Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigewahl Fahrenheit Und Celsius; Temperaturspeicherung; Reinigung Und Aufbewahrung - Gima TH80F Betriebs- Und Wartungs- Anweisungen

Kontaktthermometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
9
4) Stirntemperaturmessung: Die Taste „SCAN" drücken und das Thermometer vorsichtig an der Schläfe mit
einer langsamen kreisförmigen Bewegung entlangführen. Während der Messung sind verschiedene Töne
zu hören, die laufende Messungen angeben. Die Messung ist beendet, wenn ein langes Beep-Signal nach
einem Zeitabschnitt von 5-30 Sekunden ab dem Messbeginn zu hören ist. Jetzt kann man auf dem Display
die Temperatur ablesen; wir möchten daran erinnern, dass die Temperatur nur richtungsweisend ist und
über das Vorhandensein von Fieber oder auch nicht Aussage gibt.
5) Bitte eine Minute auf das automatische Abschalten des Thermometers warten, was eine längere
Batterielebenszeit ermöglicht.

ANZEIGEWAHL FAHRENHEIT UND CELSIUS

Um die Temperaturmaßeinheit auf °C oder °F einzustellen, muss man die Taste SCAN bei ausgeschaltetem
Gerät gedrückt halten als auch die Taste ON, bis auf dem Display das Symbol °F oder °C erscheint.
Danach beide Tasten loslassen.
Umschaltvorgang wiederholen, wenn man erneut die Maßeinheit verändern möchte.

TEMPERATURSPEICHERUNG

Wenn der Thermometerlesebereich im normalen Temperaturbereich liegt (zwischen 34 °C und 42,2 °C,
oder zwischen 93,2 °F und 108 °F), werden die Daten jedes Mal beim Abschalten des Thermometers im
Speicher abgespeichert.
WARNUNGEN
- Genau das Handbuch befolgen, um gute Messungen zu erreichen.
- Die Temperatur kann durch verschiedene externe Faktoren beeinflusst werden; Schwankungen
zwischen zwei Messungen gehören zur Norm.
- Zwischen zwei Messungen einige Minuten warten.
- Wir empfehlen für mindestens 5 Minuten sich im gleichem Raum aufzuhalten, bevor man die
Körpertemperatur misst.
- Vor der Messung kein Bad nehmen oder Sport betreiben.
- Die Hautoberfläche, auf der man die Messung durchführt, muss sauber und trocken sein;
auch dürfen keine Kosmetika oder Kremen aufgetragen sein.
- Während der Messungen darf man sich nicht dem direkten Sonnenlicht, Regen oder Wind aussetzen;
die Messung nicht in der Nähe von Wärmequellen oder sehr feuchten Umgebungen durchführen.

REINIGUNG UND AUFBEWAHRUNG

Die Sondenlinsen sind die zerbrechlichsten Teile des Thermometers. Während ihrer Reinigung besonders
darauf achten, dass sie auf keinen Fall beschädigt werden. Wie folgt verfahren:
a) leicht die Linsenoberfläche mit einem wassergetränkten oder mit medizinischem Alkohol getränktem
Baumwolltuch (oder mindestens weichem Tuch) abwischen;
b) die Linsen komplett für mindestens 30 Minuten trocknen lassen. Das Gerät immer in einer trockenen
Umgebung bei einer Temperatur zwischen 10 °C und 40 °C (50 °F und 104 °F) aufbewahren, als es auch von
Flüssigkeiten und direkter Sonneneinstrahlung fernhalten. Wenn eine außergewöhnliche Wartung notwendig
sein sollte, bitte den nächstliegenden Wiederverkäufer verständigen.
BATTERIEWECHSEL
Das Gerät ist mit einer Lithiumbatterie (CR2032 x 1) ausgerüstet; das Gerät vor Batteriewechsel ausschalten.
Es kann zu einer Fehlfunktion führen, wenn das Gerät beim Batteriewechsel angeschaltet ist. In diesem
Fall, das Gerät wieder von neuem anschalten. Die Batterie von Kindern fernhalten.
Entsorgung: Das Produkt darf nicht mit dem anderen Hausmüll entsorgt werden. Der Benutzer
muss sich um die Entsorgung der zu vernichtenden Geräte kümmern, indem er sie zu einem
gekennzeichneten Recyclinghof von elektrischen und elektronischen Geräten bring.
Für weitere Informationen bezüglich der Sammelpunkte, bitten wir Sie, Ihre zuständige
Gemeinde, oder den lokalen Müllentsorgungsservice oder das Fachgeschäft, bei dem Sie das
Gerät erworben haben zu kontaktieren. Bei falscher Entsorgung könnten Strafen, in Bezug
auf die gültigen Landesgesetze erhoben werden.
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis