2.2 Montage der Zahnstange
• Den Antrieb entriegeln (siehe Notentriegelung) und den
Torflügel vollständig öffnen.
• Am ersten Meter Zahnstange werden die Distanzstücke
(D) mit den Unterlegsscheiben und Schrauben montiert.
• Die Schrauben müssen in den Längsschlitzen (L) ganz
nach oben geschoben werden. Danach Schrauben und
Bolzen etwas festziehen.
• Erstes Zahnstangenelement am Motor auflegen, mit einer
Schraubzwinge fixieren.
• Dann das Tor manuell bis zum Ende des ersten Zahnstan-
genteiles bewegen, und das 1.,2. und 3. Distanzstück mit
dem Tor verschweißen.
• Die weiteren Zahnstangen analog montieren.
• Vor dem Montieren des 2. Meters Zahnstange ist
unbedingt ein Zahnstangenstück an die Unterseite
zwischen 1. und 2. Zahnstange zu legen, damit das
Zahnmodul (Zahnübergang) zwischen 1. und 2. Stange
exakt stimmt.
• Danach sind die Befestigungsschrauben zu lösen, die
Zahnstange ist in den Längsschlitzen etwas anzuheben,
damit zwischen den Zahnradflanken und der Zahn-
stange ein Spiel von ca. 1mm entsteht.
• Bei Zahnstangenmontage ohne Schweißen werden diese
gemeinsam mit den Distanzstücken ans Tor geschraubt.
Ansonsten ist analog vorzugehen.
tousek / DE_TPS-20_11 / 25. 03. 2020
D
Achtung
• Die Zahnstangen nicht miteinander verschweißen!
• Bei Torgewicht > 1000kg empfehlen wir die Verwen-
dung der Stahlzahnstangen in breiter Ausführung.
Montage
L
- 11 -