Einen zweiten Anruf annehmen
(Anklopfen)
Während eines Telefonats können Sie
einen weiteren Anruf annehmen und
dann mit den beiden Gesprächspartnern
abwechselnd sprechen. Beim Eingang des
zweiten Anrufs hören Sie einen Anklopfton
und das Dialogfeld „Anklopfen" wird
angezeigt. Für den zweiten Anruf stehen
Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
Drücken Sie auf Senden
•
Sie den Befehl Antworten, um den
aktuellen Anruf zu halten und den neuen
Anruf entgegenzunehmen.
Wählen Sie Ignorieren, um den Anruf
•
an die Voicemail weiterzuleiten.
Wählen Sie Mit Text ignorieren,
•
um den Anruf an die Voicemail
weiterzuleiten und eine Textnachricht
an den Anrufer zu senden.
Es können eventuell keine
HINWEIS
Textnachrichten an Festnetznummern
gesendet werden.
oder wählen
W E L C H E F U N K T I O N E N K A N N I C H W Ä H R E N D E I N E S A N R U F S N U T Z E N ?
Um den aktuellen Anruf zu beenden und
•
den neuen Anruf entgegenzunehmen,
drücken Sie den Ein-/Ausschaltknopf
und dann auf Senden
Wählen Sie Wechseln
•
Sie auf Senden
beiden Anrufen hin- und herzuschalten.
Konferenzschaltung
Sie können insgesamt bis zu fünf weitere
Anrufe zu einer Konferenzschaltung
hinzufügen, sofern das Netz und Ihr
Mobilfunkvertrag Sechserkonferenzen
zulassen. Weitere Informationen erhalten
Sie von Ihrem Netzbetreiber. Für jeden an
der Konferenzschaltung teilnehmenden
Anruf können zusätzliche Gebühren
anfallen und Gesprächseinheiten von Ihrem
Mobilfunkkonto abgezogen werden.
1 Während der erste Anruf aktiv ist,
können Sie eine zweite Person anrufen.
D A S T E L E F O N
.
oder drücken
, um zwischen den
4
67