Derby Badewannen. dem Mauerwerk besteht. Den usgleichen- den Übergang mit schwingungsdämpfen- dem Material (z.B. Silikon, elastischem Die Derby Poolwannen werden im Werk einer Dichtungsprofi l und/oder Dämmprofi l) eingehenden mechanischen und elektrischen herstellen. Prüfung unterzogen. Sie werden anschlussfer- tig vorinstalliert geliefert und entsprechen allen Die modellspezifi...
2. Wasserinstallation chen. Vorzugsweise können kombinierte FI/LS-Schalter (RCBO) mit eingebauter Die Wasser- und Abwasserinstallation ist jeweils Überstrom-Schutzeinrichtung verwendet nach den örtlichen Vorschriften durchzuführen. werden. Die Funktionstüchtigkeit und Wirk- samkeit der Fehler- Stromschutzeinrichtung 3. Elektroinstallation (RCD) ist regelmäßig zu prüfen. ■ Poolwannen sind „für den Hausgebrauch“...
Elektrischer Installationsplan Der bauseitige Anschluss hat über die fest zu installierende Feuchtraumverteilerdose (IP 65, mindestens 30 cm über dem Fußboden im Be- reich unter der Wanne) zu erfolgen. Dem Gerät inkl. Zusatzausstattung muss ein allpolig tren- 10 A träge nender Schalter (Trennstellen mindestens 3 mm) und ein 30 mA-FISchutzschalter vorgeschaltet RCD 30 mA werden.
230 V / 50 Hz, 2 kW, Zuleitung 1 x 10 A träge 4. Trockenlaufschutz min. Füllhöhe Ihre Derby Poolwanne ist mit einem Trocken- laufschutz ausgestattet. Die Whirlpumpe, bzw. die Desinfektion können erst gestartet werden, wenn ein bestimmter Wasserstand erreicht ist.
LED-weiß 7. Nachblasen Während des Zeitraums bis zum Trocknungsbe- ginn ist die Taste 2 aktiv. Bei Derby Kombisystem Das Drücken der Taste innerhalb des Zeitraums Das Nachblasen startet nach Entleerung der bis zum Trocknungsbeginn startet den Trock- Wanne und einer Wartezeit von ca. 10 Minuten nungsprozess.
8. E-Heizung 2 kW Zusatzausstattung Die Elektro-Wasserheizung 2 kW geht automatisch bei Betrieb der Whirldüse in Funktion. Die Badewasser-Temperatur wird bei ca. 37°C konstant gehalten. 10 A 10 A 1 - Schutzschalter 2 - Steuerung RCD 30mA 230 V~ 50 Hz 3 - Heizung 4 - Anschlußdose - STB 5 - Anschlußdose IP 65...
9. Checkliste Anhand dieser Checkliste können auftretende Hoesch Design GmbH Störfälle an Ihrer Poolwanne schnell und unpro- Für Rückfragen steht Ihnen unser blematisch behoben werden. Kundendienst unter Telefon 0 24 22 / 54-0 Arbeiten an der elektrischen Einrichtung sind oder Telefax 0 24 22 / 54 364 zur Verfügung. nur autorisiertem Fachpersonal vorbehalten.
10. Bauseits erforderliche Revisionsöffnungen Whirlsystem Kombisystem Technische Änderungen vorbehalten! Garantieleistung nur bei Beachtung dieser Anweisungen.
Seite 12
Körperform Links Sechseck Körperform Rechts Ovalwanne Mittelablauf Eckwanne Trapez Rechts Eckwanne Rechts Trapez Links Eckwanne Links Die bauseitig vorzusehende Revisionsöffnung muss mind. 500 x 350 mm betragen. (siehe auch Seite 4) Technische Änderungen vorbehalten! Garantieleistung nur bei Beachtung dieser Anweisungen.
Design und außergewöhn- lichen Komfort steht. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer Derby Poolwanne und bedanken uns für Ihr Vertrauen! Derby Poolwannen werden stets dem neuesten Stand der Technik angepasst, um Ihnen und Ih- 13.
Drehanzahlreduzierung. Nachdem 8 Rote LED zeigt den Betrieb der Gebläse an. die Pumpe die minimalen Drehzahl Dauerlicht - Gebläse im Betrieb, erreicht hat und die Taste 5 immer (Zeitabmessen bis zur Trocknung) noch gedrückt wird, wird die Drehzahl kein Leuchen - Gebläse nicht im Betrieb, der Pumpe bis zum Maximalwert 9 Rote LED zeigt die Änderung der Gebläsen- gesteigert.
Desinfektion Die regelmäßige Desinfektion Ihrer Rückendü- Ablauf der manuellen Desinfektion ■ sen-Systemwanne sorgt für eine optimale Hygie- Nach Zugabe des Desinfektionsmittels ne. Wir empfehlen daher, die Desinfektion einmal muss das Whirl-(Seitendüsen/Pumpen) im Monat oder nach jedem 2.-3. Badevorgang / Airsystem (Bodendüsen/Gebläse) bzw. durchzuführen.
15. Benutzung und Pfl ege Benutzung Die Wassertemperatur in der Poolwanne soll die durchschnittliche Körpertemperatur nicht über- Im Allgemeinen ist das Baden in einer Poolwan- schreiten. Der ideale Temperaturbereich liegt ne eine Erholung bzw. ein großer Badespaß. Für bei + 32°C bis + 37°C. einige wenige Personen kann es jedoch zu einer Gefährdung der Gesundheit kommen.
15.3 Air-Bodendüse Technische Änderungen vorbehalten! Garantieleistung nur bei Beachtung dieser Anweisungen.
Seite 19
Table of contents Chapter Title Page Schematic drawing General information Installation instructions Water installation Electrical installation Schutzbereich VDE 0100 Teil 701 Electrical installation diagram Earthing 3.3.1 Connections diagram Dry running protection system Leakage test Equipment Final Blowing Electric heating 2 kW optional Checklist Inspection openings required on site Instruction for use...
Make the connec- tion using vibration-damping material (such as silicon, elastic sealing sections and/or Derby whirl tubs are subjected to thorough me- insulating sections). chanical and electrical testing at the factory. Derby whirl tubs are supplied pre-installed and Position the inspection openings for the specifi...
■ 2. Water installation In the permanently laid installation in the bath, a universally polar isolating main The water and drain installation must comply witch must be fi tted with at least 3 mm with local regulations. contact distance for switching off the system generally and isolating it from the 3.
Electrical installation diagram The site connection must be made using the permanently installed wet room junction box (IP 65, at least 30 cm above the fl oor in the area below the tub). 10 A time-lag An all-pole switch (isolation points at least 3 mm) and a 30 mA RCCB must be connected upstream of the unit.
230 V / 50 Hz, 2 kW, Supply line 1 x 10 A time-lag 4. Dry running protection system min. Water levellevel Your Derby bathtub with whirlpool system is equiped with “dry run” protection. Water pump and disinfection can be active if the proper wa- ter level is achieved.
7. Final Blowing While waiting for the drying cycle to start, the button no. 2 is active. On Derby Kombisystem Pushing this button during waiting time starts The system drying function is switched on auto- the drying cycle. The process cannot be stopped matically approx.
8. Electric heating 2 kW optional After switching the electric water heater 2 kW on, the water massage jet is switched on automati- cally. The bath water temperature is maintained at the constant level of approx. 37°C. 10 A 1 - connection clamps 2 - steering 10 A 3 - heater...
9. Checklist This checklist is designed to enable you to Hoesch Design GmbH rectify and problems you experience with your If you are unable to recitfy the fault yourself, whirl tub quickly and easily. Work on the electri- please do not hesitate to call our after sales cal equipment must only be completed by an staff on authorized electrician.
10. Inspection openings required on site Whirlsystem Kombisystem Subject to technical alterations! Warranty is only granted, if all mentioned instructions were followed.
Seite 29
Body form left Hexagonal Body form right Oval tub Centre waste Corner tub Trapezium right Corner tub right Trapezium left Corner tub left The inspection opening required on site must measure at least 500 x 350 mm. (see also page 21) Subject to technical alterations! Warranty is only granted, if all mentioned instructions were followed.
Congratulations on the purpose of your Derby The following pages contain explantations on whirl tub. how to use and look after your den Derby tub so that you can enjoy many happy hours in your You have purchased a product of proven brand new tub.
ton 5 for minimum 5 sec. switches on 8 red LED indicates blower operation. the wave effect from air jets. Pressing continuous light – air pump on, button 5 while the wave effect is ac- (time measurement to drying cycle), tive, the wave effect switches off and no lighting - air pump off speed stabilizes at the current level.
Desinfection Regular disinfection ensures optimal hygiene. It Manual disinfection process ■ is recommended to start the disinfection once a If you add the disinfection agent, the water month or every 2-3 bathing. system (side jets/pumps) / air system (bot- tom jets/blower) or mixed system has to Notice: In case the bathtub with whirlpool be started to spread the added disinfec- system was not used for a long time, it is...
15. Instruction for using and care Using Care Generally speaking, using a whirl tub is relaxing Do not use bath additives that contain solids, and enjoyable. However, for some people using for example mud baths, oil baths, etc. a whril tub may be harmful. After you have fi...
15.3 Air fl oor nozzle Subject to technical alterations! Warranty is only granted, if all mentioned instructions were followed.
Seite 36
Sämtliche Bild-, Produkt-, Maß- und Ausführungsangaben entsprechen dem Tag der Drucklegung. Technische Änderungen vorbehalten. Farbabweichungen sind aus drucktechnischen Gründen nicht auszuschließen. Modell- und Produktansprüche können nicht geltend gemacht werden. All images, products, dimensions and designs are up to the day of printing. They are subject to technical alterations.