Fehler
8
Fehler
8.1
Allgemeine Fehler
Problem
Markise lässt sich nicht be-
dienen
Markise lässt sich noch
bedienen, fährt aber nur in
Etappen
Beim Anfahren einer Kom-
fortposition stoppt die
Markise, abhängig von der
Fahrtrichtung, an unter-
schiedlicher Stelle ( beim
Einfahren fährt die Markise
ein Stück über die Komfort-
position hinaus)
Unkontrollierte oder unlogi-
sche Fahrbewegungen der
angeschlossenen Markise
2020426_a•de•2019-07-01
Mögliche Ursache
Sicherheitsfunktion, (z.B.
Windalarm aktiv)
Der Infomodus wurde auf-
gerufen
(
leuchtet)
Keine Netzspannung
Antriebe der Markise durch
häufiges Bedienen überhitzt
Batterien im Handsender
oder Windsensor erschöpft
Die Markise wurde aus-
gefahren, ohne dass die
Stopp-Taste gedrückt wurde.
Beim Einfahren wird die
Komfortposition dann aus
dem Parameter Laufzeit und
nicht nur aus der tatsächli-
chen Laufzeit der Markise
berechnet
Fehlerhafte Inbetriebnahme
(z.B. Parameter nicht opti-
mal eingestellt)
ehebung
Ende des Alarms (Dauer
Windalarm = 10 Minuten)
abwarten
Taste
so oft drücken, bis
das Symbol
erlischt
Haussicherungen prüfen
Antriebe mindestens 10 Mi-
nuten abkühlen lassen
Batterien wechseln (s.
Windsensoranleitung Art.-Nr.
890176)
Lernen der exakten Laufzeit
nur über eine WMS Zentrale
oder einen PC mit WMS
Stick und entsprechender
Software (die tatsächliche
Laufzeit der Markise ist ge-
ringer als die Standard-Lauf-
zeit für diesen Markisentyp)
Inbetriebnahme erneut
durchführen (s. z.B. Kap. 4
auf Seite 49 oder Art.-Nr.
890348) oder Parameter
anpassen.
111