Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

12 Sägeblattwechsel - Metabo MagnumBs 0633 Gebrauchsanweisung

Bandsägemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die innerhalb
des Maschinengehäuses
(bei
der Laufscheibe
10)
anfallenden
Sägespäne müssen
von
Zeit
zu
Zeit
entfernt
werden.
Wenn
die
Abstreif
bürste
(9)
abgenutzt
ist,
muß
sie ersetzt
werden,
weil sich
sonst
die
Sägespäne
auf
dem
Gummi-
belag der
Laufscheiben
festsetzen
und
die
Beläge beschädigen können. Ab-
streifbürsten
als
Ersatz erhalten Sie
unter
der
Bestell-Nr.
34 408
031
Wenn
der
Schlitz
der
Tischplattenein-
lage
ausgeschlagen
ist,
muß
die Ein-
lage erneuert
werden.
Tischplattenein-
lagen
mit
schmalem
Schlitz
(als
Ersatz)
erhalten Sie unter
der
Bestell-Nr.
33 912
042, Tischplatteneinlagen
mit
breitem
Schlitz
(auch geeignet
für
Schräg
schnitte)
unter
der
Bestell-Nr.
33 912
145.
12 Sägeblattwechsel
Den
Stecker
aus
der
Steckdose
ziehen!
Die
Verschlußbügel
(11)
und
(19)
lösen
und
die
Abdeckung
des
Maschi-
nengehäuses
aufklappen.
Die Flügelschraube
(6)
lösen
und
die
Winkelleiste
(5)
herausschwenken.
Die Einlage
der
Tischplatte
von
unten
nach
oben
drücken und herausneh-
men.
Die
Rändelmutter
(4)
lösen
und
die
Sägeblattführung so
weit herunter-
führen,
daß
das Abdeckblech
(3)
nach
außen geschwenkt werden
kann.
Durch Drehen
der Kurbel
(1)
entgegen
dem
Uhrzeigersinn
wird
das Bandsäge-
blatt
entspannt.
Siehe
hierzu
auch das
kleine
Hinweisschild auf der Kurbel
und
die
symbolische
Darstellung auf
dem
Schild
an der Rückseite der
Maschine
(Bild
4)
(Zeichen
»+« = Drehen
im
Uhrzeigersin
=
Spannen, Zeichen
»-«
=
Entspannen).
Das
Sägeblatt
von den Laufscheiben
(2)
und
(10)
abnehmen
und durch
den
Schlitz
der
Tischplatte ziehen.
Verwenden
Sie auf
der
Maschine
nur
scharfe
und ausreichend geschränkte
Sägeblätter.
Rissige
Bandsägebiätter
und
sol-
che, die
ihre
Form
verändert haben,
dürfen
nicht
verwendet werden.
Das
Bandsägeblatt so
auflegen,
daß
seine
Zähne
(wie
in
Bild 8)
auf
der ab-
laufenden
Seite
nach
unten
zeigen.
Das
Sägeblatt
durch
den
Schlitz
der
Tischplatte einführen
und so
auf die
Laufscheiben
(2)
und
(10)
auflegen,
daß
es zwischen
den Führungsbacken
(30)
(Bild 7)
(oberhalb
und
unterhalb
der
Tischplatte)
läuft.
Durch Drehen
der Kurbel
(1)
im Uhr-
zeigersinn wird
das
Bandsägeblatt ge-
spannt.
Dabei wandert
der Zeiger
(27)
(Bild
4)
nach
unten.
Einstellen
der
Spannung
des
Sägeblattes wie
unter
»5
-
Sägeblattspannung« angegeben.
Bild
7
Sägeblattführung
mit
oberem
Kugellager
und
oberen Führungsbacken (Abdeckblech 3 nach
der Seite gedreht)
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis