Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Müller TOUCH1200 Anbau- Und Bedienungsanleitung Seite 91

Inhaltsverzeichnis

Werbung

30322537-02
Geometrie
Die Geometrie beinhaltet eine Reihe von Abmessungen, die dabei helfen, das Fahrzeuggespann in
TRACK-Leader korrekt abzubilden und seine Position zu ermitteln.
Um die Geometrie aufzurufen, tippen Sie auf das Funktionssymbol:
Ruft die Maschinengeometrie auf.
Maske zur Eingabe der Geometrie bei unterschiedlichen Maschinenmodellen
A
Angebaut:
Abstand zwischen dem Koppelpunkt und dem Arbeitspunkt der Maschine.
Gezogen:
Abstand zwischen dem Koppelpunkt und dem Drehpunkt der Maschine.
Bei einachsigen Anhängern befindet sich der Drehpunkt in der Mitte der Achse, bei Tandemanhängern
zwischen zwei Achsen. Bei Sämaschinen, Grubbern und anderen Bodenbearbeitungsgeräten muss
der Drehpunkt individuell ermittelt werden.
B
Angebaut:
Nicht verfügbar
Gezogen:
Abstand zwischen dem Drehpunkt der Maschine und dem Arbeitspunkt.
C
Nur für Düngerstreuer: Arbeitslänge
D
Seitlicher Versatz
Falls das Anbaugerät, in Fahrtrichtung gesehen, nach links versetzt ist, geben Sie einen negativen
Wert ein. Zum Beispiel: - 50 cm.
Geometrie von Maschinen und Darstellung in TRACK-Leader
Anbaudüngerstreuer
Gezogene Feldspritze
Darstellung in TRACK-Leader
V12.20200609
Applikation Virtual ECU
18
Parameter
91

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Müller TOUCH1200

Inhaltsverzeichnis