6.5 Kommunikation
6.5.1
Der USB-A Port
Der USB-A Port wird hauptsächlich zum Firmware Update genutzt. Durch die USB-
Verbindung können wir schnell neue Software auf das Gerät übertragen. Untenstehend der
USB-A Port:
Abb. 6.13
6.5.2 Der RS232 Port
Der RS232 Port wird hauptsächlich zur Anlagenüberwachung genutzt. Über eine Verbindung
zum Computer kann der Nutzer überwachen, Einstellungen vornehmen und Software
updaten. Der Computer wird über den RS232 Port angeschlossen und kann über die
shinebus-Software, die von Growatt entwickelt wurde, zugreifen. Die Software kann von der
offiziellen Growatt-Website heruntergeladen werden.
Zuerst muss die Abdeckung des RS232 Ports entfernt werden:
Abb. 6.14
Bevor Sie die shinebus-Software nutzen, stellen Sie sicher, dass die folgenden PIN1 und
PIN2 ausgeschaltet sind:
47
Abb. 6.15
Die Verkabelung bitte folgendermaßen vornehmen:
Abb. 6.16
6.5.3 Die Überwachung des SPH
Über die RS232 Schnittstelle des SPH kann der Benutzer den Wechselrichter
überwachen, zum Beispiel per WiFi-S.
Hinweis:
Die Überwachung kann nur mit der Software shineserver/shine phone von Growatt
vorgenommen werden. Verbinden Sie die RS232 Schnittstelle mit
WLAN/Shinelink/GPRS und nutzen Sie den Computer oder das Smartphone zur
Überwachung.
Abb. 6.17
Bevor Sie die WLAN-Kommunikation benutzen, vergewissern Sie sich, dass
die folgenden PIN1 und PIN2 eingeschaltet sind:
48