Raum-Korrekturfaktor / Helligkeits-Messwert
Der Raum-Korrekturfaktor ist ein Maß für den Unterschied der Helligkeitsmessung an der Decke
und derjenigen auf der Arbeitsfläche. Der Helligkeitswert an der Decke wird durch den
Montageort, den Lichteinfall, den Sonnenstand, die Wetterverhältnisse, die Reflexions-
eigenschaften des Raumes und der Möbel beeinflusst.
Mit dem Raum-Korrekturfaktor wird der gemessene Helligkeitswert an die Verhältnisse im Raum
angepasst und kann so an den gemessenen Luxmeter-Wert (1) auf der Fläche unterhalb des
theRonda S360 DALI-2 S angeglichen werden.
Raum-Korrekturfaktor =
Wir empfehlen folgendes Vorgehen:
Luxmeter oder Fernbedienung theSenda B mit integriertem Luxmeter auf der Arbeitsfläche
unter dem theRonda S360 DALI-2 S platzieren und den gemessenen Luxwert via
Fernbedienung theSenda B/App Parameter <Helligkeits-Messwert Mid/1> eintragen und
zum theRonda S360 DALI-2 S senden.
Messung auf Tischhöhe durchführen. Die Lichtmesszone bildet auf Tischhöhe ein Rechteck
von etwa 1,8 m x 3,0 m ab. Der Montageort wird zur Referenz des Beleuchtungsniveaus.
→ Der Raum-Korrekturfaktor wird daraus automatisch berechnet. Zulässig sind Werte
zwischen 0,05 und 2,0. Berechnete oder eingegebene Werte außerhalb des zulässigen
Bereichs werden auf den entsprechenden Grenzwert gesetzt.
→ Der berechnete Raum-Korrekturfaktor wird übernommen. Zur Kontrolle kann der Raum-
Korrekturfaktor über Parameter <Raum-Korr.faktor Mid/1> abgefragt werden.
Der Standardwert ist 0,3 und ist für die meisten Anwendungen geeignet. Veränderungen
sind nur bei stark abweichenden Situationen sinnvoll.
Handbuch theRonda S360 DALI-2 S DE
Helligkeitswert an der Decke
--------------------------------
Helligkeitswert auf Arbeitsfläche
15