Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Electric Golf Trolley
User's manual
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Big Max nano

  • Seite 1 Electric Golf Trolley User’s manual Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 2 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 3 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Caddies! Dies ist der erste motorbetriebene Caddy, den Sie nicht mehr von einem normalen handgezogenen Cart unterscheiden können. Er sieht nicht nur so aus - er wird auch genauso genutzt. Der Auf- und Abbau erfolgt so, wie Sie es von einem handgezogenen Cart her kennen.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise Während der Reise oder dem Transport in Fahrzeugen muß der Akku aus dem Caddy entfernt werden. Andernfalls sind Schäden möglich durch ein versehentliches Einschalten des Caddies. Das Steckernetzteil ist nur zur Verwendung in geschlossenen Räumen geeignet (vor Feuchtigkeit schützen). Die auf dem Steckernetzteil angegebene Netzspannung darf nicht überschritten werden.
  • Seite 5: Akku Einbauen

    2. Inbetriebnahme 2.1 Der erste Ladevorgang Der Akku ist im Lieferzustand nicht komplett geladen, daher laden Sie den Akku bitte vorher entsprechend der in Kap. 3 beschriebenen Vorgehensweise. 2.2 Akku einbauen Im Auslieferungszustand ist der Akku im Caddy eingebaut. Damit kein Strom während des Transportes zu Ihnen fließen kann ist eine Schutzfolie zwischen den Batteriekontakten und der Caddy-Elektronic.
  • Seite 6: Aufbauen Der Hauptteile

    2.3 Caddy Aufbauen Verschlußhebel für das zusammenfalten Verschlußhebel für die Telesscopstange Verschluß für das Frontrad Frontrad 2.3.1 Aufbauen der Hauptteile Vergewissern Sie sich das die Batterie sich im Caddy befindet. Stellen Sie den Caddy nun auf die untere Taschenarretierung und ziehen dann den Handgriff nach oben.
  • Seite 7 Der Caddy sollte sich nun schon im ausgeschalteten Zustand fahren lassen, ohne daß dessen Teile einen losen Eindruck machen. Nun legen Sie den Golfbag in die vorgesehene Position und befestigen Sie ihn mit den Gurten. Achten Sie auf eine sichere Positionierung des Golfbags und einen festen Sitz der Gurte.
  • Seite 8: Bedienung

    2.4 Einschalten (Digital Version) 2.5 Bedienung Um den Trolley zu aktivieren drücken Sie bitte den ON/OFF Button. Das Display wird dann den Batteriestatus und die gewählte Geschwindigkeit anzeigen. Der Pfeil zeigt die Bewegungsrichtung an Um die Geschwindigkeit zu erhöhen, drücken Sie den Speed Forward Button Zur Reduzierung der Geschwindigkeit drücken Sie den Speed Backward Button Anmerkung: Um Rückwärtszufahren drücken Sie den Speed Backward Button...
  • Seite 9 Vorsicht: Aus Sicherheitsgründen stellen Sie bitte sicher, daß sich keinerlei Hindernisse oder Personen in der groben Laufrichtung befinden, und bleiben Sie immer in der Nähe Ihres Caddies, um rechtzeitig eingreifen zu können. Die Bewegungsrichtung kann sich z.B. durch Bodenunebenheiten oder verborgene Hindernisse wie Golfbälle plötzlich und gänzlich ändern auch ist eine gewisse Abweichung von der idealen Geraden durch Fertigungstoleranzen nicht aus zu schließen! 2.6 Reinigung...
  • Seite 10 2.7 Caddy abbauen / zusammenlegen Öffner 2.7.1 Ausschalten Um den Trolley zu deaktivieren drücken Sie bitte den ON/OFF Button. Die LED auf dem Display werden nun verschwinden und der Caddy ist ausgeschaltet. 2.7.2 Zusammenfalten Lösen Sie die Gurte und entfernen Sie die Golftasch vom Caddy. Nun entfernen Sie das Frontrad und schieben Sie die Telesscopstange vollständig ein.
  • Seite 11: Akku Entfernen

    2.7.3 Akku entfernen Während der Reise oder dem Transport in Fahrzeugen sollte stets der Akku aus dem Caddy entfernt werden. Anderenfalls sind Schäden am Caddy, Ihrem Fahrzeug oder an in der Nähe befindlichen Gegenständen durch ein versehentliches Einschalten des Gerätes nicht auszuschließen! Ziehen Sie den Akku aus dem Caddy heraus.
  • Seite 12: Akku, Laden Und Pflege

    3. Akku, Laden und Pflege Laden Sie den Akku rechtzeitig vor dem nächsten Spiel auf. Sie können ihn natürlich auch unmittelbar nach Spielende oder am folgende Tag aufladen und am Ladegerät angeschlossen lassen. Bei sehr langen Spielpausen zB. Winterpause empfehlen wir den Akku nur zu 50% zu laden und dann das Ladegerät abzutrennen.
  • Seite 13 Bemerkung: Blinkt die LED2 des Ladegerätes Rot ist ein Fehler aufgetreten. Überprüfen Sie die Steckverbindungen. Entfernen Sie das Kabel zur Batterie und stecken Sie es dann erneut ein. Sollte die LED2 weiterhin Blinken hat entweder die Batterie oder das Ladegerät einen Fehler erzeugt.
  • Seite 14 4. Problemlösungen und Tips 4.1 Generelle Probleme und Tips In seltenen Fällen treten Produktionsfehler auf, die sich aber meist in den ersten zwei bis drei Monaten des Gebrauches bemerkbar machen. Ihr Caddy Vertragshändler kann Ihnen sicherlich schnell mit einer Lösung weiter helfen. Um Ihnen aber längere Wartezeiten zu ersparen, haben wir eine Tabelle mit möglichen Fehlerquellen erstellt.
  • Seite 15 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 16 Congratulations on your new Caddy! Your Caddy maintains all the benefits of a standard, manual cart. It is lightweight and collapsible, but provides incredible mobility on the golf course. The setup and dismantling is very similar to an average push/pull cart. You may use the Caddy like manually cart, however, the drive technology will amaze you! You will never want to be without the easy feeling of this new technology.
  • Seite 17: Security Notes

    Security notes Before traveling or transporting the Caddy, the rechargeable battery should be removed. Damages are possible should the system be accidentally turned on. The charger should only to be used indoors and should be protected against moisture. The indicated main input voltage on the charger must not be exceeded. The charger is solely designed for use with the rechargeable battery pack.
  • Seite 18 2. Prior to Operation of the Caddy 2.1. The first charging process The rechargeable battery pack is in the delivery stage not completly charged. Therefore, charge the battery pack according to the instructions in section 3. 2.2. Inserting the rechargeable battery pack While in deleavery stage the battery is installed in the caddy.
  • Seite 19 2.3. Caddy setup Locking device for folding the caddy Locking device for the telescope handel bar Lock device for the front wheel Front wheel 2.3.1. Assembling and setting up the Caddy Please make sure that the battery is installed in the caddy. Place now the caddy on the lower end and pull the handle bar towards the top.
  • Seite 20 2.4 Turning the Caddy On (Digital Version) 2.5 Operating the Caddy To activate the trolley press the ON/OFF button. The display will show up the Batterie gauge level and the selected speed. The arrow shows the dirction the trolley will move By pressing the Speed forward button the speed will be raised By pressing the Speed backward button the speed will be reduced.
  • Seite 21 Caution: For safety reasons, please make sure that there are neither obstacles nor persons in the rough travel direction and do always stay in close proximity to the caddy. It is possible that the caddy suddenly and entirely changes direction, for example when running over bumps or concealed objects such as golf balls! Although we but the most effort in the quality there can be misalignments from the ideal straight direction line due to tolerances in the manufacture process 2.6.Turning the Caddy ON (Turn Poti System)
  • Seite 22  Avoid jeopardizing or hindering maneuvers. Be aware that the Caddy has more power than you actually sense.  When stopping on uneven terrain, place the Caddy so that it cannot tip or roll. Park it with its side oriented to the slope. Like a manual cart, it has no parking brake! ...
  • Seite 23 2.10. Dismantling the Caddy Locking device 2.10.1.Turning off the Caddy 2.10.2. Collapsing the Caddy Remove the golf bag from the caddy Remove the front wheel and push the telescope handle bar complete inside. Place the Caddy vertically on its lower support. Now open the center locking device and move the handle bar down.
  • Seite 24 2.10.4. Removing the rechargeable battery pack Before transporting the Caddy, the rechargeable battery must be removed. Damages may occur if the Caddy is accidentally switched on during the transport. Open the battery protection cover and pull the rechargeable battery pack out of the Caddy. Close the battery protection cover.
  • Seite 25 3. Rechargeable battery pack, storage and care Remember to recharge the rechargeable battery pack prior to your next game. When the Caddy will not be in use for more a long time e.g winter brake, we recommend that you charge the battery only 50% and than disconnect the charger and remove the battery from the caddyhe caddy during that time.
  • Seite 26 Comment: If the LED2 on the charger blinks quickly after connected to the battery, an error during the startup process has occurred. Disconnect the charger from the battery and try to connect it again. If the LED2 still blinks it could be due to the fact that the battery has reached its upper charge limits.
  • Seite 27 4. Problem solving and tips 4.1. General Problem solving and tips If the Caddy suddenly becomes “weak” during operation, there can be two causes. The battery is either empty (and the light/LED may be permanently red), or the electronics of the caddy are over heated (this might then be the case, if the light/LED is in the yellow or green stage.) In rare cases, production failures can occur.
  • Seite 28 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...

Inhaltsverzeichnis