Scheibenwischer
Klare Sicht ist für sicheres Fahren unerläss-
lich.
Deshalb regelmäßig Scheibenwischer und
Scheinwerferwaschanlage 3 auf ihre Reini-
gungswirkung überprüfen. Wir empfehlen,
die Wischerblätter spätestens nach einem
Jahr zu erneuern.
Bei verschmutzten Scheiben vor Einschal-
ten der Scheibenwischer zuerst die Schei-
benwaschanlage betätigen, um Verschleiß
der Wischerblätter zu vermeiden.
Scheibenwischer bei vereisten Scheiben
nicht einschalten, da die Wischlippen oder
das Wischersystem beschädigt werden
können.
Wir empfehlen, festgefrorene Scheibenwi-
scher mit Entfrosterspray zu lösen.
Schmierende Wischer können mit einem
weichen Tuch und Opel Reinigungs- und
Frostschutzmittel gereinigt werden.
Wischerblätter mit verhärteten, rissigen
oder mit Silikon behafteten Wischlippen
müssen ersetzt werden. Das kann nach
starker Belastung durch Eis, Streusalz, Wär-
me oder falscher Anwendung von Pflege-
mitteln erforderlich sein.
Scheibenwischer in Waschanlagen aus-
schalten, siehe Seiten 9, 204.
Pflege der Scheibenwischer, siehe
Seite 204.
Opel Service, Wartung
Picture no: 13328j.tif
Wischerblätter an der Windschutzscheibe
Wischerarm anheben. Entriegelungshebel
betätigen und Wischerblatt aushängen.
233
Inhalt