Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 4; Wartung; Allgemeine Pflege; Schutzfenster - Delta LTL-XL Handbuch

Retroreflektrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABSCHNITT 4

WARTUNG

Allgemeine Pflege

Das Retroreflektometer ist für den Gebrauch im Freien bei gewöhnlichen guten
Wetterbedingungen ausgelegt. Es widersteht feuchtem Wetter mit nassen Straßen, aber bei
starkem Regen und Verschmutzung muss vorsichtig vorgegangen werden. Das LTL-XL
Retroreflektometer ist ein optisches Instrument und muss daher entsprechend behandelt werden.
Stöße und Vibrationen müssen sofern möglich vermieden werden.

Schutzfenster

Das Schutzfenster ist von der Unterseite des Geräts zugänglich. Das Schutzfenster ist mit einer
hocheffizienten Antireflektionsbeschichtung beschichtet. Achten Sie darauf, dass die
Beschichtung bei der Reinigung nicht beschädigt wird. Druckluft oder eine feine Bürste können
für die Beseitigung von lockeren Partikeln/Staub verwendet werden. Falls dies nicht ausreicht,
sollte
das
Fenster
mit
einem
weichen
Papier-
oder
Stofftuch
und
etwas
Fensterreinigungsflüssigkeit gereinigt werden.

Batterie

Das LTL-XL Retroreflektometer wird von einer 2 V / 1,3 Ah NiMH-Akkubatterie versorgt. Bei
normalem Gebrauch muss diese Batterie nicht gewartet werden. Es wird jedoch empfohlen, die
Batterie vollständig geladen zu halten. Eine vollständig geladene Batterie altert weniger schnell.
Ein Batterie-Ladenetzteil wird als Standardzubehör zum Aufladen der Batterie über das
Stromnetz mitgeliefert. Das Ausgangskabel der Ladegeräts ist mit einem passenden Stecker für
den Anschluss am Gerät ausgestattet. Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose und an das
Gerät an. Falls das Gerät ausgeschaltet war, wird es automatisch eingeschaltet, sobald das
Ladegerät angeschlossen wird. Das Batteriesymbol oben rechts im Display zeigt den Ladezustand
an.
Wenn das Ladegerät nach dem Ladevorgang angeschlossen bleibt, hat dies keine Schäden zur
Folge. Allerdings muss das Gerät vom Ladegerät getrennt werden, wenn dieses von der
Steckdose getrennt wird. Zudem kann die Batterie mithilfe eines Wechselrichters über eine
beliebige Gleichstromversorgung von 12 bis 18 V, wie z. B. eine Autobatterie, geladen werden.
Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum gelagert, ist die Batterie vollständig zu laden.
Austausch der Batterie
Eine verschlissene Batterie hält die Ladung nicht über längere Zeit. Wenn die Batterie
verschlissen ist, muss sie ausgetauscht werden. Diese Arbeit kann vom Benutzer ausgeführt
werden.
DELTA
LTL-XL Retroreflektometer
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis