Nun startet die Berechnung der restlichen Effekte. Im folgenden Fenster
Ausgabe auf DV-Band aktivieren Sie die Option Aufnahmefunktion des
Gerätes aktivieren. Dadurch wird das DV-Gerät automatisch in
Aufnahmebereitschaft versetzt. Sollten Sie bereits einen Videofilm auf
Ihrem DV-Band haben, können Sie durch die zusätzliche Aktivierung der
Option Ausgabeoptionen im Bereich Timecode und Vorlauf den
Aufnahmebeginn definieren. Das Eingabefeld Vorlauf ermöglicht Ihnen die
Feineinstellung des Synchronstarts von Wiedergabe und Aufnahme.
Fabrikneue DV-Bänder beinhalten keine Timecode-Informationen. Man
kann sie aber durch folgendes Verfahren mit Timecode versehen: Schalten
Sie Ihr DV-Gerät auf Betriebsart Kamera, spulen Sie das Band zurück,
drücken Sie bei verdunkelter Linse die Aufnahmetaste und warten, bis das
Band vollständig beschrieben ist.
Ihre Einstellungen in Ausgabe auf DV-Band bestätigen Sie mit OK. Jetzt
schaltet Premiere in den Wiedergabemodus um, instruiert die
Gerätesteuerung, die gewünschten Operationen vorzubereiten und startet die
Wiedergabe. Nach erfolgter Wiedergabe schaltet Premiere wieder in den
Bearbeitungsmodus um. Die eben vorgenommenen Einstellungen werden
nicht gespeichert. Sie müssen daher bei Bedarf erneut eingegeben werden.
Bei Ungenauigkeiten
Schwarzbilder
Wurde die Aufnahme ungenau gestartet oder beendet, empfehlen wir Ihnen,
jeweils am Anfang und am Ende Ihres Projektes Schwarzbilder zu
verwenden. Dadurch wird sichergestellt, daß das gesamte Projekt
aufgezeichnet wird. Beachten Sie, daß die Genauigkeit der Funktion Auf
Band ausgeben... von dem verwendeten DV-Gerät abhängig ist. Pinnacle
Systems kann nicht garantieren, daß alle DV-Geräte diese Funktion
bildgenau unterstützen.
Abweichungen: Angenommen Sie möchten den Schnitt bei Timecode
01:00:00:00 beginnen. Wie lautet der Timecode auf Ihrem Band zu Beginn
des Schnitts, nachdem das Projekt überspielt wurde? Liegt er bei
01:00:00:01 oder höher, wurde der Clip zu früh gestartet. In diesem Fall
sollten Sie bei Vorlauf eine kleinere Bildzahl bzw. negative Bildzahl
angeben. Wiederholen Sie den Test, bis Sie ein zufriedenstellendes Ergebnis
erhalten. Ist das erste Bild beim Anfang des Schnitts schwarz oder sehen Sie
Bildwiederholungen, wurde der Clip zu spät gestartet. In diesem Fall
müssen Sie beim Vorlauf eine höhere Bildzahl eingeben.
Premiere und Timecode: Intern versieht Adobe Premiere Ihre
aufgezeichneten Clips mit Bildnummern statt mit echten Timecodes (dies
gilt für alle Versionen von Adobe Premiere). Bildnummern sind beliebige,
automatisch hochgezählte Zahlen. Da jedoch ein und dieselbe Bildnummer
je nach verwendetem Timecodeformat mit einem von drei verschiedenen
Timecodewerten korrespondieren kann, kann es Probleme geben, wenn
nicht das korrekte Timecodeformat eingestellt ist.
131
Kapitel 14: Exportieren von Projekten