Kalibrierung / Justierung
Hinweis: Funktionskontrolle (HOLD) aktiv für das jeweils kalibrierte Modul
Stromausgänge und Schaltkontakte verhalten sich wie parametriert
• Kalibrierung: Feststellung der Abweichung ohne Verstellung
• Justierung: Feststellung der Abweichung mit Verstellung
ACHTUNG!
Ohne Kalibrierung liefert jedes Leitfähigkeits-Messgerät einen ungenauen
oder falschen Messwert! Mechanische Toleranzen des Sensors sowie mag-
netisches Übersprechen zwischen Sende- und Empfangsspulen führen zu
Messungenauigkeiten. Um die Messgenauigkeit zu erhöhen, ist es sinnvoll,
eine Justierung durchzuführen. Zusätzlich entstehen Messfehler bei beengtem
Einbau des Sensors (Gefäßwandung < 4x Sensordurchmesser), die z. B. durch
eine Produktkalibrierung ausgeglichen werden können. Bei Messung von klei-
nen Leitfähigkeiten ist eine Nullpunktkorrektur ratsam.
Nach Tausch des Sensors ist eine Justierung unbedingt erforderlich!
Vorgehensweise
Jeder Leitfähigkeitssensor besitzt einen individuellen Zellfaktor.
Je nach Konstruktion der Sensoren kann der Zellfaktor in einem weiten Bereich
variieren. Da der Leitfähigkeitswert aus dem gemessenen Leitwert und dem
Zellfaktor errechnet wird, muss der Zellfaktor dem Messsystem bekannt sein.
Bei der Kalibrierung oder Sensoranpassung wird entweder der bekannte (auf-
gedruckte) Zellfaktor des verwendeten Leitfähigkeitssensors in das Messsystem
eingegeben oder dieser automatisch durch Messung einer Kalibrierlösung mit
bekannter Leitfähigkeit ermittelt. Die Daten werden in einem Kalibrierprotokoll
festgehalten. Durch "Justieren" können die ermittelten Kalibrierdaten zur
Korrektur verwendet werden.
• Nur frische Kalibrierlösungen verwenden!
• Die verwendete Kalibrierlösung muss parametriert sein.
• Die Genauigkeit der Kalibrierung hängt entscheidend von der genauen
Erfassung der Kalibrierlösungs-Temperatur ab. Anhand der gemessenen
oder eingegebenen Temperatur ermittelt das Messmodul den Sollwert der
Kalibrierlösung aus einer gespeicherten Tabelle.
• Einstellzeit des Temperaturfühlers beachten!
• Zur genauen Bestimmung des Zellfaktors vor der Kalibrierung den
Temperaturausgleich von Temperaturfühler und Kalibrierlösung abwarten.
13