Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Material Verarbeiten; Material Verspritzen; Lufthahn Am Spritzgerät Öffnen - PFT SWING L Betriebsanleitung

Teil 2 eg konformitätserklärung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SWING L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PFT SWING L Übersicht - Bedienung - Ersatzteillisten

Material verarbeiten

38 Material verarbeiten

38.1 Material verspritzen

38.2 Lufthahn am Spritzgerät öffnen
1
Abb. 49: SWING L FU einschalten
2
Abb. 50: SWING L einschalten
polumschaltbar
Abb. 51: Lufthahn öffnen
34
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch austretenden Mörtel!
Austretender Mörtel kann zu Verletzungen an Augen
und Gesicht führen.
HINWEIS!
Die mögliche Förderentfernung hängt maßgeblich
von der Fließfähigkeit des Mörtels ab. Schwere,
scharfkantige
Fördereigenschaften.
besitzen gute Fördereigenschaften.
Werden 30 bar Betriebsdruck überschritten, müssen
dickere Mörtelschläuche verwendet werden.
1. SWING L FU einschalten
rechts drehen.
2. SWING L einschalten
betätigen (Steuerspannung „EIN").
3. Spritzgerät in Richtung der zu verputzenden Wand halten.
4. Sicherstellen, dass sich keine Personen im Austrittsbereich des
Spritzgerätes befinden.
5. Lufthahn (3) am Spritzgerät öffnen.
6. Wird mit Druckabschaltung gearbeitet, läuft die Maschine über
die Druckabschaltung automatisch an und der Mörtel tritt am
Spritzgerät aus.
HINWEIS!
Die richtige Mörtelkonsistenz ist erreicht, wenn das
Material auf der zu spritzenden Fläche ineinander
3
verläuft (wir empfehlen von oben nach unten auf
Wandflächen auftragen). Bei zu trockenem Material
ist
gewährleistet; es kann zu einer Stopferbildung im
Schlauch kommen und es tritt ein hoher Verschleiß
an den Pumpenteilen auf.
Niemals in das Spritzgerät schauen.
Immer Schutzbrille tragen.
Immer so aufstellen, dass man nicht von
austretendem Mörtel getroffen wird.
Mörtel
Dünnflüssige
, den Wahlschalter (1) nach
(Abb. 49)
, den grünen Drucktaster (2)
(Abb. 50)
ein
gleichmäßiges
besitzen
schlechte
Materialien
Pumpen
nicht
mehr
2020-06-16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis