ist. Gegebenenfalls die Kaffeeablagerungen mit dem mit-
gelieferten Pinsel (C5) und einem Schwamm entfernen.
2. Alle Rückstände mit einem Staubsauger aufsaugen (Abb.
34).
34
16.6 Reinigung des Wassertanks
Regelmäßig (etwa einmal im Monat) und nach jedem Austau-
schen des Wasserfilters(C7) den Wassertank (A20)reinigen.
1. Den Wassertank herausziehen (Abb. 3), den Wasserfilter
(falls vorhanden) entnehmen und unter fließendem Was-
ser abspülen;
2. Den Wassertank leeren und mit einem feuchten Tuch und
etwas Geschirrspülmittel reinigen. Sorgfältig mit Wasser
ausspülen;
3. Den Filter wieder einsetzen (Abb. 35), den Tank bis zum
Füllstand MAX (auf der Innenseite aufgedruckt) mit fri-
schem Wasser füllen (Abb. 4), den Tank wieder einsetzen
(Abb. 5);
4. (nur wenn der Wasserfilter eingesetzt wurde) 100 ml Heiß-
wasser ausgeben , um den Filter zu reaktivieren.
Hinweis:
Bei Nichtgebrauch von mehr als 3-4 Tagen wird empfohlen, den
Tank wie oben beschrieben zu reinigen.
16.7 Reinigung der Ausgüsse des Kaffeeauslaufs
Die Kaffeedüsen (A16) und (A17) wie nachfolgend beschrieben
reinigen, wenn dies von der Kaffeemaschinne angefordert wird
(etwa einmal im Monat).
Hinweis:
Wenn die Reinigung zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt
werden soll, auf „Abbrechen" drücken: bei der nächsten Ein-
schaltung blendet das Gerät die Meldung erneut ein.
1. Die Abdeckung vom Auslauf (A15) nach außen abziehen,
dann die Düsen nach unten herausziehen (Abb. 36): auf
„Weiter" drücken;
35
5. Die Düsen wieder zusammenbauen und am Auslauf ein-
rasten: darauf achten, dass sich der Text „INSERT"oben be-
findet und nach Einbau der Düsen sichtbar ist;
6. Den Auslauf mit der Abdeckung verschließen.
7. „Ok" drücken, um die Reinigung zu bestätigen.
16.8 Reinigung des Kaffeepulvereinfüllschachts
PDen Kaffeepulvereinfüllschacht (A3)regelmäßig (etwa einmal
im Monat) reinigen. Dazu wie folgt vorgehen:
20
2.
Die beiden Düsen (A16)
und (A17) trennen (Abb.
37);
3. Die Düsen unter fließen-
dem Wasser abspülen
(Abb. 38): die Reinigung
im Geschirrspüler wird
empfohlen. Alternativ mit
lauwarmem Wasser und
mildem Reinigungsmittel
gut reinigen;
37
4. Die Aufnahme der ab-
nehmbaren Düsen mit
einem Schwamm reini-
gen (Abb. 39);
38
36
39