Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Easypix aquapix WDV1080 HD Lagoon

  • Seite 2: Die Kamera

    Die Kamera 1. LCD-Bildschirm 2. Links-/Modus-Taste 3. Aufwärts-/ Wiedergabe-Taste 4. Rechts-/ Selbstauslöser-Taste 5. OK-/Menü-Taste 6. Abwärts-/ Löschen-Taste 7. Lade-LED 8. Öse für Handschlaufe 9. Auslöser 10. Ein-/Austaste 11. T-Taste (vergrößern) 12. W-Taste (verkleinern) 13. LED-Blitzlicht Ein/Aus-Taste 14. AV-Ausgang 15. USB-Port 16.
  • Seite 3 19. Integrierter Lautsprecher 20. Objektiv 21. Integriertes Mikrofon 22. LED-Blitzlicht 23. Stativanschluss 24. Akkufachabdeckung 25. Riegel der Akkufachabdeckung...
  • Seite 4: Akkus Einlegen

    Vorbereitung Akkus einlegen 1. Drücken Sie den Riegel der Akkufachabdeckung zum Öffnen der Akkufachabdeckung nach rechts. 2. Setzen Sie den Akku in das Akkufach ein. Bitte richten Sie die Metallkontakte an den Metallkontakten im Fach aus. 3. Schließen Sie die Akkufachabdeckung nach ordnungsgemäßer Installation des Akkus, sodass ein Klickgeräusch zu hören ist (falls kein Klickgeräusch entsteht, bedeutet dies, dass die Abdeckung nicht richtig geschlossen ist).
  • Seite 5: Speicherkarte Einstecken/Entfernen

    Speicherkarte einstecken/entfernen Die Kamera akzeptiert SD/SDHC-Karten mit 2 bis 32 GB. Zur Erzielung bester Leistung bei der Aufnahme von 1080p-Videos empfehlen wir, Speicherkarten mit einer Kapazität über 4 GB und Geschwindigkeiten jenseits Klasse 4 zu verwenden. 1. Achten Sie darauf, dass die Videokamera ausgeschaltet ist.
  • Seite 6: Videokamera Ein-/Abschalten

    Videokamera ein-/abschalten 1) Öffnen Sie die LCD-Bildschirmabdeckung und die Videokamera schaltet sich ein. 2) Durch Schließ en der LCD-Bildschirmabdeckung schaltet sich die Videokamera ab. Sie können zum Ein-/Ausschalten der Videokamera auf die Ein-/Austaste drücken. Hinweise Zur Schonung der Akkuleistung schaltet sich die Videokamera automatisch aus, wenn sie über einen vom Nutzer festgelegten Zeitraum inaktiv ist siehe „Einstellungsmenü) Zwischen Betriebsmodi umschalten...
  • Seite 7: Fotos Aufnehmen

    Videoaufnahme 1) Schalten Sie die Videokamera ein. Der Videoaufnahmemodus ( wird aufgerufen. 2) Passen Sie den Zoom mit T / W an. 3) Drücken Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren des LED-Blitzlichts die Ein-/Austaste des LED-Blitzlichts an der Oberseite der Videokamera. 4) Betätigen Sie zum Starten/Beenden der Aufnahme den Auslöser.
  • Seite 8: Videoclips Wiedergeben

    Audioaufnahme ) Schalten Sie die Videokamera ein. 2) Drücken Sie zum Umschalten in den Audioaufnahmemodus ( die Links-/Modus-Taste. 3) Betätigen Sie zum Start der Aufnahme den Auslöser. 4) Drücken Sie zum Unterbrechen/Fortsetzen der Aufnahme die OK-/Menü-Taste. 5) Durch erneute Betätigung des Auslösers beenden Sie die Aufnahme. Wiedergabemodus Drücken Sie zum Aufrufen des Wiedergabemodus die Aufwärts-/Wiedergabe-Taste.
  • Seite 9: Technische Daten

    Technische Daten Sensor CMOS Display 2,7-Zoll-16:9-TFT-Farb-LCD (6,86 cm) Fokusbereich Standard: 150 cm bis unendlich Blende F/2.8; f = 5,3 mm Auslöser Elektronischer Auslöser: 1/2 – 1/2000 Sek. Fotoauflösung 12 MP: 4000 x 3000 10 MP: 3648 x 2736 9 MP: 3456 x 2592 8 MP: 3264 x 2448 7 MP: 3072 x 2304 5 MP: 2592 x 1944...
  • Seite 10 Fotofarben Standard / Sepia / Monochrome (Monochrom) / Vivid (Lebhaft) Selbstauslöser 2 / 5 / 10 Sek. Externer Speicher Unterstützt SD/SDHC-Karten mit 2 bis 32 GB TV-System NTSC / PAL Digitalzoom 4-fach Stromversorgung Lithium-Ionen-Akku Umgebungstemperatur Betrieb: 0 bis 40 °C Lagerung: -20 bis 60 °C Mikrofon Integriert...
  • Seite 11 Entsorgungshinweise Altbatterie- Rücknahme Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind verpflichtet, Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle bei Handel oder Kommune zu bringen. Bitte kleben Sie bei Lithiumbatterien die Pole ab und achten bitte auf völlige Entladung der Batterie. Altbatterien enthalten möglicherweise Schadstoffe oder Schwermetalle, die Umwelt und Gesundheit schaden können.
  • Seite 12 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG easypix versichert, dass das Produkt WDV1080 Lagoon den wesentlichen Anforderungen der Richtlinie 1999/5/EC entspricht. Die Konformitätserklärung kann unter den nachfolgenden Link heruntergeladen werden: http://www.easypix.info/download/pdf/doc_wdv1080.pdf Only EU...

Inhaltsverzeichnis