Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brandson 304416 Anleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
12. Reinigung und Wartung
Bevor Sie das Produkt reinigen oder warten, trennen Sie es von der Stromver-
sorgung. Verwenden Sie keine aggressiven oder chemischen Reinigungsmittel.
Benutzen Sie ein trockenes, weiches Tuch.
Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass Sie die Heizelemente nicht berühren!
Um den Staubfilter zu reinigen oder zu wechseln, müssen Sie die Klappe an der
Rückseite öffnen. Entnehmen Sie den Staubfilter, reinigen Sie diesen und setzen
Sie den Filter anschließend wieder ein.
13. Sicherheitshinweise und Haftungsausschluss
Versuchen Sie nie das Gerät zu öffnen, um Reparaturen oder Umbauten
vorzunehmen. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie das
Produkt nicht kurz. Das Gerät ist nicht für den Betrieb im Freien zugelassen, ver-
wenden Sie es nur im Trockenen. Schützen Sie es vor hoher Luftfeuchtigkeit, Was-
ser und Schnee. Halten Sie das Gerät von hohen Temperaturen fern. Setzen Sie
das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibrationen aus,
da dies die Elektronikteile beschädigen könnte.
Prüfen Sie vor der Verwendung das Gerät auf Beschädigungen. Das Gerät sollte
nicht benutzt werden, wenn es einen Stoß abbekommen hat oder in sonstiger
Form beschädigt wurde. Beachten Sie bitte die nationalen Bestimmungen und
Beschränkungen. Nutzen Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als die, die in
der Anleitung beschrieben sind. Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie
es außerhalb der Reichweite von Kindern oder geistig beeinträchtigten Personen
auf. Jede Reparatur oder Veränderung am Gerät, die nicht vom ursprünglichen
Lieferanten durchgeführt wird, führt zum Erlöschen der Gewährleistungs- bzw.
Garantieansprüche. Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die diese
Anleitung gelesen und verstanden haben. Die Gerätespezifikationen können sich
ändern, ohne dass vorher gesondert darauf hingewiesen wurde.
14. Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richt-
linie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen
getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giftige
und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhal-
tig schädigen können.
13
Deutsch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis