Herunterladen Diese Seite drucken

myPROJECT 1280874 Originalbetriebsanleitung Seite 11

Trockenbauschleifer

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
6. Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus, wenn es nicht benutzt wird.
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer Restrisiken
bestehen. Folgende Gefahren können im Zusammenhang mit der Bauweise und Ausführung
dieses Elektrowerkzeugs auftreten:
a) Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-Schwingungen resultieren, falls das Gerät über einen
längeren Zeitraum verwendet wird oder nicht ordnungsgemäß geführt und gewartet wird.
b) Verletzungen und Sachschäden, verursacht durch herumschleudernde Einsatzwerkzeuge, die
aufgrund von plötzlicher Beschädigung, Verschleiß oder nicht ordnungsgemäßer Anbringung
unerwartet aus/von dem Elektrowerkzeug geschleudert werden.
c) Verbrennungen und Schnittverletzungen, falls Einsatzwerkzeuge direkt nach dem Gebrauch
und/oder mit der bloßen Haut berührt werden.
Warnung! Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während des Betriebs ein elektromagnetisches Feld.
Dieses Feld kann unter bestimmten Umständen aktive oder passive medizinische Implantate
beeinträchtigen. Um die Gefahr von ernsthaften oder tödlichen Verletzungen zu verringern,
empfehlen wir Personen mit medizinischen Implantaten ihren Arzt und den Hersteller vom
medizinischen Implantat zu konsultieren, bevor das Elektrowerkzeug bedient wird.
Reparatur
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von einer qualifizierten Fachkraft reparieren, die
ausschließlich Originalersatzteile verwendet. Dadurch garantieren Sie die permanente
Sicherheit Ihres Elektrowerkzeugs.
Verhalten im Notfall
Machen Sie sich anhand dieser Bedienungsanleitung mit der Benutzung dieses Produkts vertraut.
Prägen Sie sich die Sicherheitshinweise ein und halten Sie sich unbedingt daran. Dies hilft, Risiken
und Gefahren zu vermeiden.
a) Seien Sie bei der Nutzung dieses Produkts immer aufmerksam, damit Sie Gefahren
frühzeitig erkennen und handeln können. Rasches Einschreiten kann schwere
Verletzungen und Sachschäden vermeiden.
b) Schalten Sie das Produkt bei Fehlfunktionen umgehend aus und trennen Sie es von der
Stromversorgung. Lassen Sie dieses von einer qualifizierten Fachkraft überprüfen und
gegebenenfalls instand setzen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
11

Werbung

loading