Anleitung zur Arbeit mit LS-Handyscan 2000
UMLAGERUNGEN
Daten erfassen
Wenn Sie im Untermenü den Menüpunkt „Daten erfassen" ausgewählt haben zeigt Ihnen das
Lesegerät folgende Eingabemaske:
Umlagerung erf.
Daten erfassen
Von:___
An:___
Id:_____________
Gel:_____________
Daten: ____
Akku:____ LI:____
Identnummer. Hier können Sie die Identnummer manuell eingeben (und mit der ENTER-
Taste bestätigen) oder Sie können die SCAN-Taste zum Scannen des Barcodes benutzen.
Nach jedem Scan- bzw. Eingabevorgang springt die Eingabemarke wieder in das Feld „Id:"
zurück und erwartet die Eingabe einer weiteren Identnummer.
Das Ausgabefeld „Gel:" (Gelesen)zeigt Ihnen die zuletzt gelesene Identnummer an. Das
Ausgabefeld „Daten" zeigt Ihnen an, wie viel Daten bereits eingelesen wurden.
Um die Erfassung von Identnummern zu beenden, drücken Sie im Eingabefeld „Id:" die Taste
mit der Aufschrift „ESC". Das Programm springt zurück ins Eingabefeld „An:". Hier können
Sie jetzt eine weitere neue Zielfiliale festlegen oder Sie drücken auch hier die ESC-Taste,
worauf dann die Schreibmarke in das Eingabefeld „Von:" springt. Drücken Sie auch hier
nochmals die Taste „ESC" so landen Sie wieder im Hauptmenue.
Wenn Sie aus dem Hauptmenue wieder „Daten erfassen" auswählen und sich noch Daten im
Lesegerät befinden, (z.B. nach dem Löschen einzelner Datensätze) so wird die Eingabe der
Filialen übersprungen und Sie landen direkt wieder im Eingabefeld „Id:".
Daten ansehen
Um Daten anzusehen, zu löschen oder zu übertragen, müssen Sie die Eingabemaske verlassen
und zum Untermenü der jeweiligen Programmfunktion zurück. Mit der Auswahl des
Ansehen/Loeschen
Daten erfassen
Von:
1 -> An:
Id:3
Nr.:___1 von 2361
Loeschen = BS
Zurueck
= ESC
diese Funktion zu beenden, betätigen Sie die ESC Taste, damit gelangen Sie wieder zum
Untermenü zurück.
Die Eingabemarke steht im Feld „Von:" und erwartet die
Eingabe der Filialnummer, für die die Daten erfasst
werden. Geben Sie hier z.B. „1" ein und bestätigen Sie
Ihre Eingabe mit der ENTER Taste. Die Schreibmarke
springt ins Feld „An:" und erwartet die Eingabe der
Nummer der Zielfiliale, also wo die Ware hingelagert
werden soll. Nach Eingabe der Zielfiliale und Bestätigung
mit der ENTER Taste springt die Schreibmarke ins Feld
„Id:" (Identnummer) und wartet auf die Eingabe einer
Unterpunktes
Ansicht/Löschmodus, d.h. Sie können an dieser Stelle alle
bereits erfassten Datensätze ansehen und einzelne
2
Datensätze löschen. Mit den Auswahltasten (Pfeil hoch,
Pfeil runter) können Sie den vorherigen bzw. nächsten
Datensatz in die Anzeige holen. Haben sie den Datensatz
in der Anzeige, der gelöscht werden soll, so betätigen Sie
die Taste BS. Damit ist der angezeigte Datensatz gelöscht
und das Lesegerät zeigt den nächsten Datensatz an. Um
„Daten
ansehen"
5
landen
Sie
i,