Seite 1
AUSFÜHRLICHE GEBRAUCHSANLEITUNG GLASKERAMIK-EINBAU- INDUKTIONSKOCHFELD...
Seite 2
Wir bedanken uns Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf unseres Geräts erwiesen haben. Um Ihnen den Gebrauch des Geräts zu vereinfachen, haben wir eine ausführliche Gebrauchsanleitung beigelegt. Diese soll Ihnen helfen, sich so schnell wie möglich mit Ihrem neuen Gerät anzufreunden. Prüfen Sie zuerst, ob Sie das gekaufte Produkt unbeschädigt erhalten haben.
INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE VORWORT Vor dem anschluss des gerätes: GLASKERAMIK-KOCHFELD Technische angaben VORBEREITUNG DES GERÄTS VOR DER INBETRIEBNAHME FUNKTION DES 10 KOCHFELD KOCHFELDES 10 Funktionsprinzip des Induktionskochfeldes 10 Zum Kochen auf dem Induktionskochfeld geeignetes Kochgeschirr 12 Kochstufen 13 Tipps zum Energiesparen 14 BEDIENUNG DES KOCHFELDES 14 Ankochstufe (Power boost) 14 Sperre / Kindersicherung...
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE LESEN SIE BITTE DIE GEBRAUCHSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH UND BEWAHREN SIE DIESE ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF Dieses Gerät darf von Kindern ab acht Jahren, wie auch von Personen mit verminderten körperlichen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten oder mangelhaften Erfahrungen und Wissen bedient werden, jedoch nur, wenn sie das Gerät unter entsprechender Aufsicht bedienen oder entsprechende Anweisungen über den sicheren Gebrauch des Geräts erhalten...
Seite 5
Das Gerät ist nicht zur Steuerung mit externen Timern oder speziellen Steuerungssystemen geeignet. Die Abschaltvorrichtung ist in Einklang mit den Vorschriften für elektrische Verbindungen in die feste Installation einzubauen. Ein beschädigtes Anschlusskabel darf nur vom Hersteller, von einem autorisierten Kundendienst oder von einer anderen qualifizierten Person ausgetauscht werden, da ein solcher Eingriff für Laien sehr gefährlich sein kann (gilt nur für Geräte mit biegelegtem Anschlusskabel).
HINWEIS: Kochen mit Fett oder Öl auf einer unbeaufsichtigten Kochzone kann gefährlich sein und einen Brand verursachen. HINWEIS: Verwenden Sie für Kochfelder nur Schutzabdeckungen, die vom Hersteller des Kochgeräts produziert wurden bzw. die der Hersteller des Kochgeräts in seiner Gebrauchsanleitung für das konkrete Gerät empfiehlt. Die Verwendung von ungeeigneten Schutzabdeckungen kann gefährliche Situationen verursachen.
TECHNISCHE ANGABEN (ABHÄNGIG VOM MODELL) A Seriennummer B Bestellnummer C Typ D Warenzeichen E Modell F Technische Angaben G Symbole für Konformität Das Typenschild mit allen Daten befindet sich auf der unteren Seite des Kochfeldes.
VOR DER INBETRIEBNAHME Reinigen Sie die Glaskeramikoberfläche mit einem feuchten Tuch und etwas Geschirrspülmittel. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, wie z.B. scheuernde Reinigungsmittel, die Kratzer verursachen, Topfschwämme sowie Rost- oder Fleckenentferner. Beim ersten Gebrauch kann ein charakteristischer Geruch „nach Neuem“ auftreten, der mit der Zeit verschwindet.
KOCHFELD FUNKTIONSPRINZIP DES INDUKTIONSKOCHFELDES • Das Glaskeramik-Kochfeld verfügt über vier Kochzonen. Die Glaskeramik-Oberfl äche ist eben und ohne Kanten, in welchen sich Schmutz ansammeln könnte. • Das Induktionskochfeld ist mit hocheffi zienten Induktionskochzonen ausgestattet. Die Wärme wird über Induktionsspulen direkt im Topfboden erzeugt und bleibt direkt am Kochtopfboden, wo sie benötigt wird, ohne Wärmeverluste über die Glaskeramikoberfläche.
Seite 11
Glas sind zum Kochen auf Induktionskochfeldern nicht geeignet. • Bei Verwendung eines Schnellkochtopfes muss dieser so lange überwacht werden, bis der notwendige Druck erreicht ist. Bitte die Kochzone zuerst mit größter Leistung betreiben, danach gemäß den Anweisungen des Herstellers des Schnellkochtopfes die Leistungsstufe der Kochzone reduzieren.
DIE KOCHZONE KANN BESCHÄDIGT WERDEN, WENN: • Sie eingeschaltet und ohne aufgestellten Kochtopf oder mit einem leerem Kochtopf aufgeheizt wird, • Sie einen ungeeigneten Kochtopf z.B. mit einem unebenen oder verbogenen Boden, oder einen Kochtopf mit zu kleinem Durchmesser verwenden. •...
TIPPS ZUM ENERGIESPAREN • Achten Sie beim Kauf von Kochgeschirr auf die Tatsache, daß üblicherweise der Durchmesser des Oberteils des Kochtopfes angegeben ist, der oft größer ist als der Durchmesser des Kochtopfbodens. • Schnellkochtöpfe ermöglichen wegen des geschlossenen Kochraums und des Überdrucks eine besondere Zeit- und Energieersparnis.
BEDIENUNG DES KOCHFELDES • Schalten Sie die Kochzonen mit Bedienknebeln ein, die auf der Blende des Einbauherdes angebracht sind. • Die Symbole auf bzw. neben den Knebeln zeigen die Zugehörigkeit zur jeweiligen Kochzone an. • Die Heizleistung der Kochzonen kann stufenlos von 1 bis 9 und auf P eingestellt werden. •...
KINDERSICHERUNG ABSCHALTEN Drehen Sie die beiden Knebel für die linken Kochzonen nach links auf die Position A und halten Sie für kurze Zeit in dieser Position. RESTWÄRMEANZEIGE Die Glaskeramikplatte ist auch mit einer Restwärmeanzeige „H“ ausgestattet. Die Kochzone wird nämlich nicht direkt erwärmt, sondern nur über die Rückwärme, welche vom Kochtopf abgegeben wird.
Seite 16
EINSCHALTEN DER ANKOCHAUTOMATIK • Drehen Sie den Knebel bis zum Anschlag zur Markierung »A« und halten Sie ihn zwei Sekunden lang, bis das akustische Signal ertönt. Wählen Sie die gewünschte Kochstufe. Auf der Leistungsstufenanzeige erscheinen abwechselnd das Symbol „A“ und die gewählte Kochstufe. Wenn die Ankochzeit abgelaufen ist, schaltet sich die Kochzone auf die gewählte Fortkochstufe um, welche nun konstant auf dem Display angezeigt wird.
wird, leuchtet auf der Anzeige das Symbol „0“ oder „H“, falls noch Restwärme vorhanden ist. Sie können die Kochzone danach mit dem Einstellknebel für die Kochstufe abschalten. Beispiel: Stellen Sie die Kochzone auf die Kochstufe 6 und lassen Sie sie über einen längeren Zeitraum in Betrieb.
REINIGUNG UND PFLEGE Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen vom Stromnetz und lassen Sie es abkühlen. Kinder dürfen ohne Aufsicht von Erwachsenen das Gerät nicht reinigen und pflegen! Reinigen Sie die abgekühlte Glaskeramikoberfläche nach jedem Gebrauch, da bei jedem zukünftigen Gebrauch auch die kleinste Verunreinigung auf der heißen Oberfläche festbrennt.
Seite 19
Entfernen Sie hartnäckigen und angebrannten Schmutz mit einem Schaber. Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Gebrauch des Schabers nicht verletzen! Verwenden Sie den Schaber nur, wenn sich die Verschmutzung nicht mit einem feuchten Tuch oder einem speziellen Reinigungsmitteln für Glaskeramikoberflächen entfernen lässt.
EINBAU DES KOCHFELDES WICHTIGE HINWEISE • Das Gerät darf nur von einem Fachmann in ein Küchenelement eingebaut und an das elektrische Versorgungsnetz angeschlossen werden. • Das Furnier bzw. die Beläge des Einbau-Möbelelements müssen mit temperaturbeständigem Kleber (100° C) verarbeitet sein, sonst kann es wegen geringer Temperaturbeständigkeit zu Farb- und Formänderungen kommen.
MONTAGE DER SCHAUMDICHTUNG Vor dem Einbau des Geräts in eine Küchenplatte muss auf die Unterseite des Glaskeramik- Kochfeldes eine Schaumdichtung geklebt werden, welche dem Gerät beigelegt ist (siehe Abb.). Der Einbau des Geräts ohne Schaumdichtung ist nicht gestattet! DIE DICHTUNG WIRD FOLGENDERMASSEN MONTIERT: - Schutzfolie von der Dichtung abziehen, - Dichtung auf die Unterseite der Glaskeramikplatte kleben und zwar 2 bis 3 mm vom Rand entfernt (siehe Abb.), die Dichtung muss über den kompletten Rand geklebt...
AUSSCHNITTMASSE FÜR DEN EINBAU DES KOCHFELDES • Das Einbau-Kochfeld kann in Arbeitsplatten der Dicken 30 bis 50 mm eingebaut werden. • Falls die Arbeitsplatte dicker ist als 40 mm, müssen die Innenkanten der Arbeitsplatte abgefast werden (Abb. A). Dadurch wird eine genügende Luftzirkulation gewährleistet. •...
LÜFTUNGSÖFFNUNGEN DES UNTEREN KÜCHENELEMENTS UNTERES KÜCHENELEMENT MIT BACKOFEN • Vor dem Einbau des Backofens muss im Bereich der Einbauöff nung unbedingt die Rückwand des Küchenelements entfernt werden. Ebenso muss eine mindestens 6 mm große Öff nung an der Vorderseite über die ganze Breite des Elements vorhanden sein.
ANSCHLUSS DER EINBAU-KOCHMULDE AN DEN EINBAU-HERD Der Anschluss des Geräts darf nur von einem autorisierten Elektro-Fachmann durchgeführt werden. ACHTUNG! Vor jedem Eingriff sicherstellen, dass das Gerät stromlos geschaltet ist. • Das Einbaugerät darf nur in Kombination mit Einbau-Kochfeldern mit einem entsprechenden vom Hersteller zugelassenen Anschluss-System eingebaut werden.
DISPOSAL Packaging is made of environmentally friendly materials that can be recycled, disposed of, or destroyed without any hazard to the environment. To this end, packaging materials are labelled appropriately. The symbol on the product or its packaging indicates that the product should not be treated as normal household waste.