Herunterladen Diese Seite drucken
Joy-it JT-DPM8600 Bedienungsanleitung

Joy-it JT-DPM8600 Bedienungsanleitung

Programmierbares labornetzteil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JT-DPM8600:

Werbung

JT-DPM8600
Programmierbares Labornetzteil
1. SICHERHEITSHINWEIS
Unser Produkt ist für bis zu 75Volt DC geeignet. Das Arbeiten
mit Spannungen über 60 V DC ist wegen der Gefahr eines
Stromschlags, der zu schweren Verletzungen oder zum Tod
führen kann, ausgebildeten Elektrikern vorbehalten. Nicht-
Elektriker müssen eine Spannungsquelle unter 60 Volt DC
verwenden.
2. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass sie sich für unser Produkt entschieden haben. Im
folgenden zeigen wir Ihnen, was bei der Inbetriebnahme und der
Verwendung zu beachten ist.
Sollten Sie während der Verwendung unerwartet auf Probleme stoßen, so
können Sie uns selbstverständlich gerne kontaktieren.
Die DPM 8600 Serie der Netzteile sind programmierbare Netzteile, welche
eine hohe Ausgangsleitsung,sehr kompakt und optimal konstruiert sind.
Desweiteren ist es mit einem TTL oder RS485 Kommunikationsprotokoll
!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Joy-it JT-DPM8600

  • Seite 1 JT-DPM8600 Programmierbares Labornetzteil 1. SICHERHEITSHINWEIS Unser Produkt ist für bis zu 75Volt DC geeignet. Das Arbeiten mit Spannungen über 60 V DC ist wegen der Gefahr eines Stromschlags, der zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann, ausgebildeten Elektrikern vorbehalten. Nicht- Elektriker müssen eine Spannungsquelle unter 60 Volt DC...
  • Seite 2: Technische Spezifikationen

    ausgestattet, welches es mit einem seriellen Kommunikationsprotokoll austattet. Es kann auch mit Modbus-RTU Kommunikationsprotokoll angewendet werden und unterstützt die weitere Entwicklung von eigenen Protokollen. Es bietet sogar eine Mehrzwecklösung für Designs und Testanforderungen. Die DPM8600er können auch mit einer kabellosen Fernbedienung verwendet werden.
  • Seite 3 4. MODUL Status Anzeige Segmentanzeige Lüfter Positiver Ausgang Negativer Ausgang Positiver Eingang Negativer Kommunikations- Eingang schnittstelle Funktions- Stromschalter knöpfe 5. DISPLAY zeigt Spannungswerte Aktiviert schnelle Reaktion 05 . 00 4-Fd zeigt Stromwerte __1_ 03 . 00 Setzt oberes Limit von Spannung und Einfache Kommunikation 5-CS I-SA...
  • Seite 4 6. STATUS ANZEIGE Überhitzungsschutzanzeige Wenn die Temperatur mehr als 80°C beträgt, dann leuchtet diese Anzeige, da der Überhitzungsschutz aktiviert wird. Konstantspannungsanzeige Die CV-Anzeige leuchtet, wenn eine Konstantspannung ausgegeben wird. Konstantstromanzeige Die CC-Anzeige leuchtet, wenn ein Konstantstrom ausgegeben wird. Kommunikationsanzeige Die COM-LED leuchtet auf, wenn eine Kommunikation stattfindet.
  • Seite 5 Drücken Sie „SET“, sodass ein Wert beginnt blau aufzuleuchten. Drücken Sie nochmal wird der nächste Wert ausge- wählt. Der Wert kann mit den Knöpfen verändert werden. Drücke „OK“um den Ausgang an und auszuschalten. Wenn die Laststrom unter dem gesetzten maximal Strom liegt, dann wechselt der Ausgang zum Konstantspannungmodus und CV leuchtet auf.
  • Seite 6 Wen Sie drücken, können Sie die gespeicherten Werte laden. Sie können die Datensätze mit auswählen. Mit bestätigen Sie es. Drücken Sie um die Drücken Sie um in das Menü Temperaturanzeige zu verlassen. zurückzukehren. Um das Gerät zu kalibrieren, drücken Sie Im folgenden sind die Funktionen der Kalibrierung genauer erklärt.
  • Seite 7 Temperaturanzeige Die Temperaturanzeige zeigt die Temperatur des Gerätes, welche von Lüftergeschwindigkeit und Überhitzungsschutz kontrolliert wird. Wenn die Temperatur über 40 °C steigt, beginnt der Lüfter zu arbeiten. Mit jeden weiteren 5 °C wird die Lüftergeschwindigkeit erhöht. Wenn die Temperatur die 60 °C erreicht, dann befindet sich der Lüfter an seiner maximalen Geschwindigkeit.
  • Seite 8 Der Menüpunkt deklariert die Reaktionszeit des Gerätes beim Entladen. Hier bedeutet „0“ eine langsame Reaktionszeit und „1“ eine schnelle. Der Menüpunktbeinhaltet das Kommunikationsprotokoll. Hier bedeutet die „0“ das einfache Kommunikationsprotokoll und „1“ das Modbus Kommunikationsprotokoll. In diesem Punkt können Sie die Baudraten verändern. Es stehen 7 verschiedene Raten zur Verfügung in Kbps.
  • Seite 9 8. SOFTWARE Wir stellen Ihnen auch eine Software zur Verfügung, welche Sie sich von unserer Website herunterladen können: www.joy-it.de Schließen Sie im Anschluss an die Installation das Labornetzteil mit einem TTL- bzw. einem RS485-Adapter an Ihren PC an. Hierbei ist zu beachten, dass beim falschen Anschließen die Kommunika-...
  • Seite 10 RS485 nicht angeschlossen nicht angeschlossen RX (weiß) TX (grün) GND (schwarz) nicht angeschlossen Nachdem die Kabel, wie im Bild und der Tabelle zu sehen, am Netzteil angeschlossen wurden, kann das Gerät nun mit dem PC via USB verbunden werden. Im Geräte-Manager kann unter „Anschlüsse (COM & LPT)“ geprüft werden, an welchen Port das Netzteil angeschlossen ist.
  • Seite 11 Wenn der „Connect“ -Button grün leuchtet ist das Gerät verbunden. Die weitere Bedienung ist wie folgt: Kommunikations- adresse Baud- Portaus- Connect Status rate Geräte- wahl -Knopf Anzeige Programm beenden Temperatur- anzeige Refresh-Button für Temperatur Datengruppe ... Ausgangs- spannung ... sichern einstellen ...
  • Seite 12: Konformitätserklärung

    Wir senden Ihnen eine Paketmarke zu mit der Sie das Gerät kostenlos an uns zurücksenden können. Hierzu wenden Sie sich bitte per E-Mail an Service@joy-it.net oder per Telefon an uns. Informationen zur Verpackung: Verpacken Sie Ihr Altgerät bitte transportsicher, sollten Sie kein geeignetes Verpackungsmaterial haben oder kein eigenes nutzen möchten...
  • Seite 13 Wir sind auch nach dem Kauf für Sie da. Sollten noch Fragen offen bleiben oder Probleme auftauchen stehen wir Ihnen auch per E-Mail, Telefon und Ticket-Supportsystem zur Seite. E-Mail: service@joy-it.net Ticket-System: http://support.joy-it.net Telefon: +49 (0)2845 98469 – 66 (10 - 17 Uhr) Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website:...

Diese Anleitung auch für:

Jt-dpm8605Jt-dpm8624Dpm8624-485Dpm-8605