ecomatDisplay
>
Bootscreen einstellen
Das Bild für den Bootscreen kann über die Bildersammlung im CODESYS-Projekt auf das Gerät
geladen und mit dem FB
1
Bild für Bootscreen in die Bildersammlung aufnehmen
► Doppelklick auf die Bildersammlung.
>
Detailansicht erscheint.
► Rechtsklick auf leere Zeile in der Bildersammlung > [Bilddatei einfügen]
► Pfad zur Bilddatei einstellen.
>
Bild ist in Bildersammlung aufgenommen.
2
Bild auf Gerät laden
Das Bild wird zusammen mit dem CODESYS-Projekt auf das Gerät geladen.
>
Das Bild wird in folgendem Pfad auf dem Gerät gespeichert:
/home/cds-apps/PlcLogic/visu/
3
Bild mit FB einstellen
► FB
LoadSplashScreen
► FB parametrieren und in Programmlogik einbinden.
► An Bausteineingang sPathToSplash den Pfad und den Dateinamen der Bootscreen-Bilddatei
eingeben, z.B. '/home/cds-apps/PlcLogic/visu/testbild.bmp' (incl. Anführungszeichen,
Groß-/Kleinschreibung beachten)
Informationen zur Bilddatei:
Bildformat: BMP 24 Bit Version 3.
RLE-Kompression erlaubt.
Empfohlene Vorgehensweise: Speichern der Bilddatei mit MS Paint als 24 Bit BMP.
Empfohlene maximale Bildgröße: Auflösung des Displays → Datenblatt
Groß- / Kleinschreibung bei Pfad und Dateiname beachten. Linux ist case sensitive.
Neue Datei mit dem CODESYS-Filebrowser auf das Gerät übertragen.
>
Externe Dateien einbinden
Mögliche Externe Dateien:
Audio-Dateien
Externe Dateien können in das CODESYS-Projekt integriert und auf das Gerät geladen werden:
► Rechtsklick auf [Application] > [Objekt hinzufügen] > [Externe Datei...]
>
Fenster [Externe Datei hinzufügen] erscheint.
► [Dateipfad] wählen. Weitere Einstellungen wählen.
► Klick auf [Hinzufügen].
>
Datei wird dem Projekt als externe Datei hinzugefügt.
Beim Laden des Projektes auf das Gerät überträgt CODESYS externe Dateien in folgenden Pfad auf
dem Gerät:
/home/cds-apps/PlcLogic/Application/
>
70
LoadSplashScreen
(→ S. 116) aktiviert werden:
(→ S. 116) in PRG einfügen.
57526
57525