Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehmomenteinstellung Bei Schraubarbeiten - Budget BAS18V2 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.3

Drehmomenteinstellung bei Schraubarbeiten

.
Erläuterungen zum Drehmoment:
Das Drehmoment ist umgangssprachlich die Drehkraft, mit der der Bohrschrauber die
e
Schraube in das Material hineindreht. Die Drehkraft kann bei Ihrem Bohrschrauber verstellt,
bzw. begrenzt werden, um die Schraube, das Material und die Schraubwerkzeuge zu
r
schonen. Zu diesem Zweck ist eine sog. Rutschkupplung eingebaut.
Für Schraubarbeiten muss das jeweils geeignete Drehmoment eingestellt werden. Das
geeignete Drehmoment ist abhängig von der Art und Härte Materials, von der Art und Länge
der eingesetzten Schraube, sowie von den Anforderungen, die an die Schraubverbindung
gestellt werden.
Grundsätzlich sollte bei Schraubarbeiten das Drehmoment immer so begrenzt werden,
dass die eingebaute Kupplung erst dann durchrutscht, wenn der Schraubenkopf
vollständig versenkt ist.
f
Das Erreichen des eingestellten Drehmomentes und das Auslösen der Kupplung wird
durch ein „ratschendes" Geräusch signalisiert. Das Drehmoment wird dann nicht mehr
erhöht. Sie können bei diesem Gerät 16 Drehmomente einstellen.
.
Verstellen des Drehmomentes:
1.
Verdrehen Sie den Ring zur Drehmomenteinstellung (2). Die unterschiedlichen Stufen
rasten merklich ein.
n
2.
Das geringste Drehmoment ist eingestellt, wenn die Pfeilmarkierung auf die „1" des
)
Drehringes gerichtet ist.
n
t
3.
Das höchste Drehmoment ist eingestellt, wenn die Pfeilmarkierung auf den Punkt
rechts neben der „8" des Drehringes gerichtet ist.
BAS18V2_B0108.4012.IMDE.80.03_V2.indd 23
3 4
2
Einstellung eines niedrigen Drehmomentes, z.B. „4"
- 23 -
5
8/18/10 12:53:17 PM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis