1.
Das Anschlussstück (Doppelnip-
pel) beidseitig mit Teflonband
abdichten und am Saugan-
schluss montieren.
4.
Das Pumpengehäuse
mit Wasser befüllen.
7.
Kesselvordruck prüfen und ggf.
einstellen (1,3 – 1,5 bar).
Erste Fehleranalyse
Bestehendes Problem
Der Motor läuft, aber die Pumpe
fördert kein Wasser.
Förderleistung der Pumpe ist
mangelhaft/eingeschränkt.
Pumpe schaltet permanent an/aus.
toom Hotline für Fragen und Hilfestellungen
rund um das Thema Pumpen:
toom_QuickstartAnleitung_HWW_5000_I_RZ-250918.indd 1
Quick Start Guide
Hauswasserwerk HWW 5000 IXF-TLS
montieren. Die Pfeilspitze
muss zur Pumpe zeigen.
Die Druckanschlüsse abdichten
und druckseitig montieren.
Gerät an die Steckdose
2.
Den Vorfilterkopf am
Doppelnippel luftdicht
5.
8.
anschließen.
Mögliche Ursache
• Entlüftung der Pumpe notwendig, Informationen hierzu
finden Sie in der Bedienungsanleitung.
• Undichte Stelle an der Saugleitung oder nicht sauber
abgedichtete Verbindungen.
• Die Ansaughöhe ist zu hoch.
• Je nach Verschmutzungsgrad des Wassers kann eine
Verstopfung vorliegen.
• Kesselvordruck prüfen und ggf. auffüllen.
• Rückschlagventil bzw. Saugleitung defekt.
info
Montag bis Freitag: 8 - 17 Uhr, nicht an gesetzlichen Feiertagen.
3.
Die Saugleitung mit Teflonband
abdichten, mit Wasser befüllen
und am Vorfilter luftdicht
montieren.
6.
Druckseite in die Garten-
bewässerung oder Haus-
installation einbauen.
+49 7263 9125 78
Telefon:
25.09.18 16:12