Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK LMS1 Serie Betriebsanleitung Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMS1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 9
82
Technische Daten
Betriebstemperaturbereich
LMS100/LMS12x/LMS173/LMC12x
LMS111/LMS13x/LMS151/LMS182/LMC13x
LMC12x mit Befestigungssatz 1
LMC12x mit Befestigungssatz 2
Lagertemperaturbereich
Feuchtigkeit (unter Berücksichtigung des Betriebs-
temperaturbereichs)
Schwingfestigkeit
Frequenzbereich
Amplitude
Schockfestigkeit
Einzelschock
Dauerschock
Sender
Wellenlänge
Divergenz des kollimierten Strahls (Vollwinkel)
Lichtfleckgröße an Optikhaube
Lichtfleckgröße bei 18 m Reichweite
Gehäuse
Material
Farbe LMS100
Farbe LMS122/LMS132/
Farbe LMS123/LMS133/
Farbe LMS111/LMS121/LMS131/LMS151
Legierung
Optikhaube
Material
Oberfläche
Systemstecker (LMS100/LMS12x/LMS173)
Material
Farbe
Leitungsdurchführungen (LMS111/LMS151)
Material
3)
Abmessungen
Höhe LMS100/LMS122/LMS123/LMS173/LMC12x
Höhe LMS111/LMS13x/LMS151/LMS182/LMC13x
Breite
Tiefe
Gesamtgewicht (ohne Anschlussleitungen)
Tab. 25:
Datenblatt LMS
© SICK AG, Germany · All rights reserved · Irrtümer u. Änderungen vorbehalten
Lasermesssensoren der Produktfamilie LMS1xx
Minimal
Typisch
0 °C
–30 °C
–30 °C
–30 °C
–30 °C
DIN EN 60 068Q2Q61, Methode 1
Gemäß EN 60 068Q2Q6 (1995Q04)
10 Hz
5 g RMS
Gemäß EN 60 068Q2Q27 (1993Q03),
EN 60 068Q2Q29 (1993Q04)
15 g, 11 ms
10 g, 16 ms
Gepulste Laserdiode
895 nm
905 nm
15 mrad
8 mm
300 mm
GDQALSI12 3.2582.05
RAL 5012 (blau)
RAL 9005 (schwarz)
RAL 9003 (weiß)
RAL 7032 (grau)
Ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit
gemäß DIN EN 106:1988, Tafel 3
Polycarbonat
Außenseite kratzfest beschichtet
GDQALSI12 3.2582.05
RAL 9005 (schwarz)
Edelstahl/Kunststoff
1,1 kg
8012470/UT27/2012-02-14
Betriebsanleitung
Maximal
+50 °C
+50 °C
+45 °C
+50 °C
+70 °C
max. 24 h
150 Hz
915 nm
152 mm
162 mm
102 mm
106 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis