Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Step 3: Selbsttest Stromnetzanschluss - build-yours Wordclock Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wordclock:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bauanleitung

Step 3: Selbsttest Stromnetzanschluss

• Sind alle Kabel richtig verlötet, kann vorab ein Selbsttest durchgeführt werden. Dieser
dient dazu, die Funktion der LEDs noch vor dem Zusammenbau der Uhr zu überprüfen.
• Dazu wird das im Bausatz mitgelieferte USB-Stromkabel in die Buchse des Chips
eingesteckt und mit dem Stromnetz verbunden.
• Wenn alle Strips richtig miteinander verbunden sind, leuchten die LEDs nacheinander
weiß auf: ein Lauflicht läuft durch. Bei der letzten LED bleibt das Licht dann stehen, was
ein Zeichen dafür ist, dass alles richtig verlötet wurde. Sollte das Lauflicht irgendwo
vorher unterbrochen sein, so ist an dieser Stelle ein Lötfehler. Diesen Fehler kannst Du
korrigieren, indem Du durch Erhitzen des Lötzinns die einzelnen Kabel herauslöst und
neu verbindest. Die Kabel auf keinen Fall aus dem verfestigten Lötzinn herausziehen!
Wenn das Lauflicht nicht ganz durchläuft, so hat die Lötstelle vor dem Abbruch einen
Lötfehler. Diese Lötstelle solltest Du prüfen und neu verlöten. Achte hierbei auch darauf,
dass die einzelnen Lötstellen nicht miteinander verzinnt sind, um einen Kurzschluss zu
vermeiden. Dieser äußerst sich darin, wenn mehr als nur eine LED rot leuchtet.
[Abb. 5]: Chip verlötet mit Kabel
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis