Herunterladen Diese Seite drucken

Osaga LK 35 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Ausschalten Wasser
rückwärts
durch den Kompressor
läuft,
einen Kuzschluß verursacht
und
dessen
Motor
/
Elektrik
zerstört
wird.
Ausnahme
von
der
Regel:
Sie
bauen
ein
Rückschlagventil
ein.
Der
Aufstellungsort
sollte
weiterhin
so gewählt
werden,
daß
der Kompressor nichi
direkten
Witterungseinflüssen
ausgesetzt
wird.
Er kann
zwar
im Freien stehen,
dann
aber
trocken
und unter einer
Abdeckung"
Für
ausreichend Zuluft
muß gesorgt sein.
Teileliste
1
.
Lufteinlaß
mit
Schaumstoffilter
2.
Feder
3.
Motorwicklung
4. Zylinder
5.
Rotor
6.
Kolben
7. Flatterventile
für
Ein- und
Auslaß
8. Messing Schlauchtülle,
Auslaß
Garantie
Die Garantiezeit für
diesen Kompressor beträgt
1
Jahr
ab
Kaufdatum (Nachweis
durch Kaufbeleg).
Diese
Garantie umfaßt
ausschließlich
Material-
und
Fabrikationsfehler.
Verschleißteile wie Schaumstoffilter
und
Flatterventile
fallen nicht
unter die Garantie.
Schäden, die
durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung,
Überlastung,
falsche Aufstellung oder
sonstige unsachgemäße
Behandlung
entstehen,
sind von
Garantie
und
Gewährleistung ausgeschlossen.
Für
Folgeschäden
wird keine
Haftung übernommen.
EG
-
Konformitätserklärung
§
#
Diese Geräte
entsprechen den
dafür
zutreffenden
Normen
der
EU-Richtlinien 2004/108/EG
t
F
(elektromagnetische
Verträglichkeit)
und
2006/95/EC (Niederspannungsrichtlinie).
Eine Kopie
der
t
L
Konformitätserklärung
kann über
die
unten
angegebenen
Kontaktdaten angefordert werden.
Importeur
&
Hersteller
i.S.
§ 3
Äbs.
11
Elektroc
Fischfarm
Otto
Schierhölter
Kattenvenner
Str.
28
492
I
9
Glandorf
wEEE-Reg.-N
r.
beZlü
eZZl
Bitte
wenden
Sie
sich bei
Fragen bzw, Problemen
an den
Händler,
bei
dem
Sie dieses
Produkt
gekauft
haben.
Das Symbol
der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet,
daß
dieses Produkt nicht
wie
normaler Hausmüll behandelt
und
über
die
Restmülltonne entsorgt werden
darf.
Stattdessen
soll
dieses Produkt
zu
geeigneten
Entsorgungspunkten
(Sammelstellen)
für
Elektro- und Elektronikgeräte gebracht
werden. Elektro-
und
Elektronikschrott
wird komplett
dem
Recycling
zugeführt
und
kann
in
neuen
Produkten
wiederverwendet werden,
Durch
korrekte
Entsorgung helfen
Sie
mit, die
Müllberge
zu
verkleinern
und die
Ressourcen
der Natur
zu schonen.
Fehlersuche
Kompressor wird
heiß
Kompressor abkühlen lassen
mindestens 6 Belüfterkugeln Q 50 mm anschließen
Ausströmer nicht tiefer als 80 cm
in
den Teich
legen
verstopfte Ausströmer reinigen oder austauschen
Kompressor brummt, läuft aber nicht
an
Kompressor zu heiß, der Kolben klemmt (s.o.)
Wasser im Kompressor
-
Deckel hinter der Schlauchtülle
abschrauben, Gerät entleeren
und
irocknen.
Kompressor
unbedingt
oberhalb
des
Wasserspiegels
aufstellen
!
aus den Ausströmern kommt keine oder
nui
sehr wenig
Luft
Lufteinlaß / Schaumstoffilter verstt pft
+
Reinigen
bzw.
Auswaschen
die Belüftersteine hängen zu tief
im
Wasser
+
may. auf 80
cm
Tiefe,
oder sie sind
verstopft
-
Reinigen
die Flatterventile
auf
Vorder- und Rückseite des Kolbens
sind
verschlissen (brüchig oder spröde)
-
beide ersetzen
bei lnbetriebnahme fliegt die Sicherung raus
Wasser im Kompressor
=
Kurzschluß
=
irreparabler Totalschaden
X
-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lk 60