D
Anmelden eines sekundären Headsets
1 Beachten Sie, dass das primäre Headset, welches an der Basis-Station angemeldet ist, Online
ist. Dies erkennt man daran, dass das blaue Online-Symbol leuchtet. Drücken Sie die Pairing-
Taste für 5 Sek. Das Stummschaltungssymbol auf der Basis-Station beginnt rot zu Blinken.
Drücken Sie die Mikrofon-Stummschalte -Taste auf dem Headset für 3 Sek., bis die blaue LED
auf dem Headset blinkt. Wenn die LED auf der Basis-Station und auf dem Headset erlöschen,
ist das sekundäre Headset an der Basis-station angemeldet.
2 Wiederholen Sie diese Prozedur, um insgesamt bis zu drei zusätzliche Headsets anzumelden.
Führen eines Konferenzgesprächs
Schalten Sie das primäre Headset mit der Rufannahme-Taste online, so dass das Headsetsymbol
auf der Basisstation blau leuchtet. Nun drücken Sie auf dem sekundären Headset die Rufannahme-
Taste, im primären Headset ertönt ein Signalton. Um dem sekundären Headset die Berechtigung zu
erteilen, drückt man beim primären Headset ebenfalls die Rufannahme-Taste. Die Konferenz ist
jetzt zwischen diesen beiden Headsets aufgebaut. Wiederholen Sie diese Prozedur bei möglichen
weiteren sekundären Headsets.
Beenden und Verlassen einer aktiven Konferenz
Beendet das primäres Headset den Anruf, wird die aktive Konferenz auf allen Headsets beendet.
Die sekundären Headsets bleiben jedoch noch an der Basisstation des primären Headsets
angemeldet. Für eine erneute Konferenz wiederholen Sie den Abschnitt «Führen eines Konferen-
zgesprächs». Die Konferenzteilnehmer können eine aktive Konferenz auch verlassen. Dies
erreichen Sie durch ein kurzes Drücken auf die Rufannahme-Taste Ihres Headsets. Die restlichen
Teilnehmer bleiben in der Konferenz.
Abmelden von der Master-Basisstation
Um sich ganz aus dem Konferenz-Modus und von der Master-Basis-Station abzumelden melden
Sie das Headset wieder an seiner ursprünglichen Basis-Station an.
8