Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Türverriegelung/Laserwarnleuchte; Verriegelung Der Patientenliege - SCHWIND ATOS Gebrauchsanweisung

Femtosekundenlaser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung
GERÄTE-/SYSTEMBESCHREIBUNG
3.2.2.4
Türverriegelung/Laserwarnleuchte
Der Laser stellt einen potentialfreien Relaiskontakt zur Verfügung, um eine Laserwarnleuchte zu
schalten, die außerhalb des Raumes angebracht sein kann, z. B. über der Eingangstür des
Laserraums. Die Leuchte wird automatisch eingeschaltet, wenn der Laser in Betrieb ist.
Ferner ist es möglich, einen normalerweise geschlossenen potentialfreien Türkontakt mit dem
Laser zu verbinden.
Die Türverriegelung verhindert ein Auslösen des Lasers, wenn die Tür während des Laserbetriebs
geöffnet wird. Die Türverriegelung wird standardmäßig durch einen Kurzschlusstecker an dem
Türverriegelungseingang
Türverriegelung und die Laserwarnleuchte sind in
„Eingabeanforderungen des Lasers/elektrische Daten zu finden".
Siehe auch Kapitel
5.8.1.7 Label
WICHTIGER HINWEIS
Beachten Sie, dass eine Türverriegelung die Laserbehandlung jedes Mal, wenn
jemand die Tür öffnet, unterbricht. Dies kann die Behandlungsabfolge und somit
das Ergebnis der Behandlung beeinträchtigen.
SCHWIND eye-tech-solutions empfiehlt, die Türverriegelung nicht zu verwenden.
Durch den deutlich gekennzeichneten Laserbereich des Systems ist das Fehlen einer
Verriegelung möglich, da kein direktes oder potentielles Risiko für Personen besteht, die den
Operationssaal während einer Laseraktivität betreten.
In einigen Ländern legen nationale Vorschriften jedoch fest, dass eine Türverriegelung
angeschlossen werden muss.
WICHTIGER HINWEIS
Warnleuchten und Türverriegelungskontakte sind nicht im Lieferumfang des
SCHWIND ATOS eingeschlossen.
Kontaktieren Sie bezüglich elektrischer Spezifikationen und Installationshinweisen
den
Kundendienst
Laserwarnleuchte mit dem Laser verbinden oder die Türverriegelung verwenden
möchten.
3.2.2.5

Verriegelung der Patientenliege

An dem Anschlussboard ist ein Anschluss für eine Patientenliegenverriegelung vorhanden.
Diese Verriegelung verhindert unbeabsichtigte Bewegungen der Patientenliege, wenn der Patient
an dem Patienteninterface angedockt ist.
Version 4.0 vom 14.08.2020
kurzgeschlossen.
Die
„Signalschnittstelle".
von
SCHWIND
elektrischen
Anforderungen
Kapitel 10 TECHNISCHE DATEN,
eye-tech-solutions,
für
die
wenn
Sie
eine
Seite 25 von 100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis