Nachfüllen von Öl und Überprüfung
auf Dichtheit
1) Gießen Sie Öl in die Einfüllöffnung und
setzen Sie den Öleinfülldeckel wieder
auf.
Ungefähre Angaben der Ölmenge fin-
den
Sie
unter
„Füllmengen"
Abschnitt TECHNISCHE DATEN.
2) Starten Sie den Motor und kontrollieren
Sie sorgfältig auf Lecks an Ölfilter und
Ablassschraube. Lassen Sie den Motor
mindestens 5 Minuten lang bei ver-
schiedenen Drehzahlen laufen.
3) Stellen Sie den Motor ab und warten
Sie etwa 5 Minuten. Prüfen Sie den
Ölstand erneut und füllen Sie nach
Bedarf Öl nach. Überprüfen Sie wieder
auf Dichtigkeit.
HINWEIS
• Beim Auswechseln des Ölfilters
empfehlen wir die Verwendung
eines SUZUKI-Originalersatzfilters.
Falls Sie ein anderes Fabrikat ver-
wenden, sollten Sie sich vergewis-
im
sern, dass es von gleichwertiger
Qualität ist.
• Ölundichtigkeiten am Ölfilter oder
an der Ölablassschraube weisen
auf
mangelhafte
beschädigte Dichtungen hin. Wenn
Sie irgendwelche Lecks vorfinden
oder nicht sicher sind, ob der Filter
ordnungsgemäß angezogen wurde,
sollten Sie das Fahrzeug zu einem
SUZUKI-Händler bringen.
WARTUNG UND INSTANDHALTUNG
Motorkühlmittel
Kühlmittelauswahl
SUZUKI LLC: Super (Blau) Kühlmit-
tel;
SUZUKI LLC: Super (Blau) Kühlmittel
ist bereits auf die korrekte Prozent-
Montage
oder
zahl verdünnt. Nicht zusätzlich mit
destilliertem
Andernfalls könnte das Kühlmittel
gefrieren und/oder der Motor überhit-
zen.
Für optimale Leistung und Betriebslebens-
dauer des Motors verwenden Sie nur Ori-
ginal-SUZUKI-Kühlmittel oder ein gleich-
wertiges Kühlmittel.
ZUR BEACHTUNG:
Wenn Sie zum Austausch ein anderes
Motorkühlmittel als „SUZUKI LLC: Super"
(Blau) verwenden, halten Sie sich an den
Plan für „SUZUKI LLC: Standard" (Grün).
Einzelheiten des Wartungsplans siehe
„Regelmäßiger Wartungsplan" in diesem
Abschnitt.
HINWEIS
Wasser
verdünnen.
7-20