Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Akkusauger
de
Bedienungsanleitung und Garantie
Tchibo GmbH D-22290 Hamburg · 105902FV05X02X · 2020-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tchibo 393 606

  • Seite 1 Akkusauger Bedienungsanleitung und Garantie Tchibo GmbH D-22290 Hamburg · 105902FV05X02X · 2020-01...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    14 Filter reinigen (Lieferumfang) 15 Gehäuse reinigen Akku laden 15 Zusammensetzen Gebrauch 16 Störung / Abhilfe Verschlusskappe 17 Technische Daten abnehmen und aufsetzen Akkusauger ein- und aus- 18 Entsorgen schalten Düsen aufstecken und 19 Garantie abnehmen 20 Tchibo Repair Center und Kundenservice...
  • Seite 3: Zu Dieser Anleitung

    Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotzdem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzu- geben.
  • Seite 4 GEFAHR für Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit Geräte zu bedienen Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von • Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
  • Seite 5 – spitze, harte Gegenstände (Glassplitter, Nägel etc.): Diese können den Filter zerstören. – Gips, Zement, Bohrstaub, Bauschutt, Schminke etc.: Diese Substanzen können den Filter verstopfen und so das Gerät beschädigen. – Kabel, Leitungen etc.: Deren Isolierung kann beschädigt werden. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von leicht •...
  • Seite 6 Nehmen Sie das Gerät nicht weiter auseinander als in • dieser Anleitung beschrieben. Nehmen Sie keine Veränderungen am Artikel vor. Lassen Sie Reparaturen am Gerät oder am Anschlusskabel nur von einer Fach- werkstatt bzw. durch unseren Kundenservice durch- führen. WARNUNG vor Verletzungen Saugen Sie niemals Menschen oder Tiere ab.
  • Seite 7 Der Akkusauger darf nur komplett zusammengebaut und • mit eingesetztem Filter verwendet werden. VORSICHT – Sachschäden Schließen Sie das Anschlusskabel immer zuerst an den • Akkusauger an, bevor Sie das Anschlusskabel an eine USB-Anschlussbuchse anschließen. Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze des Gerätes •...
  • Seite 8: Auf Einen Blick (Lieferumfang)

    Auf einen Blick (Lieferumfang) Griff Ein-/Ausschalter Kontrollleuchten/Ladestandsanzeige Motor An - schluss- buchse Filter Staubbehälter Saugöffnung Verschlusskappe Fugen-Düse Universal-Düse Anschlusskabel USB-Stecker Anschlussstecker Nicht abgebildet: Aufbewahrungsbeutel...
  • Seite 9: Akku Laden

    Akku laden Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch sämtliches Verpackungsmaterial. Sie können den integrierten Akku laden, indem Sie den Akku - sauger mit dem beiliegenden Anschlusskabel ..über die USB-Anschlussbuchse eines geeigneten Netz adapters (siehe technische Daten) an das Stromnetz oder ...
  • Seite 10 Während des Lade - vorgangs blinken die Kontrollleuchten Kontrollleuchten. Sobald alle Kontroll- Ein-/Ausschalter leuchten dauerhaft leuchten, ist der Akku voll geladen. Ziehen Sie den USB-Stecker aus der USB-Anschlussbuchse und den Anschlussstecker aus der Anschlussbuchse. Die Kontrollleuchten dienen auch als Ladestandsanzeiger. An der Anzahl der dauerhaft leuchtende Kontrollleuchten können Sie die Kapazität des Akkus ablesen.
  • Seite 11: Gebrauch

    Gebrauch Verschlusskappe abnehmen und aufsetzen Ziehen Sie die Verschlusskappe vom Gerät ab. Setzen Sie die Verschlusskappe auf das Gerät und drücken Sie sie fest an, bis sie hör- und spürbar einrastet. Akkusauger ein- und ausschalten Zum Einschalten drücken Sie den Ein-/Ausschalter. Kontrollleuchten Der Akkusauger startet und Ein-/Ausschalter...
  • Seite 12 Die Universal-Düse eignet sich besonders für empfindliche Oberflächen. Stecken Sie die gewünschte Düse wie abgebildet in die Saugöffnung. Um die Düse abzunehmen, ziehen Sie sie einfach aus der Saugöffnung heraus.
  • Seite 13: Reinigen

    Reinigen Universal-Düse reinigen Entfernen Sie Haare oder Schnüre aus der Bürste. Wischen Sie die Universal-Düse mit einem leicht ange- feuchteten, fusselfreien Tuch ab. Staubbehälter leeren und reinigen VORSICHT – Sachschaden Das Gerät darf nicht eingeschaltet sein, während Sie den Staubbehälter abnehmen. Leeren Sie den Staubbehälter regelmäßig, um eine vermin- derte Saugleistung, Überhitzung des Gerätes und eine über- mäßige Verschmutzung des Filters zu vermeiden.
  • Seite 14: Filter Reinigen

    Ziehen Sie den Filter aus dem Staubbehälter heraus. Leeren Sie den Staubbehälter. Wischen Sie ihn bei Bedarf feucht aus. Filter reinigen Filterdeckel Filterkörbchen Filterhalterung Gaze Drehen Sie den Filterde- ckel gegen den Uhrzeiger- sinn in Richtung nehmen Sie den Filterde- ckel samt Filterkörbchen von der Filterhalterung ab.
  • Seite 15: Gehäuse Reinigen

    ausbürsten oder feucht auswischen. Gehen Sie dabei vor- sichtig vor, damit Sie die Gaze nicht beschädigen. Wischen Sie den Filterdeckel feucht ab. Sollte sich der Filter nicht mehr zufriedenstellend reinigen lassen oder lässt die Saugleistung aufgrund des Filters nach, können Sie einen neuen Filter bei unserem Kundenservice kostenpflichtig bestellen (siehe Kapitel „Garantie“).
  • Seite 16: Störung / Abhilfe

    Schrauben Sie den Staub- behälter im Uhrzeigersinn auf den Motor in Pfeilrich- tung bis er hör- und spürbar einrastet. Störung / Abhilfe • Keine Funktion • Ist der Akku aufgeladen? • Geringe Saugleistung • Ist der Staubbehälter voll? • Ist der Filter stark verschmutzt? •...
  • Seite 17: Technische Daten

    Betriebszeit: ca. 20 Min. Fassungsvermögen Staubbehälter: ca. 100 ml USB-Anschluss: Umgebungstemperatur: +10 bis +40 °C Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany www.tchibo.de Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Veränderungen am Artikel vor...
  • Seite 18: Entsorgen

    Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadt verwaltung. Wir sind Mitglied des Rücknahmesystems take-e-back. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.tchibo.de/entsorgung. Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll! Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, leere Batterien und Akkus bei einer Sammelstelle Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung oder beim batterievertreibenden Fachhandel abzugeben.
  • Seite 19: Garantie

    Garantie Die Tchibo GmbH übernimmt 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany Innerhalb der Garantiezeit beheben wir kostenlos alle Material- oder Herstellfehler. Voraussetzung für die Gewährung der Garantie ist die Vorlage eines Kaufbelegs von Tchibo oder eines von Tchibo autorisier ten Vertriebs partners.
  • Seite 20: Tchibo Repair Center Und Kundenservice

    Tchibo Repair Center und Kundenservice 393 606 Artikelnummer: Deutschland Österreich Schweiz Deutschland 0800 – 33 44 99 5 (kostenfrei) Montag – Sonntag TCHIBO (auch an Feiertagen) REPAIR CENTER EURO von 8.00 bis 22.00 Uhr REPAIR Europa-Allee 77 E-Mail: service@tchibo.de 54343 Föhren DEUTSCHLAND Österreich...
  • Seite 21 DHL-Versandschein – nur innerhalb Deutschlands 1. Schneiden Sie dieses Blatt aus. 2. Schreiben Sie Ihren Namen und Ihre Adresse darauf. 3. Kleben Sie das Blatt auf Ihr Paket. 4. Bringen Sie das Paket zur Post, lassen eine Paketnummer aufbringen und versenden es kostenfrei per DHL. Wichtig: Der Strichcode darf nicht beschrieben oder überklebt werden.
  • Seite 23 Service-Scheck Bitte den Scheck in Blockschrift ausfüllen und mit dem Artikel einsenden. Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Land Tel. (tagsüber) Liegt kein Garantiefall vor*: (bitte ankreuzen) Artikel bitte unrepariert zurücksenden. Bitte Kosten voranschlag erstellen, wenn Kosten von über EUR 15,-/SFR 17,- entstehen. *Sie tragen die Kosten für die Rücksendungen von Artikeln, die sich außerhalb der Garantie und Gewährleistung befinden.
  • Seite 24 Service-Scheck Bitte den Scheck in Blockschrift ausfüllen und mit dem Artikel einsenden. 393 606 Artikelnummer: Deutschland Österreich Schweiz Fehlerangabe Kaufdatum Datum/Unterschrift...

Inhaltsverzeichnis