Kurzanleitung für den elektronischen Stromzähler ED300L
Mit dem neuen elektronischen Stromzähler ED300L soll Ihr Stromverbrauch für Sie
transparenter werden. Die Möglichkeiten dieses Gerätes möchten wir nachfolgend
aufzeigen.
PIN-Nummer ersichtlich, hier werden die sogenannten EDL Daten angezeigt.
Nacheinander erscheinen in der Anzeige folgende Werte:
Kennziffer Anzeigewert
1.8.0 - Gesamt Energiebezug in kWh
2.8.0 - Gesamt Energielieferung* in kWh
*
Dieser Zähler misst auch die Einspeisung aus Ihrer Anlage in unser Netz falls Sie eine Eigenerzeugungsanlage betreiben.
1.8.1 - Tarif 1 Verbrauch Bezug in kWh
1.8.2 - Tarif 2 Verbrauch Bezug in kWh
Wenn mehrere Tarife genutzt werden
Anzeigensteuerung
Für die Bedienung des Zählers mittels der Aufruftaste (
Kurze Betätigung (t < 2 s): Weiterschalten zum nächsten Listenwert
Lange Betätigung (t > 5 s): In der zweiten Zeile Löschen aller Verbrauchswerte (1d, 7d, 30d, 365d)
PIN Freigabe
Bei aktiviertem PIN-Schutz und noch nicht erfolgter Freischaltung des Schutzes mittels korrekter PIN
wird in der Aufrufliste vor der Ausgabe der „Schützenswerten Daten" eine 4-stellige PIN-Eingabe
verlangt.
Ihren persönlichen PIN erhalten Sie unter Angabe Ihrer Anschrift und Zählernummer. Diesen können
Sie telefonisch oder per E-Mail anfordern.
Nach Registrierung erhalten Sie den PIN incl. Freischaltanleitung per Post.
Das Anzeigefeld ist wie folgt aufgebaut. In Zeile 1 erscheinen nach
einander je ca. 10 Sek. lang die für die Abrechnung benötigten Werte. Im
Beispiel oben sehen Sie die Anzeige des Zählerstandes 832885 für den
Energiebezug in Tarif1, zu erkennen an der Kennziffer 1.8.1 links oben.
An dieser Kennziffer erkennen Sie immer welcher Wert gerade
angezeigt wird. Dazu gehört die Einheit für den angezeigten Wert, in
diesem Fall kW h für Kilowattstunden. Zeile 2 ist erst nach Eingabe der
*
Löschen des Verbrauchswertes seit letzter Nullstellung (E)
1. E-Mail: zaehleranmeldung-strom@eswe.com
2. Telefon: 0611 780 3304 oder 0611 780 3560
graue, Taste, rechts unter der Anzeige
) gilt: