse ..........................A-3 Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX-Karte ..............A-3 Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX-External I/O Module........... A-4 Fehlerbeseitigung und häufig gestellte Fragen Probleme bei der Installation der Software .................B-1 Audioprobleme ..........................B-1 Probleme bei Dateiübertrag-ungen auf bestimmten VIA-Chipsatz-Motherboards.....B-5 Nicht genügend SoundFont-Cache....................B-7...
  • Seite 8: Einführung

    Einführung...
  • Seite 9: Hochaufgelöste Digitale Audiounterhaltung

    Ausgang und MIDI, die somit außerhalb Ihres Computers und dichter an Ihrem Arbeitsbereich angeordnet enthaltene Informationen verloren sind. Bei Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX handelt es sich um das einzige Audigy 2-Produkt mit gehen. Der Zuhörer erlebt die ASIO-Treiberunterstützung für Aufnahmen mit 24 Bit/96 kHz. Besser als je zuvor werden Musiker somit Audio-Wiedergabe in der Qualität...
  • Seite 10: Was Ist Eax Advanced Hd

    Was ist EAX ® ADVANCED HD™ eröffnet in Bezug auf Leistung, Stärke und Flexibilität neue Horizonte in der ADVANCED PC-Audio-Wiedergabe. Die erweiterten Verarbeitungsmöglichkeiten mit dem Sound Blaster Audigy 2- Prozessor ermöglichen in EAX ADVANCED HD die Bereitstellung eines Hosts mit neuen Funktionen, die eine hochauflösende Audio-Wiedergabe beim Spielen und Musikhören gewährleisten.
  • Seite 11: Lieferumfang

    Produkten des Sound Blaster Audigy 2-Sortiments erzielen. Lieferumfang Die Verpackung enthält die folgenden Elemente: ❑ Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX-Audiokarte ❑ Sound Blaster Audigy 2-External I/O Module und IR-Fernbedienung ❑ AD_LINK-Kabel ❑ Verteilerkabel Die hier aufgeführten Elemente...
  • Seite 12: Sb1394/Firewire-Anwendungen, Spiele, Dvd-Audio Und Video

    Für andere Internetanwendungen können unter Umständen höhere Systemanforderungen gelten oder ein Internet Mikrofon erforderlich sein. Informationen dazu finden Sie in der Online-Hilfe der jeweiligen Anwendung. Weitere Detaillierte Informationen über Creative-Anwendungen finden Sie in der Sound Blaster Audigy 2-Demo „Erste Schritte“ und in den Dateien der Online-Hilfe. Das...
  • Seite 13: Besuchen Sie Die Soundblaster-Website

    Besuchen Sie die Auf der installations- und Anwendungs-CD für Sound Blaster Audigy 2 finden Sie weitere Bibliotheken und zusätzliche Software. Die neuesten Nachrichten und Produktinformationen zum Thema Sound Soundblaster- Blaster finden Sie unter www.soundblaster.com. Außerdem finden Sie auf der Website Informationen zum Website Kauf, Auf dieser Website sind Informationen zu Käufen und technischem Support sowie zum automatischen Herunterladen von Treibern und zur Installation erhältlich...
  • Seite 14: Überblick Über Die Sound Blaster Audigy 2 Platinum Ex-Hardware

    Überblick über die Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX-Hardware...
  • Seite 15: Das Benötigen Sie

    Steckplatz daneben frei sein. Sound Blaster AD_LINK-Kabel Audigy 2 Platinum eX-External I/O Audigy 2 Platinum eX-Karte Module Kreuzschlitzschraubendr Verteilerkabel eher (nicht im Joystick-/MIDI-Halterung Lieferumfang enthalten) Abbildung 1-1:Das benötigen Sie Überblick über die Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX-Hardware 1-1...
  • Seite 16: Sound Blaster Audigy 2-Platinum Ex Karte

    Abbildung 1-2:Buchsen, Anschlüsse und Schnittstellen. Funktionsumfang kann die Karte jedoch auch eigenständig verwendet werden. Allerdings sind die analogen und digitalen Ein-/Ausgabefunktionen des externen Platinum eX-E/A- Moduls in diesem Fall nicht verfügbar. Überblick über die Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX-Hardware 1-2...
  • Seite 17 Audigy 2 Das Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX-External I/O Module verfügt über die folgenden Buchsen, Anschlüsse und Regler: Platinum eX- External I/O Module In der Abbildung können Sie durch Klicken auf die Zahlen eine Beschreibung zu den einzelnen Elementen anzeigen.
  • Seite 18: Beschreibung

    Zum Anschließen des analogen Eingangs vorn links/rechts von analogen Aktivboxen oder einem externen Verstärker für den Audio-Ausgang. An diese Buchse können auch Kopfhörer angeschlossen werden. Netzanschluss Ermöglicht das Anschließen des im Lieferumfang enthaltenen Netzkabels. Überblick über die Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX-Hardware 1-4...
  • Seite 19 Tabelle 1: Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX-Karte Nummer Beschreibung Aux_In-Anschluss Wird mit dem Analogausgang eines CD- bzw. DVD-ROM-Laufwerks verbunden. CD_SPDIF-Anschluss Wird mit dem Digitalausgang eines CD- bzw. DVD-ROM-Laufwerks verbunden. Überblick über die Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX-Hardware 1-5...
  • Seite 20: Audigy 2 Platinum Ex-External I/O Module

    Hauptlautstärkeregler Steuert die Geamtlautstärke des Ausgangs. CMSS-Schalter ® Schaltet die Creative MediaSource MultiSpeaker Surround -Funktion ein bzw. aus. Infrarotempfänger Gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren Computer über die IR-Fernbedienung zu steuern. Überblick über die Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX-Hardware 1-6...
  • Seite 21 Platinum eX-Karte über das beiliegende 1,8 Meter lange AD_LINK-Kabel. Über diesen Anschluss wird die Spannungsversorgung des externen E/A-Moduls gewährleistet. Neben dem AD_LINK 2-Anschluss gibt es eine weitere SB1394/ FireWire-Schnittstelle, über die IEEE1394-kompatible Geräte angeschlossen werden können. Überblick über die Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX-Hardware 1-7...
  • Seite 22: Einstellen Von Kopfhörerlautstärke Und Mikrofonverstärkung

    Drehen Sie den entsprechenden Regler auf der Frontplatte des External I/O Modules wie folgt: ❑ Gegen den Uhrzeigersinn, um die Kopfhörerlautstärke oder Mikrofonverstärkung zu verringern. ❑ Im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke des Kopfhörers oder die Mikrofon-Verstärkung heraufzudrehen. Überblick über die Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX-Hardware 1-8...
  • Seite 23: Verwenden Von Creative Surround Mixer

    So stellen Sie die Kopfhörerlautstärke ein: Creative Surround 1. Klicken Sie auf Start -> Programme -> Creative -> Sound Blaster Audigy -> Surround Mixer. 2. Stellen Sie auf der Registerkarte Master-Steuerung von Creative Surround Mixer sicher, dass auf der Mixer Schaltfläche Lautsprecher unter dem Schieberegler Lautstärke kein rotes „X“...
  • Seite 24: Funktionen Der Fernbedienung

    OSD* anzeigen lassen und Navigation nach der Abspielen/Pause- das Auswerfen der CD. Menüseite an. dann eine Auswahl treffen. links verwendet. Taste fortgesetzt. Abbildung 1-4: Navigationstasten auf der Fernbedienung Überblick über die Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX-Hardware 1-10...
  • Seite 25 „Leiser“ (–) regulieren Sie die Start-Taste Hauptlautstärke des Computers sowie Zeigt das OSD- der Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX- Startmenü für die Karte. Taskauswahl an. Abbildung 1-5: Weitere Tasten auf der Fernbedienung Überblick über die Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX-Hardware 1-11...
  • Seite 26: Installation Der Hardware Installations-Schritte

    Installation der Hardware In diesem Kapitel erfahren Sie, wie die Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX-Hardware installiert wird.
  • Seite 27: Schritt 1: Vorbereiten Der Sound Blaster Audigy 2 Platinum Ex-Hardware

    Installations- schritte Schritt 1: 1. Legen Sie das Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX-External I/O Module neben Ihren Computer. 2. Suchen Sie das AD_LINK-Kabel, über das Ihr External I/O Module mit der Sound Blaster Audigy 2 Vorbereiten der Platinum eX-Karte verbunden ist.
  • Seite 28: Schritt 2: Computer Vorbereiten

    Schritt 2: Computer 1. Schalten Sie den Computer und alle Peripheriegeräte aus. 2. Berühren Sie eine Metallplatte des Computers, um sich zu erden und ggf. vorhandene statische vorbereiten Elektrizität zu entladen. Ziehen Sie dann den Netzstecker aus der Steckdose. 3. Nehmen Sie das Rechnergehäuse ab. 4.
  • Seite 29: Schritt 3: Installieren Der Audiokarte

    Schritt 3: Installieren 1. Stecken Sie die Audiokarte in einen PCI-Steckplatz, und drücken Sie sie vorsichtig, aber fest, in die der Audiokarte Einrastposition, wie in Abbildung 2-3 dargestellt. 2. Setzen Sie die Soundkarte vorsichtig in den Steckplatz ein. Richten Sie die Goldkontakte des PCI-Steckers der Karte am PCI-Bus-Anschluss auf dem Motherboard aus, bevor Sie die Karte in den PCI-Erweiterungssteckplatz schieben.
  • Seite 30: Schritt 5: Installieren Der Kabel

    Schritt 5: Installieren 1. Schließen Sie über das beiliegende AD_LINK-Kabel zunächst den AD_LINK 1-Anschluss an. Drücken Sie die seitlichen Federn des Steckers zusammen, und drücken Sie den Stecker in die Buchse, der Kabel bis er in der Karte und dem externen E/A-Modul hörbar einrastet. 2.
  • Seite 31 5. Verbinden Sie den Analogausgang des CD-ROM- bzw. DVD-Laufwerks mit dem Aux_IN-Anschluss der Audigy 2 Platinum eX-Karte. 6. Wenn Ihr CD-ROM- bzw. DVD-Laufwerk über einen digitalen SPDIF-Audioausgang verfügt, ist es u. U. sinnvoll, Schritt 5 auszulassen und das Laufwerk zur Verbesserung der Soundqualität statt dessen Benutzer von Windows 98 SE über ein zweipoliges Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem CD_SPDIF-Anschluss können Audio-CDs mithilfe der...
  • Seite 32: Schritt 6: Netzstecker Anschließen

    2. Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose, und schalten Sie den Computer ein. anschließen Wenn Sie die Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX-Karte und das External I/O Module an andere Geräte anschließen möchten, lesen Sie die Hinweise unter „Anschließen des Zubehörs“ auf Seite 2-7.
  • Seite 33: Anschließen Des Zubehörs

    Anschließen des Das Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX garantiert Ihnen viele Stunden Hörgenuss. In Abbildung 2-7 sehen Sie, wie Sie dieses Hörvergnügen durch Anschließen zusätzlicher Geräte an das Sound Blaster Zubehörs Audigy 2 Platinum eX-External I/O Module noch steigern können.
  • Seite 34: Anschließen Des Zubehörs (Forts.)

    Anschließen des Zubehörs (Forts.) Ferner können folgende IEEE 1394- Geräte angeschlossen werden: oder In der Abbildung können Sie • IEEE 1394-Festplatte durch Klicken auf die Zahlen eine • IEEE CD-RW- Laufwerk Beschreibung zu den einzelnen • SB 1394/Firewire Elementen anzeigen. NOMAD-Jukebox •...
  • Seite 35 Zum Anschließen externer analoger Stereogeräte, wie Kassettenrecorder, Tuner oder andere Line-Level-Soundquellen. SPDIF Digital-Out-Buchse Ausgang für bis zu 6.1-Kanäle oder komprimierter AC-3 SPDIF-Ausgang für den Anschluss digitaler Surround-Decoder und Verstärker bzw. digitaler Lautsprechersysteme (z. B. Creative Inspire 5.1 Installation der Hardware 2-9...
  • Seite 36 Schliessen Sie hier Ihre IEEE-kompatiblen 1394/Firewire-Geräte an, wie z.B. digitale Video-Camcorder oder die NOMAD Jukebox. Mini DIN SPDIF-Anschluss ™ Anschlusstyp bei digitalen Creative-Lautsprechersystemen, wie Creative Inspire 5.1 die über einen Adapter (Mini DIN- an Mini-Stecker) an den digitalen SPDIF-Ausgang des External I/O Modules angeschlossen werden können. MIDI-In/Out-Anschlüsse Zum Anschließen von MIDI-Geräten, wie z.
  • Seite 37: Anschließen Externer Lautsprecher

    Buchse mit dem Zentraleingang Monokabel (3,5 mm) Stereoausgabe Zentralkanal für und die rote RCA-Buchse mit 3-Kanal- dem Subwoofer-Eingang Ausgabe verbinden. Dolby Digital- Decoder/ -Verstärker Abbildung 2-9: Anschließen externer Unterhaltungselektronikgeräte an die Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX-Karte Installation der Hardware 2-11...
  • Seite 38: Ausrichtung Der Lautsprecher

    Ausrichtung der Wenn Sie sechs Lautsprecher verwenden, stellen Sie diese im Kreis um sich herum Lautsprecher Lautsprechernotation auf. Dabei muss die Vorderseite der VL: Vorn links Lautsprecher jeweils zum Kreisinneren MV: Mitte vorn zeigen (siehe Abbildung 2-10). VR: Vorn rechts Sorgen Sie dafür, dass der HL: Hinten links MH:Mitte hinten...
  • Seite 39: Installation Der Software

    Installation der Software In diesem Kapitel erfahren Sie, wie die Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX-Software installiert wird.
  • Seite 40: Installation Der Treiber Und Anwendungen

    Installation der Software Installation der Bevor Sie das Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX verwenden können, müssen Sie die Gerätetreiber und Anwendungen installieren. Führen Sie zum Installieren dieser Treiber und ausgewählten Software- Treiber und Anwendungen folgende Anleitungen aus. Sie gelten für alle unterstützten Windows-Betriebssysteme.
  • Seite 41: Verwendung Von Creative Software Autoupdate

    Zweck verwendet. das Herunterladen einer zur Systemüberprüfung benötigten Browser-Komponente zu autorisieren. Vergewissern Sie sich, dass der Inhalt von Creative Labs, Inc. signiert ist, und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Ja. ❑ Vergewissern Sie sich, dass alle Produkte von Creative angeschlossen und auf dem Computer installiert sind, auf dem Creative Software AutoUpdate ausgeführt wird.
  • Seite 42: Sound Blaster Audigy 2-Demo Funktions-Präsentation

    Sound Blaster Wenn Sie die großartigen Spiel-, Musik- und Tonstudiofunktionen der Audiokarte direkt erleben möchten, können Sie die Sound Blaster Audigy 2-Demo „Funktionspräsentation“ installieren. Für ein optimales Audigy 2-Demo Hörerlebnis benötigen Sie bei dieser Demo hochwertige 5.1/6.1-Lautsprecher. Funktions- 1. Legen Sie die CD-ROM mit der Sound Blaster Audigy 2-Demo „Funktionspräsentation“ in das CD- ROM-Laufwerk ein.
  • Seite 43: Deinstallation Aller Audiotreiber Und Anwendungen

    6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ja. 7. Starten Sie den Computer neu, sobald Sie dazu aufgefordert werden. Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um Creative MediaSource und die dazugehörigen Komponenten zu deinstallieren: 1. Klicken Sie auf Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung.
  • Seite 44: Installation/Deinstallation Ausgewählter Audiotreiber Und Anwendungen

    4. Wählen Sie den Eintrag Sound Blaster Audigy 2 aus, und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Hinzufügen/Entfernen (oder Ändern/Entfernen). 5. Wählen Sie im Dialogfeld InstallShield Wizard die Option Vollständige Deinstallation, und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Weiter. 6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ja. 7.
  • Seite 45: Aktualisieren Von Windows 2000 (Service Pack 3)

    Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um Creative MediaSource und die dazugehörigen Komponenten zu deinstallieren: 1. Klicken Sie auf Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung. 2. Doppelklicken Sie auf das Symbol Software. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Installieren/Deinstallieren (oder auf die Schaltfläche Programme ändern oder entfernen).
  • Seite 46: Verwenden Der Audigy 2-Software

    Verwenden der Audigy 2-Software In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die im Lieferumfang der Audiokarte enthaltene Software zur Steuerung und Leistungsoptimierung der Karte verwenden.
  • Seite 47: Creative Sound Blaster Audigy 2-Anwendungen

    Anwendungen Funktionen dieser Software vertraut machen. Demos: Überblick über die Funktionen von Sound Blaster Audigy 2 ❑ Creative Sound Blaster Audigy 2 Demo: Erste Schritte ❑ Creative Sound Blaster Audigy 2 Demo: Funktionspräsentation Die Anwendungen, die Einführung in die Sound Blaster Audigy 2-Software zusammen mit dem Sound ❑...
  • Seite 48: Demos

    Die Sound Blaster Audigy 2 Feature Showcase-Demo bietet Ihnen eine erlebnisreiche Einführung in die hervorragenden Spiel-, Musik- und Tonstudiofunktionen Ihrer Audiokarte. Audigy 2-Demo Lernen Sie die aufregenden Funktionen der neuen Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX-Karte näher „Funktions- kennen: ❑ DVD-Audio-Wiedergabe: Erfahren Sie mehr über das neue, hochauflösende Musikformat, und bilden präsentation“...
  • Seite 49: Einführung In Die Sound Blaster Audigy 2-Software

    Hinweis: Die Sound Blaster Audigy 2-Demo "Funktionspräsentation" können Sie mithilfe der im Paket enthaltenen separaten Demo-CD installieren. Allerdings kann die Demo nur ausgeführt werden, wenn zuvor eine Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX-Karte installiert ist, da die Software für die Demonstration die Hardware-Optionen der Karte benötigt.
  • Seite 50: Creative Mediasource Go! Launcher

    Software. Im Gegensatz zu anderen Media-Playern wurde Creative MediaSource Player so entwickelt, dass MediaSource Player auf die Funktionen der Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX-Hardware zugegriffen werden kann. Daraus ergeben sich für Sie die folgenden Möglichkeiten: ❑ Wiedergabe von Musik- und Multimedia-Dateien: MP3, WAV, WMA, NVF, MLP, VideoCD usw.
  • Seite 51: Mehrkanalaufnahmen Mit Der Funktion „Was Sie Hören

    ❑ Mit dem integrierten Creative MediaSource Recorder können Sie Audioaufnahmen erstellen (siehe den nachstehenden Abschnitt). Mehrkanalaufnahmen Mit Hilfe von Creative MediaSource Recorder können Sie von einer beliebigen durch die Audiokarte verarbeitete Audioquelle Audioaufnahmen mit bis zu 24 Bit/96 kHz erstellen. Durch den mit der Funktion mehrkanalfähigen Was-Sie-hören-Aufnahmemodus kann das Audiosignal direkt von der analogen 6.1-...
  • Seite 52: Aktualisieren Ihrer Musikdatenbanken

    Festplattenspeichers zu reduzieren, können Sie die Titel von Audio-CDs in kleinere MP3-Dateien mit einer Größe von 4–5 MB konvertieren. Mit dem im Creative MediaSource Organizer integrierten Modul Jetzt auslesen können Sie Titel von Audio-CDs extrahieren und ins MP3- oder WMA-Format (Bitraten von 320 bzw.
  • Seite 53: Creative Mediasource Dvd-Audio Player

    CDs lassen sich dann auf den meisten marktüblichen HiFi-Geräten abspielen. Mit dem Modul CD wiederbeschreibbaren brennen in Creative MediaSource Organizer können Sie aus WAV-, MP3- und WMA-Dateien eigene MP3-CDs erstellen. Darüber hinaus können Sie für Ihre CDs mit der Funktion CD brennen passende CD- Covers und Begleittexte gestalten, erstellen und drucken.
  • Seite 54: Audio-Effekte: Verarbeiten Von Umgebungs-Sounds

    Die Effekte gehen weit über den heutigen Surround-Sound und 3D-Audio hinaus: Es wird eine Umgebung modelliert, die Raumgröße, akustische Eigenschaften, Nachhall, Echo und viele weitere Effekte berücksichtigt und so ein höchst realistisches Hörerlebnis entstehen lässt. Creative EAX Console hat vier Bestandteile: Audio-Effekte, CMSS 3D, Audio-Cleanup und Zeitskalierung. Audio-Effekte: In Audio-Effekte entscheiden Sie selbst, wie die verschiedensten einfachen Zweikanal-Sounds verbessert werden sollen.
  • Seite 55: Cmss 3D: Simulieren Des Umgebungs-Sounds

    Online-Hilfe von Creative EAX. Creative Surround Mit Creative Surround Mixer wählen Sie das Gerät aus, das für die Wiedergabe bzw. Aufnahme verwendet werden soll. Zur Auswahl stehen hierbei der einfache und der erweiterte Modus, zwischen denen Sie Mixer durch Klicken auf die entsprechende Schaltfläche wechseln können.
  • Seite 56: Creative Speaker Settings

    Surround-Sound bzw. bessere Sound-Effekte für Spiele zu erhalten. Calibrator Creative MiniDisc Mit Creative MiniDisc Center haben Sie die Möglichkeit, auf CDs oder in anderen unterstützten Audio- Formaten gespeicherte Titel abzuspielen und Titel auf DAT-Geräten (Digital Audio Tape), MD-Rekordern Center (MiniDisc) oder anderen digitalen Rekordern aufzunehmen.
  • Seite 57: Creative Soundfont-Bank-Manager

    Um Ihre MIDI-Banken und -Instrumente anzuhören, können Sie externe MIDI-Eingabegeräte verwenden. Dazu schließen Sie zunächst ein MIDI-Eingabegerät an Ihre Audiokarte an und wählen dieses Gerät anschließend in Creative SoundFont-Bank-Manager aus. Sobald Sie etwas vertrauter im Umgang mit der SoundFont-Technologie sind, werden Sie von den Möglichkeiten des Sound-Designs begeistert sein.
  • Seite 58: Creative Wave Studio

    Diagnose und Fehlerbehebung Creative Diagnostics Verwenden Sie Creative Diagnostics, um die Wave-, MIDI- bzw. CD-Wiedergabe, die Aufnahmefunktion sowie die Lautsprecher schnell und direkt zu testen. Weitere Informationen zu Creative Diagnostics und den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten finden Sie in der Online-Hilfe der Anwendung.
  • Seite 59: Allgemeine Technische Daten

    Allgemeine technische Daten Technische Details zur Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX-Karte und zum External I/O Module...
  • Seite 60: Merkmale

    Allgemeine technische Daten Technische Details zur Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX-Karte und zum Audigy 2 Platinum eX- External I/O Module Merkmale ❑ Kompatibel mit der PCI-Spezifikation Version 2.1 PCI-Bus-Mastering ❑ Bus-Mastering reduziert die Reaktionszeit und verbessert die Systemleistung ❑ Erweiterte, hardwaretechnisch beschleunigte Verarbeitung von digitalen Effekten Audigy-Prozessor ❑...
  • Seite 61 ❑ Überschneidungsfrequenz (10-200 Hz): für eigenständige Subwoofer einstellbar auf gewünschten Basspegel ❑ Einstellbare Center-, Rear-Center- und LFE-Steuerung ❑ Multispeaker-Technologie Creative Multi Speaker ❑ Erweiterung von Mono- bzw. Stereoquellen auf 6.1-Kanäle Surround (CMSS) ❑ Professionelle Schwenk- und Mischalgorithmen Allgemeine technische Daten A-2...
  • Seite 62: Anschlüsse

    ❑ Erfüllt die Spezifikation IEEE1394a SB1394/FireWire- ❑ Unterstützt Datenraten von 100, 200 und 400 MBit/s Kompatibilität ❑ Unterstützt max. 63 IEEE1394-konforme, verkettete Geräte ❑ Ausgabeleistung von max. 3 Watt an IEEE1394-kompatible Geräte Anschlüsse Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX-Karte ❑ Zwei analoge Line-Ausgänge über Stereobuchsen an der Rückseite: vordere und hintere Line-Outs 1 Audioausgänge und 2 ❑...
  • Seite 63: Sound Blaster Audigy 2 Platinum Ex-External I/O Module

    ❑ AD_LINK 2-Anschluss an der Rückseite für die Stromversorgung des External I/O Modules. SB1394/FireWire Die sechspolige SB1394/ FireWire-Schnittstelle hat eine Ausgabeleistung von maximal 3 Watt. Schließen Sie an diese Schnittstelle nur ein einziges Gerät mit hohem Stromverbrauch an, beispielsweise eine IEEE 1394- Festplatte bzw.
  • Seite 64: Ein- Und Ausgänge An Der Rückseite

    ❑ Ein eigenständiger Line-Analogeingang (Line-In 2) ❑ Zwei optische Anschlüsse für optischen SPDIF-Ein- und -Ausgang ❑ Ein SB1394/FireWire-Anschluss für IEEE1394-kompatible Geräte ❑ Ein Infrarotempfänger zum Empfang von Signalen der Fernbedienung. Übertragungsreichweite bis vier Meter bei 15° Abweichung von der Mittelachse. ❑...
  • Seite 65: Fehlerbeseitigung Und Häufig Gestellte Fragen

    Fehlerbeseitigung und häufig gestellte Fragen Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Behebung von Problemen, die bei der Installation oder Verwendung auftreten können.
  • Seite 66: Probleme Bei Der Installation Der Software

    Überprüfen Sie, ob folgende Voraussetzungen erfüllt sind: Wenn Sie keine Geräusche ❑ Der Kopfhörer ist mit der Kopfhörerbuchse verbunden. hören, könnte die Karte oder ❑ Auf der Registerkarte Lautsprecher-Auswahl von Creative-Lautsprechereinstellungen ist im Feld Software falsch konfiguriert sein. Lautsprecher/Kopfhörer-Auswahl die Option Kopfhörer aktiviert.
  • Seite 67 ❑ In Creative Surround Mixer ist auf der Registerkarte Einfach die Aufnahmequelle Das hören Sie ausgewählt. In Creative Surround Mixer können analoge Aufnahmequellen nicht einzeln angezeigt werden Die folgenden analogen Aufnahmequellen werden unter einem Aufnahmesteuerungselement namens Analog Mix (Line/CD/Aux/PC) zusammengefasst, das sich im Feld Aufnahme der Registerkarte Einfach befindet: ❑...
  • Seite 68 Ausgabe aktiviert ist. Wenn dies der Fall ist, befinden Sie sich im Modus Nur digitale Ausgabe. Für die Soundausgabe in diesem Modus benötigen Sie digitale Lautsprecher. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Nur digitale Ausgabe“ in der Online-Hilfe von Creative- Lautsprechereinstellungen.
  • Seite 69 ❑ Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Für Windows Me ❑ Klicken Sie auf Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung. ❑ Doppelklicken Sie im Dialogfeld Systemsteuerung auf das Symbol System. ❑ Klicken Sie im Dialogfeld Eigenschaften für System auf die Registerkarte Geräte-Manager. ❑...
  • Seite 70: Probleme Bei Dateiübertrag-Ungen Auf Bestimmten Via-Chipsatz-Motherboards

    Windows) im Vergleich zu der Position, auf die Sie die Quelle auf der Registerkarte Einfach von Creative Surround Mixer geschwenkt haben, auf die andere Seite eingestellt ist. Dieser Fall liegt beispielsweise vor, wenn die CD-Audio-Balance in der Lautstärkeregelung von Windows auf die linke Seite eingestellt ist, aber in Creative Surround Mixer auf die rechte Seite geschwenkt wurde.
  • Seite 71 • Herunterladen der neuesten VIA 4in1-Treiber von http://www.viatech.com* • Herunterladen des neuesten BIOS für das Motherboard von der Website des Herstellers*. *Da die Inhalte dieser Websites von anderen Unternehmen gesteuert werden, übernimmt Creative keine Verantwortung für die auf diesen Sites bereitgestellten Informationen und Downloads. Der Hinweis auf diese Websites dient ausschließlich dazu, Ihnen die Arbeit etwas zu erleichtern.
  • Seite 72: Nicht Genügend Soundfont-Cache

    ❑ Laden Sie kleinere SoundFont-Bänke, oder erweitern Sie den RAM Ihres Systems. Gehen Sie folgendermaßen vor: Beachten Sie, dass bei Auswahl • Wählen Sie im Dialogfeld Bank konfigurieren von Creative SoundFont-Bank-Manager im Feld einer kleineren SoundFont-Bank Bank auswählen ggf. eine kleinere SoundFont-Bank aus.
  • Seite 73 3. Klicken Sie im Dialogfeld Eigenschaften für System auf die Registerkarte Geräte-Manager. 4. Doppelklicken Sie auf Audio-, Video- und Gamecontroller, und wählen Sie anschließend den Creative Audigy 2 Gameport (Creative Game Port für Windows 2000) aus. 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften.
  • Seite 74: Probleme Mit Mehreren Audiogeräten

    Probleme mit Die andere installierte Audiokarte funktioniert nicht einwandfrei. In Ihrem Computer ist unter Umständen bereits ein Audiogerät installiert. Dabei kann es sich um eine mehreren Audiokarte oder um einen internen Audiochipsatz handeln. Vor der Installation der Sound Blaster Audiogeräten Audigy 2 Platinum eX-Karte werden Sie aufgefordert, vorhandene Audiogeräte vollständig zu deinstallieren und zu entfernen.
  • Seite 75: Probleme Mit Einer Sound Blaster Live!- Oder Einer Sound Blaster Pci512-Karte

    Probleme mit Sound Blaster Live!- oder Sound Blaster PCI512-Anwendungen funktionieren nicht. Wenn Sound Blaster Audigy 2 Platinum eX installiert ist, funktionieren bei älteren Audiogeräten unter einer Sound Umständen nur die normalen Wiedergabe- und Aufnahmefunktionen. Blaster Live!- So beheben Sie dieses Problem: oder einer Deinstallieren und entfernen Sie die alte Audiokarte aus dem Computer.
  • Seite 76: Probleme Mit Encore Dvd-Player

    1. Klicken Sie in der Windows-Task-Leiste mit der rechten Maustaste auf das Disc Detector-Symbol, und Player klicken Sie anschließend auf Eigenschaften. 2. Vergewissern Sie sich, dass auf der Registerkarte Allgemein des Dialogfelds Creative Disc Detector die Option Disc Detector aktivieren ausgewählt ist. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Player.
  • Seite 77: Probleme Mit Dvd-Playersoftware

    Eine Veränderung der Audio-Konfiguration (z. B. das Umschalten vom Mehrkanalmodus in den SPDIF-Ausgangs-Modus oder umgekehrt) ist auch bei entsprechend richtigen Einstellungen in der DVD- DVD-Playersoftware und Creative Surround Mixer während des Abspielens eines DVD-Films nicht Playersoftware möglich. So beheben Sie dieses Problem: Beenden Sie die DVD-Playersoftware, und starten Sie sie anschließend neu.
  • Seite 78: Probleme Unter Windows Xp

    Diese Meldung wird unter Umständen angezeigt, wenn Sie Hardware-Treiber installieren, die nicht von Creative stammen. In solchen Fällen können Sie ggf. auf die Schaltfläche Trotzdem fortfahren klicken. In vielen Fällen können Gerätetreiber, die von Microsoft nicht zertifiziert sind, dennoch unter Windows XP verwendet werden, ohne dass Ihr Computer dadurch beeinträchtigt oder instabil wird.
  • Seite 79: Probleme Mit Digitalen Audiogeräten

    Wenn Sie weitere XP-spezifische Informationen oder Hilfe benötigen, können Sie sich an das Unternehmen wenden, von dem der Treiber entwickelt wurde (z. B. über die Website oder Helpline des Unternehmens). Probleme mit An den digitalen Lautsprechern ist entweder nur periodisches Rauschen oder überhaupt nichts zu hören.
  • Seite 80 12. Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 11 für alle weiteren vorhandenen Laufwerke, z. B. andere Festplatten, CD-ROM-, CD-RW- und DVD-ROM-Laufwerke. Doppelklicken Sie in Schritt 4 jeweils auf das Symbol für das entsprechende Laufwerk. Für Windows 2000 und Windows XP 1.

Inhaltsverzeichnis