www.blaubergventilatoren.de
BLAUBERG Ventilatoren GmbH freut sich, Ihnen die aufhängbare
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung KOMFORT EC LW vorzustellen.
EINLEITUNG
Die Betriebsanleitung besteht aus einer technischen Beschreibung, einer
Bedienungsanleitung, technischen Daten und Montagehinweisen für die
aufhängbare Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung KOMFORT EC
LW, nachstehend in den Sicherheitsvorschriften, der Garantie und den
Warnungen «Gerät» genannt.
Lesen Sie die vorliegende Betriebsanleitung vor der Montage des Geräts
aufmerksam durch!
Nach aufmerksamem Lesen der Betriebsanleitung ist diese während der
gesamten Lebensdauer des Geräts aufzubewahren.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Die Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung KOMFORT EC LW ist für
effiziente und energiesparende Be- und Entlüftung in Wohngebäuden und
öffentlichen Gebäuden vorgesehen.
Die Lüftungsanlage ist kein gebrauchsfertiges Produkt, sondern ein
Zubehörteil eines zentralen Lüftungssystems.
Die Lüftungsanlage ist für den Einsatz im Innenbereich bei einer
Umgebungstemperatur von +1 °C bis +40 °C und relativen Luftfeuchtigkeit
bis 80 % ausgelegt.
Schutzart gegen Eindringen von Fremdkörpern und Wassereintritt:
IP44 für die Motoreinheiten,
IP22 für die montierte Lüftungsanlage.
Die Bauweise der Lüftungsanlage wird ständig weiterentwickelt und
optimiert, weshalb einige Modelle von der Beschreibung in dieser
Betriebsanleitung abweichen können.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Das Gerät ist vor allen elektrischen Montagearbeiten vom Stromnetz zu
trennen.
Das Gerät gehört zu den elektrischen Anlagen der Klasse I.
Folgen Sie bitte den entsprechenden technischen Sicherheitsvorschriften
und Arbeitsanweisungen (DIN EN 50 110, IEC 364).
Vor der Montage des Geräts ist dieses auf sichtbare Defekte am Laufrad,
Gehäuse oder Gitter zu überprüfen. Des Weiteren ist sicherzustellen,
dass sich keinerlei Fremdkörper im Gehäuse befinden, welche die
Laufradschaufeln beschädigen könnten.
Die Wartungs- und Reparaturarbeiten sind nur im spannungslosen Zustand
und nach Stoppen der rotierenden Teile zugelassen.
Unsachgemäße Verwendung, unberechtigte Änderungs- und Nacharbeiten
sowie Modifizierungen am Gerät sind untersagt.
Das Gerät ist für den Anschluss an das Stromnetz, wie in den technischen
Daten angegeben, konstruiert.
Das Gerät ist für den Dauerbetrieb ausgelegt.
Treffen Sie Vorkehrungen, damit Rauch, Kohlenoxidgase und andere
brennbare Stoffe nicht durch offene Rauchabzüge oder andere
Brandschutzeinrichtungen in den Raum gelangen können. Um einen
Luftrückstau zu vermeiden und zugleich eine ordnungsgemäße
Verbrennung von Abgasen und Gasen durch den Schornstein zu
gewährleisten, ist auf eine ausreichende Luftzufuhr zu achten. Die maximal
zulässige Druckdifferenz pro Wohneinheit beträgt 4 Pa.
Die Förderluft darf keinen Staub, keine Dämpfe, Festfremdstoffe, klebrigen
Stoffe oder Faserstoffe enthalten.
!
WARNUNG
DAS GERÄT DARF NICHT VON KINDERN, KÖRPERLICH ODER GEISTIG BEEIN-
TRÄCHTIGTEN SOWIE UNQUALIFIZIERTEN PERSONEN BEDIENT WERDEN.
ZU MONTAGE UND ANSCHLUSS DES GERÄTS SIND NUR FACHKRÄFTE NACH
ENTSPRECHENDER EINWEISUNG ZUGELASSEN.
DAS GERÄT MUSS SO ANGEBRACHT WERDEN, DASS KINDER KEINEN ZU-
GANG ZUM GERÄT HABEN.
Das Gerät ist nicht für den Einsatz in einer entzündungs- und
explosionsgefährdeten Umgebung, die z.B. Spiritusdämpfe, Benzin, oder
Insektizide enthält, ausgelegt.
Erfüllen Sie die vorliegenden Anforderungen, um eine lange Lebensdauer
des Geräts zu sicherzustellen.
LAGERUNGS- UND TRANSPORTVORSCHRIFTEN
Die Beförderung kann mit Fahrzeugen jeglicher Art unter stetigem Schutz
vor schädlichen mechanischen und witterungsbedingten Einflüssen
erfolgen. Bei Umschlagsarbeiten Hebezeug zur Vorbeugung möglicher
Schäden verwenden. Die Transporterfordernisse für diese Ladungsart sind
zu erfüllen. Das Gerät in der Originalverpackung kühl und trocken lagern.
Dämpfe und Fremdstoffe in der Luft, die Korrosion verursachen und
Anschluss-Abdichtungen beschädigen können, sind nicht zulässig.
Das Gerät keinen extremen Temperaturschwankungen aussetzen.
Das Gerät in der Originalverpackung in einem belüfteten Raum bei einer
Temperatur von +10 °C bis +40 °C lagern.
Falls das Gerät bei niedrigen Temperaturen transportiert wurde, dieses vor
dem Einschalten für mindestens 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen
lassen.
HERSTELLERGARANTIE
Das Produkt entspricht den Europäischen Normen und Standards, den
Richtlinien über Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit.
Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen
Anforderungen aus Richtlinie 2014/30/EU über elektromagnetische
Verträglichkeit, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und Richtlinie 93/68/
EWG über CE-Kennzeichnung übereinstimmt.
Der Hersteller setzt eine Garantiedauer von 24 Monaten ab Verkaufsdatum
über den Einzelhandel fest, unter der Bedingung der Erfüllung der
Vorschriften für Transport, Lagerung, Montage und Betrieb durch den
Verbraucher.
Bei Funktionsstörungen des Geräts durch werkseitig verursachte Fehler,
die innerhalb der Garantiefrist auftreten, hat der Verbraucher Anspruch auf
kostenlose Behebung der Mängel am Gerät mittels Garantiereparatur durch
den Hersteller.
Die Abwicklung findet über den Händler statt.
Beim Fehlen eines Kaufbelegs wird die Gewährleistungsfrist ab dem
Zeitpunkt der Herstellung berechnet.
Der Hersteller haftet nicht für Beschädigungen, die infolge falscher
Anwendung des Geräts oder durch einen groben mechanischen Eingriff
entstanden sind.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden die an oder durch Geräte/n Dritter
verursacht wurden.
WARNUNG
Das Gerät darf nicht im Restmüll entsorgt werden.
Das Gerät enthält teils wiederverwendbare Stoffe, teils
Substanzen, die nicht in den Restmüll gelangen dürfen.
NACH ABLAUF DER LEBENSDAUER IST DAS GERÄT
GETRENNT ZU ENTSORGEN. DAS GERÄT DARF NICHT
ALS UNSORTIERTER STÄDTISCHER ABFALL ENTSORGT
WERDEN.
KOMFORT EC LW
3